diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 0d9b085..3d2a3cb 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -56442,6 +56442,100 @@ Tochter des verstorbenen Pfarrers Strauch und seiner Ehefrau, der jüngeren Schw
Bückeb. Bückeburg; von
+ Brief Nr. 463
+
+
+ HEn Bruder i
+
+
+
+ Doctor nicht ermittelt
+
+
+
+ Blutsfreundin nicht ermittelt
+
+
+
+ Louise wohl Dienstmagd bei Lindner
+
+
+
+ Enkel Fußgelenk
+
+
+
+ d'Ailhaud Pulver Pulver auf Basis von Skammoniumharz, als Universalheilmitte gehandelt
+
+
+
+ Lombard Licent-Inspektor in Königsberg
+
+
+
+ Buttler
+
+
+
+ Traité de l’Origine des Maladies Ailhaud, Jean (gest. 1756) und Jean- Gaspard (gest. 1800), dessen Sohn, frz. Mediziner;Traité de l'origine des maladies et des efforts de la poudre purgative. Paris 1740.
+
+
+
+ Dictionnaire des maladies ?!?
+
+
+
+ Sohns L’ami des Malades L'ami des malades, ou Discours historique et apologétique sur la poudre purgative de M. d'Ailhaud,
+depuis son origine jusquà présent. Paris 1770 [von J. G. d'Ailhaud].
+
+
+
+ Mama
+
+
+
+ Lavements Einläufe
+
+
+
+ huj. huius, d.i. diesen [Monats]
+
+
+
+ Lauson
+
+
+
+ Nuppenau
+
+
+
+ Lebenssatt das letzte Wort des Buches Hiob (nach 1 Mo 25,8) ?!?
+
+
+
+ Justchen wohl die jüngere Schwester, die Witwe Strauch, vgl.
+
+
+
+ Bruder
+
+
+
+ Kanterschen
+
+
+
+ Mitow Mitau, heute Jelgava, Lettland [56° 39′ N, 23° 43′ O] (40 km südwestlich von Riga)
+
+
+
+ Mummel Memel, heute Klaipėda [55° 42′ N, 21° 8′ O]
+
+
+
+
+