From 7c48c66bacf0e15288b3d81f2b2fbaf7a36e6674 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Mon, 15 Jul 2024 10:55:00 +0200 Subject: [PATCH] bis 429 --- Bibel-Kommentar.xml | 5 +++++ Marginal-Kommentar.xml | 47 +++++++++++++++++------------------------- Register-Kommentar.xml | 10 +++++++++ 3 files changed, 34 insertions(+), 28 deletions(-) diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml index 5297f6e..6da014e 100644 --- a/Bibel-Kommentar.xml +++ b/Bibel-Kommentar.xml @@ -280,6 +280,11 @@ Hebr 1 Hebr 3 Hebr 4 Hebr 7 Hebr 9 Hebr 10 Hebr 11 Hebr 12 Hebr 13 + +Philemon +Phlm 1 + + Jakobus Jak 1 Jak 2 Jak 3 Jak 4 Jak 5 diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index a455344..c83750a 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -51697,7 +51697,7 @@ Brief Nr. 426 -Löwen lat. ex ungue leonem; an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei Sophron (430 a.Chr.n.) +Löwen lat. ex ungue leonem; an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei @@ -51709,8 +51709,7 @@ Brief Nr. 426 -olympischen Schauer Jupiters Mythos der Geburt des Bacchus (Ov. met. III, 256ff). Als er aus dem Leib der von Jupiters Blitz getroffenen Semele gerissen wird, wird -er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht. +olympischen Schauer Jupiters Als Bacchus aus dem Leib der von Jupiters Blitz getroffenen Semele gerissen wird, bleibt er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht (, III, 256ff). @@ -51718,7 +51717,7 @@ er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht. -cunctando seines großen Dictators Zögern von Q. Fabius Verrucosus Cunctator (3. Jh. v. Chr.). +cunctando seines großen Dictators Der römische Konsul Quintus Fabius Maximus Verrucosus Fabius (gest. 203 v. Chr.), Beiname Cunctator, bekannt für eine hinhaltende Kriegsführung. @@ -51774,7 +51773,7 @@ er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht. -catilinarischer Verschwörung mit 20 Recensentensionen Catilinarische Verschwörung: misslungener Umsturzversuch des Senators Lucius Sergius Catilina im Jahr 63 v. Chr.; Kompositum für Rezensenten-Spannungen +catilinarischer Verschwörung mit 20 Recensentensionen Catilinarische Verschwörung: misslungener Umsturzversuch des Senators Lucius Sergius Catilina im Jahr 63 v. Chr. @@ -51794,7 +51793,7 @@ er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht. -ex ungue leonem dt. an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei Sophron (430 a.Chr.n.) +ex ungue leonem dt. an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei @@ -51802,7 +51801,7 @@ er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht. -Exempl. Verteilung der 45 subskribierten Exemplare von Bodes Übersetzung von +Exempl. Verteilung der 45 subskribierten Exemplare von der Übersetzung von durch @@ -51830,15 +51829,15 @@ er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht. -Tatzen lat. ex ungue leonem; an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei Sophron (430 a.Chr.n.) +Tatzen lat. ex ungue leonem; an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei -Well roared Lion! Shakespeare, A midsummer-night's dream, V,1 +Well roared Lion! , V,1 -Mr. Bottom, the Dreamer! … Snug the joiner Figuren in Shakespeare, A midsummer-night's dream +Mr. Bottom, the Dreamer! … Snug the joiner Figuren in @@ -51890,7 +51889,7 @@ er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht. -Ehteufels Asmodi +Ehteufels Asmodi ?!? @@ -51906,12 +51905,12 @@ er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht. -Cor TIBI rite salit dt. hüpft dir nicht richtig das Herz? (Pers. 3,111) +Cor TIBI rite salit dt. hüpft dir nicht richtig das Herz? (, 3,111) SchnickSchnack Anspielung auf die Rezension durch von in : „der Rezensent gebe seinen Schnickschnack für nichts mehr als für Schnickschnack [aus], für eine -kleine Übereilung, die aber heilsam und fast unentbehrlich war, bis Hr. Prof. S. den 2. Teil seiner Vorstellung für eine große Übereilung erklärt, ihn mit Stumpf und Stiel ausrottet, und den Boden bei einer zwoten Auflage mit historischem Salz bestreut.