diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index e9f56ce..89abf71 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -38784,7 +38784,7 @@ Brief Nr. 331
-Pansa… in , II, S. 601–610, 53. Kapitel „Die Statthalterschaft des Sancho Panßa nimmt ein Ende“ gibt Sancho Panza seine Statthalterschaft der Insel Barataria nach einem gewalttätigen Streich in einem jähen Entschluss auf. – war eines der Lieblingsbücher von .
+Pansa… in , II, S. 601–610, 53. Kapitel „Die Statthalterschaft des Sancho Panßa nimmt ein Ende“ gibt Sancho Panza seine Statthalterschaft der Insel Barataria nach einem gewalttätigen Streich in einem jähen Entschluss auf; Don Quijote war eines der Lieblingsbücher von .
@@ -41942,7 +41942,7 @@ Brief Nr. 353
-in seinem Schlamm versinke Ps 69,3
+in seinem Schlamm versinke Ps 69,3
@@ -42796,9 +42796,52 @@ Brief Nr. 358
-alten Deutschen Stücken möglicherweise spielt Herder auf den 17. Literaturbrief an, wo Lessing sein Faust-Fragment exponiert
+alten Deutschen Stücken möglicherweise spielt Herder auf den 17. Literaturbrief an, wo Lessing sein Faust-Fragment exponierte
+
+Kriegssteuer wohl wegen des Russisch-türkischen Krieges, vgl.
+
+
+
+quibus liquidam… dt. welchen der Vater (Zeus) eine klare Stimme wie von der Kithara gab , I,24,3f. (dort „cui“ anstatt Herders Pluralanpassung „quibus“)
+
+
+
+Princeßinnen… , I, S. 15–18, 2. Kapitel
+
+
+
+leben, wie unter Todten Ps 88,6
+
+
+
+Käuzlein… Ps 102,7
+
+
+
+Idris
+
+
+
+kleine Ode „An Chloe“, in: , 1. Bd., 4. St., S. 58–60
+
+
+
+Lohensteinsche Perlenzimmer nach Art der Trauerspiel von Daniel Casper von Lohenstein (1635–1783), die für ihren ‚barocken Schwulst‘ bekannt waren
+
+
+
+Nanette , 7. Buch, 44. Kapitel
+
+
+
+Beilage zum Dangeil… , N IV,228
+
+
+
+Gemmingen
+
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 818e43a..8cdd48c 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -2185,7 +2185,7 @@ Deutsche Übersetzung zitiert nach Niklas Holzberg (Übers.): C. Valerius
Cervantes, Don Quijote
Vida y Hechos del ingenioso Hidalgo Don Quixote de la Mancha, compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. 4 Bde (Den Haag 1744) [Biga 164/560: „Vida y Hechos del ingenioso Hidalgo Don Quixote de la Mancha, compuesta por Miguel de Cervantes Saavedra, Tom. I–IV. Haia 744. mit Kupf.“]. Digitalisat: Biblioteca Digital Hispánica: R/32262 V.1–jR/32265 V.4.
-Übers.: Des berühmten Ritters Don Quixote von Mancha lustige und sinnreiche Geschichte, abgefasset von Migvel Cervantes Saavedra. 2 Bde. (2. Aufl., Leipzig 1753) [Biga 149/331: „Geschichte des Don Quixote, 1. 2. Th. Leipz. 753“]. Digitalisat: BSB München: P.o.hisp. 63 q-1.
+Übers.: Des berühmten Ritters Don Quixote von Mancha lustige und sinnreiche Geschichte, abgefasset von Migvel Cervantes Saavedra (2 Bde., 2. Aufl., Leipzig 1753) [Biga 149/331: „Geschichte des Don Quixote, 1. 2. Th. Leipz. 753“]. Digitalisat: BSB München: P.o.hisp. 63 q-1.
@@ -13832,6 +13832,12 @@ Vielleicht ist Hamann durch Lessings
Poetische Schriften des Herrn Wieland (3 Bde., Zürich: Orell, Geßner u. Comp. 1762). Digitalisat: BSB München: P.o.germ. 1618-1.
+
+Wieland, Idris
+
+Idris. Ein heroisch-comisches Gedicht. Fünf Gesänge (Leipzig 1768) [Biga 149/322: „Ei. Idris, ib. 768. Musarion, ib. eod.“]. Digitalisat: BSB München: P.o.germ. 1614#Beibd.1.
+
+