From 87ef7ea4511308c93e47ad1bfb5f5ec0eaba456e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Thu, 11 Jul 2024 00:15:23 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?kleine=20=C3=84nderung?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Register-Kommentar.xml | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 3cd5411..71bdee7 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -8067,7 +8067,7 @@ Wiss. Ausg.: Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, begr Christian Adolph Klotz -1738–1771. Philologe in Halle. Galt als Verfechter der Anakreontik bzw. Rokoko-Dichtung. Herausgeber der Deutschen Bibliothek der schönen Wissenschaften, die ab 1768 gegen Hamann, Lindner, Herder und „Königsberger Secte von Hamännchen“ polemisierte. +1738–1771. Philologe in Halle und spöttischer Rezensent. Galt als Verfechter der Anakreontik bzw. Rokoko-Dichtung. Herausgeber der Deutschen Bibliothek der schönen Wissenschaften, die ab 1768 gegen Hamann, Lindner, Herder und die „Königsberger Secte von Hamännchen“ polemisierte. Klotz, Mores eruditorum. Genius saeculi