diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index bd10a4b..6320642 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -60626,7 +60626,7 @@ Brief Nr. 474 -Dein Brunn … Spr 5,18, jedoch mit „Werk“ anstatt „Frau“ +Dein Brunn … Spr 5,18; Hamann interpoliert jedoch „Werk“ anstatt „Frau“ @@ -60636,11 +60636,8 @@ Brief Nr. 475 Εχαρην δε … Phil 4,10 u. 17 - -Daniel Seuberlich’s … Almanach Nicolai, Eyn feyner kleyner ALMANACH Vol schönerr echterr liblicherr Volckslieder, lustigerr Reyen vnndt -kleglicher Mordgeschichte, gesungen von Gabriel Wunderlich weyl. Benkelsengernn zu Dessaw, -herausgegeben von Daniel Seuberlich, Schusternn tzu Ritzmück ann der Elbe. 1. u. 2. Jahrgang. Berlynn -vnndt Stettyn 1777/8 ?!? + +Daniel Seuberlich’s … Almanach @@ -60648,21 +60645,29 @@ vnndt Stettyn 1777/8 ?!? -Recension Königsbergschen Zeitungen ?!? +Recension , für die Penzel zur Zeit arbeitete; Jg. nicht überliefert + + + +malcontenten Nörgler, auch als typisierte Bühnenfigur -Verkauf vgl. Brief Nr. 468 +Verkauf vgl. Hamanns Übersendung des und die Absichtserklärung zum Verkauf seiner Bibliothek in HKB 468 -Gevatter Brief von , Brief Nr. 469 +Gevatter Brief von , HKB 469 arrham dt. Pfand + +Recidiv Rückfall + + Hausmutter @@ -60676,7 +60681,7 @@ vnndt Stettyn 1777/8 ?!? -huj. huius, d.i. diesen Monats +huj. huius, d.i. diesen Monats @@ -60688,7 +60693,7 @@ vnndt Stettyn 1777/8 ?!? -Leibnitzens Theodicée +Leibnitzens Theodicée @@ -60708,7 +60713,7 @@ vnndt Stettyn 1777/8 ?!? -authentique Althertum wohl +authentique Althertum nicht ermittelt, mglw. diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 61e6f1f..03987d6 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -11800,6 +11800,11 @@ Wiss. Ausg.: Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente, hg. v. R. Freuden des jungen Werthers, Leiden und Freuden Werthers des Mannes. Voran und zuletzt ein Gespräch (Berlin: Nicolai 1775) [Biga 158/480: „Freuden, Berlin 775“]. Digitalisat: Oldenburg: Landesbibliothek Oldenburg, 2010. + +Nicolai, Kleyner Almanach + +Eyn feyner kleyner Almanach: Vol schönerr echterr liblicherr Volckslieder, lustigerr Reyen vnndt kleglicherr Mordgeschichten, gesungen von Gabriel Wunderlich weyl. Benkelsengernn zu Dessaw, herausgegeben von Daniel Seuberlich, Schusternn tzu Ritzmück ann der Elbe (2 Bde., Berlin, Stetin: Nicolai 1777–1778 [1776–1777]). Digitalisat: BSB München: Res/P.o.germ. 1011 i. + diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml index bb0f543..734a9fa 100644 --- a/briefe.xml +++ b/briefe.xml @@ -47127,7 +47127,7 @@ Herrn / Herrn Friedr. Nicolai /
    zu
/
    Berlin:
/ par
    Fav.
Bei der Adresse vermerkt: - Herrn Profeßor Bernoulli / zur geneigten Bestellung / empfohlen.
    G.
+ Herrn Profeßor Bernoulli / zur geneigten Bestellung / empfohlen.
    P.
Erhalten-Vermerk von Nicolai auf dem Adressblatt: 1777 30 Jan diff --git a/edits.xml b/edits.xml index 4535ded..c7a8f85 100644 --- a/edits.xml +++ b/edits.xml @@ -15457,7 +15457,7 @@ Hinzugefügt nach der Handschrift. - Die Handschrift ist bei diesem Wort abgerissen. + Defekt in der Handschrift wegen des erbrochenen Siegels. Hinzugefügt nach der Handschrift.