“ +kleine Übereilung, die aber heilsam und fast unentbehrlich war, bis Hr. Prof. S. den 2. Teil seiner Vorstellung für eine große Übereilung erklärt, ihn mit Stumpf und Stiel ausrottet, und den Boden bei einer zwoten Auflage mit historischem Salz bestreut.“ ?!? @@ -51931,15 +51930,7 @@ kleine Übereilung, die aber heilsam und fast unentbehrlich war, bis Hr. Prof. S -Onesimo Phm 9ff. Philemon Buch ?!? - - - -Philemon Der Heilige Onesimus (altgriechisch Ὀνήσιμος Onḗsimos, deutsch ‚der Nützliche‘; † zwischen 68 und 95) wird als Bischof und Märtyrer verehrt. - -Der im Brief des Paulus an Philemon erwähnte Sklave namens Onesimus, sowie ein in Kol 4,9 EU erwähnter Christ Onesimus in Kolossai, möglicherweise mit diesem identisch, wurde mit weiteren Trägern dieses häufigen Namens identifiziert: ein von Ignatius erwähnter Bischof Onesimus von Ephesus, der in den Apostolischen Konstitutionen erwähnte Bischof Onesimus von Borea, der christliche Lehrer Onesimus Leontinis von Sizilien, der während der valerianischen Verfolgung im 3. Jahrhundert den Märtyrertod erlitt.[1] - -Onesimus soll der Legende nach Bischof vermutlich von Ephesos oder von Byzantium geworden sein und den Märtyrertod durch Steinigung erlitten haben. ?!? +Onesimo entflohener Sklave in Phlm 9ff @@ -52057,7 +52048,7 @@ Stier verwandelte König Nabuchodonozor nur zusehen darf ?!? -Bottom’s Dream Monolog von Bottom, IV,1 von A midsummer night's dream +Bottom’s Dream Monolog von Bottom, IV,1 von @@ -52068,7 +52059,7 @@ Brief Nr. 427 -Bode +Bode @@ -52127,7 +52118,7 @@ König in einem Gedicht besungen hatte. ?!? -epistola familiari Schreiben an die Familie ?!? +epistola familiari Familienbrief @@ -52147,7 +52138,7 @@ König in einem Gedicht besungen hatte. ?!? -gl. grl. ?!? +gl. grl. wohl guter Groschen @@ -52329,7 +52320,7 @@ Gedruckten abheben -Defect des Sophrons ?!? +Defect des Sophrons Hartmann, G. D.: Sophron. - Mit. 1773 ?!? @@ -52708,7 +52699,7 @@ Brief Nr. 436 -vnguem ex Leone lat. ex ungue leonem; an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei Sophron (430 a.Chr.n.) +vnguem ex Leone lat. ex ungue leonem; an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 71bdee7..364ed19 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -13581,6 +13581,10 @@ Englische Erstausgabe von Soliloquy: or, Advice to an Author 1710 The Plays of William Shakespeare. In eight volumes with the corrections and illustrations of various commentators to wich are added notes by Sam. Johnson (8 Bde., London: Woodfall 1768; 2 Suppl. Bde., London: Bathurs 1780) [Biga 159/497: „The Play’s of William Shakespeare by Samuel Johnson, Vol. I–VIII. London 768]“. + +Shakespeare, A Midsummer Night’s Dream +A Midsummer Night’s Dream (1600). + Shakespeare, Hamlet The Tragical History of Hamlet, Prince of Denmark (1603). @@ -13823,6 +13827,12 @@ Christian Tobias Damm, Der Ausgang des Aeas, ein Trauerspiel aus dem Grie + +Sophron von Syrakus +5. Jhd. v. Chr. Griech. Dichter. Seine komischen Szenen sind nur fragmentarisch überliefert. + + + Salamanes Hermeias Sozomenos Gest. ca. 450, Kirchenhistoriker