diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index d63f614..b66af0d 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -50828,7 +50828,7 @@ Brief Nr. 412
-nach Mitau vgl.
+nach Mitau vgl.
@@ -50882,7 +50882,7 @@ Brief Nr. 412
Brief Nr. 413
-Einlage vmtl. der Brief Herders an Hartknoch, 10. September 1774 (HBGA, Bd. 3, S. 116f.)
+Einlage der Brief Herders an Hartknoch, 10. September 1774 (HBGA, Bd. 3, S. 116f.)
@@ -50951,12 +50951,24 @@ Brief Nr. 413
Brief Nr. 414
-
+
+NachrichtHKB 412
+
+
+Erstgebornen
-Einlage nach Morungen und Riga an Herders Schwester und an
+Einlage nach Morungen und Riga an Herders Schwester und an , vgl.
+
+
+
+Tages Arbeit bei der
+
+
+
+Brief… Hamann öffnete versehentlich den Brief von Hartknoch an Herder, 28. September 1774 (Düntzer [Hg.], Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Leipzig 1761, Bd. II, S. 65f.); vgl. auch
@@ -50967,7 +50979,11 @@ Brief Nr. 414
Hausmutter
-
+
+große Billet nicht überliefert
+
+
+Quid pro quo dt. Verwechslung
@@ -50980,23 +50996,27 @@ Brief Nr. 414
-Herr Consistorial-Rath war seit 1771
+Herr Consistorial-Rath Herder
-Ecce! des Sauvage du Nord vgl.
+Ecce! des Sauvage du Nord vgl. , N II,307–311
loco communi dt. Gemeinplatz
+
+Berens ; Hartknoch sandte mit seinem Brief an Herder (28.9.1774) einen Wechsel von Georg Berens an Herder
+
+
-Verpflanzung die Berufung nach Mitau, heute Jelgava [56° 39′ N, 23° 43′ O] (40 km südwestlich von Riga); als q[uidam]
+Verpflanzung die Berufung nach Mitau, vgl.
-Hartm.
+Hartm. ; vgl. Hartknoch an Herder, 28.9.1773 (Düntzer [Hg.], Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Leipzig 1761, Bd. II, S. 65f.): „Du hast an Sulzer keinen Freund, wie ich aus seinem Briefe an Hartmann sehe, und das durch die Provincialblätter. Er schließt auf deinen Charakter durch Deine unverständlichen Briefe an Spalding und diese Schrift, und schließ damit, daß, wenn dieser auch unentschieden bliebe, doch der Academie mit so einem Manne, wie Du, wenig gedient wäre, den der Gelehrte selbst kaum oder gar nicht verstünde; Du hättest eine wilde Phantasie. Sulzer gilt alles beim Herzoge, und also wird das schwer gehn. Hartmann wird indeß alles thun; wenn er nur mehr gölte, und in seiner Enthusiasterei und Unbesonnenheit nicht manchen Streich schon hätte auslaufen lassen! Laß dir von diesem allem indeß nichts merken. Hartmann wies mir diesen Brief im höchsten Vertrauen.“
@@ -51004,7 +51024,11 @@ Brief Nr. 414
-Stockmar und Johann Georg Stockmar (gest. 1759), Hofmaler in Darmstadt
+Stockmar
+
+
+
+Vater Hofmaler Johann Georg Stockmar (gest. 1759), Hofmaler in Darmstadt
@@ -51020,11 +51044,11 @@ Brief Nr. 414
-Michaelis aus der Urkunde aus ?!?
+Michaelis aus der Urkunde die ausführliche Kritik an in , vgl.
-Palingenesie (Entstehung, Schöpfung, Geburt) , SD S. 37, N II S. 76, ED S. 55
+Palingenesie Wiedergeburt, auch Seelenwanderung, vgl. , SD S. 37, N II S. 76, ED S. 55
@@ -51036,7 +51060,7 @@ Brief Nr. 414
-Sulzers Wink an u.a. HAYM I,617ff. Anm. 2. ?!?
+Sulzers Wink , vgl. Hartknoch an Herder, 28.9.1773 (Düntzer [Hg.], Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Leipzig 1761, Bd. II, S. 66): „Du hättest eine wilde Phantasie.“
@@ -51044,7 +51068,7 @@ Brief Nr. 414
-Prolegomenis des Zacchaei
+Prolegomenis des Zacchaei ; Hamann kündigte sie Herder gegenüber bereits an (vgl. ), ihr Druck bei Bode verzögerte sich aber (vgl. )
@@ -51056,7 +51080,7 @@ Brief Nr. 414
-Christian Zacchaeus Telonarcha
+Christian Zacchaeus Telonarcha nach dem fingierten Autor von
@@ -51149,11 +51173,11 @@ Brief Nr. 416
Man hu! Man hu! dt. „Was ist das?“ , vgl. 2 Mo 16
-
+C---- R – z – B – – – Consistorial Rath zu Bückeburg,
-
+Geistlicher in Schwaben das Pseudonym von
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 3c787d9..5a1a92d 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -6549,7 +6549,7 @@ Zitierte Ausgabe der Briefe:
Von Herder: Johann Gottfried Herder: Briefe, Gesamtausgabe 1763–1803, 18 Bde., hg. v. der Stiftung Weimarer Klassik (Goethe- und Schiller-Archiv) (Weimar 1977–2016) [= HBGA].
An Herder:Johann Gottfried von Herder’s Lebensbild. Sein chronologisch geordneter Briefwechsel […]. Hg. von seinem Sohne Dr. Emil Gottfried von Herder (6 Bde., Erlangen 1846).
-Von und an Herder: Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß; Herders Briefwechsel mit Gleim, Nicolai, Hartknoch, Heyne u.a., hg. von Heinrich Düntzer und Ferdinand Gottfried Herder, 3 Bde. (Leipzig 1861–1862).
+Von und an Herder: Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß; Herders Briefwechsel mit Gleim, Nicolai, Harknoch, Heyne u.a., hg. von Heinrich Düntzer und Ferdinand Gottfried Herder, 3 Bde. (Leipzig 1861–1862). Digitalisate: Bd. 1 (Briefwechsel mit Gleim und Nicolai), Bd. 2 (Briefwechsel mit Hartknoch, Heyne u.a.), Bd. 3.Herder’s Briefwechsel mit Nicolai. Im Originaltext herausgegeben von Otto Hoffmann (Berlin 1887).
@@ -8883,7 +8883,7 @@ Das Trauergedicht auf die Mutter von wur
Jean Claude Laval
-gest. 1793, Schwager von und Mitglied der Dreikronenloge
+Gest. 1793, Schwager von und Mitglied der Dreikronenloge.