This commit is contained in:
JaninaReibold
2023-11-15 11:17:01 +01:00
parent 0247ce230a
commit 79b12a13a0
7 changed files with 203 additions and 5 deletions

View File

@@ -5179,7 +5179,7 @@ Außerdem: <titel>Johann Georg Hamanns Hauptschriften erklärt</titel>, hg.&#xA0
<subsection id="hamann-versuch" type="neuzeit" sort="190">
<lemma>Hamann, <titel>Versuch über eine akademische Frage</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Versuch über eine akademische Frage</titel>.<line type="break" />
<titel>Akademische Frage</titel>.<line type="break" />
1. Fassung: in <link ref="konigsberger-f-a" linktext="true" />, 14. u. 21. Juni 1760 (Nr.&#x202F;24 u. 25). Digitalisat: <wwwlink address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-235846">ULB Münster: N. Hamann Bd.&#x202F;41</wwwlink>.<line type="break" />
2. Fassung: Einzelpublikation, Königsberg: Kanter 1760. Digitalisat: <wwwlink address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000F9D600000000">StaBi Berlin: Yy 5265</wwwlink>.<line type="break" />
3. Fassung: in den <link ref="hamann" subref="hamann-kreuzzuege" linktext="false"><titel>Kreuzzügen des Philologen</titel></link>, ED S.&#x202F;118.<line type="break" />
@@ -5188,7 +5188,7 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N&#xA0;II S.&#x202F;119126 un
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-anmerkungen" type="neuzeit" sort="200">
<lemma>Hamann, <titel>Vermischte Anmerkungen</titel></lemma>
<lemma>Hamann, <titel>Wortfügung</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Vermischte Anmerkungen über die Wortfügung in der französischen Sprache, zusammengeworfen, mit
patriotischer Freyheit, von einem Hochwohlgelahrten Deutsch-Franzosen</titel>.<line type="break" />
@@ -5200,7 +5200,7 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N&#x202F;II S.&#x202F;127136
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-magi" type="neuzeit" sort="210">
<lemma>Hamann, <titel>Magi aus Morgenlande</titel></lemma>
<lemma>Hamann, <titel>Magi</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Die Magi aus Morgenlande, zu Bethlehem. Am Gedächtnistage Johannis, des Jüngers, den Jesus lieb hatte, dargestellt von Johann George -----</titel>.<line type="break" />
1. Fassung: in <link ref="konigsberger-f-a" linktext="true" />, 27. Dezember 1760 (Nr. 52). Digitalisat: <wwwlink address="https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-240624">ULB Münster: N. Hamann Bd.&#x202F;41</wwwlink>.<line type="break" />
@@ -5259,7 +5259,7 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N&#xA0;II S.&#x202F;151156 un
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-kleeblatt" type="neuzeit" sort="270">
<lemma>Hamann, <titel>Kleeblatt hellenistischer Briefe</titel></lemma>
<lemma>Hamann, <titel>Kleeblatt</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Kleeblatt hellenistischer Briefe</titel>. Druck in den <link ref="hamann" subref="hamann-kreuzzuege" linktext="false"><titel>Kreuzzügen des Philologen</titel></link>, ED S.&#x202F;98138.<line type="break" />
Entstehungszeitraum: 1760.<line type="break" />
@@ -5277,7 +5277,7 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N&#xA0;II S.&#x202F;185193 un
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-aesthaetica" type="neuzeit" sort="290">
<lemma>Hamann, <titel>Aesthaetica in nuce</titel></lemma>
<lemma>Hamann, <titel>Aesthaetica</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Aesthaetica. in. nuce. Eine Rhapsodie in Kabbalistischer Prose</titel>, in: <link ref="hamann" subref="hamann-kreuzzuege" linktext="false"><titel>Kreuzzüge des Philologen</titel></link>, ED S.&#x202F;160220.<line type="break" />
Entstehungszeitraum: 1762.<line type="break" />