From 7c3eb25b30134dee63f0aeee2f032c239b6dc434 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Thu, 2 May 2024 12:53:30 +0200
Subject: [PATCH] Merck
---
Marginal-Kommentar.xml | 4 ++--
forschung.xml | 8 ++++++--
2 files changed, 8 insertions(+), 4 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 10fca75..7a80c55 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -48253,7 +48253,7 @@ Brief Nr. 395
Brief Nr. 396
-Merk [Henkel »auf der Rückreise Mercks aus St. Petersburg, im reduzierten Gefolge der hessischen Langräfin Karoline, die im Sommer vorigen Jahres mit ihren drei Töchtern und einem großen Gefolge zu einer anderen Brautschau an den Hof Katharinas II. gereist war, was dann auch zu einer Verlobung der Prinzessin Wilhelmine mit Katharinas Sohn, dem Großfürsten Paul führte, vgl die (kritisch zu lesende) Biographie von H. PRANG, Johann Heinrich Merck, 1949, bes. S. 88ff.« – bei Schübler schauen?!?]
+Merk kam auf der Rückreise aus Russland Ende Oktober oder Anfang November 1773 durch Königsberg; er reiste als Rechnungsführer im Gefolge der Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt, die ihre Tochter Wilhelmine an Großfürst Paul, den Sohn von verheiratete; vgl. , 108–111.
@@ -48261,7 +48261,7 @@ Brief Nr. 396
-Ziegenpropheten in Norden Mischung aus Magus in Norden und dem lokalen Emeriten Komarnicki, über den Hamann und Kant 1764 in den schrieben, vgl.
+Ziegenpropheten in Norden Mischung aus Magus in Norden und dem lokalen Emeriten Komarnicki, über den Hamann und Kant 1764 in den Königsbergschen Gelehrten und Politischen Zeitungen schrieben, vgl.
diff --git a/forschung.xml b/forschung.xml
index 21e4988..5467461 100644
--- a/forschung.xml
+++ b/forschung.xml
@@ -3309,11 +3309,15 @@
Schreiner, Helmuth: Die Menschwerdung Gottes in der Theologie Johann Georg Hamanns. Tübingen 1946.
-
+
+Schübler, Walter: Johann Heinrich Merck. 1741–1791. Biographie. Weimar 2001.
+
+
+Schulte, Susanne (Hg.): Rede, daß ich Dich sehe! Wortwechsel mit Johann Georg Hamann. Aachen 2007.
-
+Schulte, Susanne (Hg.): Ohne Wort keine Vernunft – keine Welt. Bestimmt Sprache Denken? Schriftsteller und Wissenschaftler im Wortwechsel mit Johann Georg Hamann. Münster u.a. 2011.