This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-07-25 15:29:59 +02:00
parent 1c8c8ed85b
commit 85665f3874
4 changed files with 125 additions and 10 deletions

View File

@@ -5798,6 +5798,10 @@ Prolog zu den neuesten Offenbarungen Gottes. Verteutscht durch Dr. Carl Friedric
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="goethe-c" type="neuzeit">
<lemma>Cornelia Goethe</lemma>
<eintrag>17501777. Schwester <link ref="goethe" linktext="false">Goethes</link> und Ehefrau von <link ref="schlosser" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="goettingische-anzeigen" type="neuzeit">
<lemma>Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen</lemma>
@@ -8981,7 +8985,12 @@ Der Kantersche Buchladen war ein in Königsberg und darüber hinaus bekannter Or
<kommentar id="kaufmann-e" type="neuzeit">
<lemma>Elise Kaufmann</lemma>
<eintrag>17501826. Geb. Anna Elisabeth Ziegler, seit 1778 Ehefrau von <link ref="kaufmann-c" linktext="true" />; Patin von <link ref="hamann-ms" linktext="true" />.</eintrag>
<eintrag>17501826. Geb. Anna Elisabeth <link ref="ziegler-a" linktext="false">Ziegler</link>, seit 1778 Ehefrau von <link ref="kaufmann-c" linktext="true" />; Patin von <link ref="hamann-ms" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>Kaufmann, Christoph Adrian Gotthilf (1778- 1779), beider Sohn
<kommentar id="kaufmann-cag" type="neuzeit">
<lemma>Christoph Adrian Gotthilf Kaufmann</lemma>
<eintrag>17781779. Sohn von <link ref="kaufmann-c" linktext="true" /> und <link ref="kaufmann-e" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="koepken" type="neuzeit">
@@ -13097,7 +13106,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Carl Hoffmann (Übers.), <titel>Petronius, Satiricon.
<kommentar id="pfenninger" type="neuzeit">
<lemma>Johann Konrad Pfenninger</lemma>
<eintrag>17471792. Schweizer. reform. Theologe, 1778 Pfarrer der Waisenhauskirche, 1786 Diakon der Peterskirche in Zürich, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd104318112.html#adbcontent">Pfenninger, Konrad, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;25 (1897), S.&#x202F;660&#x2013;661</wwwlink>..</eintrag>
<eintrag>17471792. Schweizer. reform. Theologe, 1778 Pfarrer der Waisenhauskirche, 1786 Diakon der Peterskirche in Zürich, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd104318112.html#adbcontent">Pfenninger, Konrad, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;25 (1897), S.&#x202F;660&#x2013;661</wwwlink>.</eintrag>
<subsection id="pfenninger-vorlesungen" type="neuzeit">
<lemma>Pfenninger, <titel>5 Vorlesungen</titel></lemma>
<eintrag>
@@ -13105,6 +13114,11 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Carl Hoffmann (Übers.), <titel>Petronius, Satiricon.
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="pfenninger-k" type="neuzeit">
<lemma>Katharina Pfenninger</lemma>
<eintrag>Lebensdaten unbekannt. Geb. <link ref="ziegler-a" linktext="false">Ziegler</link>, seit 1771 Ehefrau von <link ref="pfenninger" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="pflug" type="neuzeit">
<lemma>Julius v. Pflug</lemma>
<eintrag>14991564. Vermittler bei den Religionsgesprächen (15301557).</eintrag>
@@ -18429,7 +18443,13 @@ Hamann las die Ausgabe <titel>Consultationes Zacchei christiani et Apollonii phi
<kommentar id="ziegenhorn" type="neuzeit">
<lemma>Christoph Georg von Ziegenhorn</lemma>
<eintrag>17141783. Justizrat in Königsberg, siehe <wwwlink address="https://bbld.de/0000000050515548">BBLd</wwwlink>..
<eintrag>17141783. Justizrat in Königsberg, siehe <wwwlink address="https://bbld.de/0000000050515548">BBLd</wwwlink>.
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="ziegler-a" type="neuzeit">
<lemma>Adrian Ziegler</lemma>
<eintrag>17041781. Vater von <link ref="kaufmann-e" linktext="true" />, Obervogt auf Schloss Hegi bei Winterthur, Schwiegervater von <link ref="kaufmann-c" linktext="true" />
</eintrag>
</kommentar>