From 886cdc19615a3cba709661223578eaa2fa8952aa Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Fri, 21 Mar 2025 23:42:20 +0100 Subject: [PATCH] Witwe Blom: HKB 489, 494, 495 und 497 --- Marginal-Kommentar.xml | 99 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Register-Kommentar.xml | 2 +- meta.xml | 18 ++++---- 3 files changed, 109 insertions(+), 10 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index fc14dc7..9207236 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -62852,6 +62852,105 @@ Brief Nr. 486 Prof. Engel + +Brief Nr. 489 + + +Hamann schrieb den undatierten Entwurf, der mit beinahe gleich ist und wohl kurz davor formuliert wurde, im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . + + + +königl. Provincial … + + + +Vergütungs Ansprüche vgl. + + + +Hofe nach Berlin an die Generaladministration + + + +Dragonern wohl + + + +Storchsche Erben die Angehörigen von + + + +Niesbesitzer eines königl. Grundes vgl. + + + +Brief Nr. 494 + + +Hamann schrieb das ‚Memoir‘ – offenbar eine Abschrift von HKB 489 – im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . + + + +Königl. Provincial … + + + +Vergütungs Ansprüche vgl. + + + +nach Hofe nach Berlin an die Generaladministration + + + +Dragoner wohl + + + +Storchschen Erben die Angehörigen von + + + +Lehns- und Nießbesitzer vgl. + + + +Brief Nr. 495 + + +Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . + + + +Berlin an die Generaladministration + + + +Erben des Antecessoris , vgl. und + + +Brief Nr. 497 + + +Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . + + + +letztes Billet vmtl. das Billet, wofür HKB 495 der Entwurf war + + + +aus Berlin von der Generaladministration + + + +was des Königes ist Hamanns Dienstwohnung als Königlicher Packhofverwalter am Holländer Baum, vgl. + + + +HE D. Laubmeier + + diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 556f1c1..a15421c 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -15579,7 +15579,7 @@ Digitalisat (Übersetzung): Licentrat Storch -Lebensdaten nicht ermittelt, Vorname mglw. Jakob. Ein Vorgänger Hamanns als Packhof-Inspector. +Lebensdaten nicht ermittelt, Vorname mglw. Jakob. Ein Vorgänger Hamanns als Packhofverwalter (Vorgänger von ). diff --git a/meta.xml b/meta.xml index f9e27a7..75f06ac 100644 --- a/meta.xml +++ b/meta.xml @@ -9377,9 +9377,9 @@ - - - + + + @@ -9491,9 +9491,9 @@ - + - + @@ -9510,9 +9510,9 @@ - + - + @@ -9548,9 +9548,9 @@ - + - +