diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 40061a8..137dca8 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -32294,7 +32294,7 @@ Brief Nr. 267
-Einfall , „Fremde Einfälle“ („I. Einfall bey der Recension der Dithyramben im 30sten Stück“, „II. Beytrag zu unbekannten anakreontischen Gesängen noch roher Völker“, „III. Bey Gelegenheit der Bitte des Pabstes an den König Stanislaus, die aus Frankreich vertriebne Jesuiten in Lothringen aufzunehmen, wie es einige Zeitungen meldeten), in , 37. St. vom 8.6.1764
+Einfall , „Fremde Einfälle“ („I. Einfall bey der Recension der Dithyramben im 30sten Stück“, „II. Beytrag zu unbekannten anakreontischen Gesängen noch roher Völker“, „III. Bey Gelegenheit der Bitte des Pabstes an den König Stanislaus, die aus Frankreich vertriebne Jesuiten in Lothringen aufzunehmen, wie es einige Zeitungen meldeten“), in , 37. St. vom 8.6.1764
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index f7b9dc8..7d3685b 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -2284,6 +2284,18 @@ Biga 96/7: „J. A. Comenii Opera didactica, Amst. 657“
+Cordonnier, Hyacinth Chrysostomos Mathanasius (1684- 1746), frz. Schriftsteller
+Le chef d'Oeuvre d'un Inconnu. Poème heureusement découvert et mis au jour, avec des remarques savantes et recherchés. La Haye 1714. 1716.
+
+
+Hyacinthe Cordonnier, genannt Thémiseul de Saint-Hyacinthe
+1684–1746. Frz. Schriftsteller.
+
+Anonym [Saint-Hyacinthe], Le chef-d’Œuvre d'un Inconnu
+
+Le chef-d’Œuvre d'un Inconnu, Poëme heureusement découvert & mis au jour, avec des Remarques savantes & recherchées, par M. le Docteur Chrisostome Matanasius (La Haye 1714). Digitalisat einer Ausgabe von 1745: BSB München: P.o.gall. 1403-1
+
+Luigi Cornaro
@@ -5500,8 +5512,14 @@ Französische Übersetzungen wurden vorgelegt von Abbé le Blanc, Discour
Letters on Chivalry and Romance (London 1762) [Biga 167/609: „(Hurd’s) Letters on Chevalry and Romance, Lond. 762“]. Digitalisat: Internet Archive
+
+Hurd, Vom Nutzen der Reisen
+
+Von dem Nutzen der Reisen in fremde Länder, in so fern dieselben als ein Stück der Erziehung vornehmer Jugend erwogen werden, zwischen dem Lord Shaftsbury und M. Johann Locken in einer Unterredung gehandelt. Aus dem Englischen übersetzt von C. H. Wilken (Breslau: Korn 1765). Digitalisat: StaBi Berlin: Nd 541
+
+
-
+Von dem Nutzen der Reisen in fremde Länder, insofern dieselben als ein Stück Erziehung vornehmer Jugend erwogen werden. Zwischen dem Lord Shaftsbury und M. Joh. Locken in einer Unterredung gehandelt a. d. Engl. übers. von C. Wilkens. Breslau 1765.
Jan Hus1370–1415. Böhmischer Reformator.
diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml
index f33fa9f..bc90b99 100644
--- a/briefe.xml
+++ b/briefe.xml
@@ -31468,7 +31468,7 @@
Adresse:An meinen / Freund HErn Herder / in /
Riga
.
- Auf der Adresse von Hartknoch:
+ Auf der Adressseite von Hartknoch vermerkt:Recensionen!Recensionen / Herderchen! / 20 stück je eher je lieber! / Hartknoch
@@ -88144,7 +88144,7 @@
können, bitte auszulaßen, weil nichts daran einzubüßen ist pp.
J G Hamannden 21 Julii 85.
- Auf der Adress-Seite:
+ Auf der Adressseite:Ist Ihnen eine Garvsche Uebersetzung aus dem Engl. bekannt:
Philosophische Betrachtungen über die thierische Schöpfung? Leipz. 769.
@@ -118113,7 +118113,7 @@
du XXIV. Avril.Gloria in excelsis et pax hominibus bonae voluntatis. Amen!
- Auf der Adress-Seite:
+ Auf der Adressseite:Unter den Denkwürdigkeiten dieses laufenden Jahres gehört noch daß ich
21 May um 11 Uhr den
ersten
Mittag bey der Frau Schwester bey einem
Sauerbraten, Limburger Käse u einer Bolle Ale und um 1 Uhr den