diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 4272cc2..8c2735e 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -46901,7 +46901,7 @@ Brief Nr. 386
-Doris… literarische Namen für die unbekannte Caroline Flachsland; Doris ist ein beliebter Name in Schäferdichtungen, nach einer Okeanide, vgl.
+Doris… literarischer Namen für die unbekannte Caroline Flachsland; Doris ist ein beliebter Name in Schäferdichtungen, nach einer Okeanide, vgl.
@@ -47674,6 +47674,66 @@ Brief Nr. 390
Brief Nr. 391
+
+Karoline Flachsland
+
+
+
+jetzt mit Ehren zu melden Herder Hamann forderte im vorausgegangenen Brief mehrfach, ihm den Namen von Herders Braut zu nennen, vgl. etwa ; sie heirateten am 2. Mai 1773
+
+
+
+übriges Erkundigen vgl.
+
+
+
+liebes X. liebes Kreuz
+
+
+
+alten Graben Hamanns gern öffentlich kundgetane Adresse am Alten Graben, vgl.
+
+
+
+Autorschaft… wohl die Publikationsbemühungen um und ; zu Herders vorheriger Bitte um Schonung in Hamanns öffentlichen Kampagnen vgl.
+
+
+
+Die Meinige wohl
+
+
+
+„von Deutscher Art u. Kunst“
+
+
+
+Wood
+
+
+
+Beilage aber zum seel. Sokrates
+
+
+
+Inlage mglw. an
+
+
+
+Bode
+
+
+
+dort in Königsberg
+
+
+
+Klinker smollett-clinker
+
+
+
+Yorik
+
+
Brief Nr. 414
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index cfdeab7..5d78227 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -6322,7 +6322,7 @@ Fragmente zu einer Archäologie des Morgenlandes. Nicht veröffen
Herder (Hg.), Von Deutscher Art und Kunst
-Von Deutscher Art und Kunst. Einige fliegende Blätter (Hamburg: Bode 1773) [Biga 83/128 und 103/113: „Von deutscher Art und Kunst, Hamb. 773“; außerdem 172/534: „Von deutscher Art und Kunst, Hamb. 773. Donum EDITORIS.“]. Darin: Auszug aus einem Briefwechsel über Ossian und die Lieder alter Völker, S. 1–70; außerdem: Shakespear, S. 71- 118. Digitalisat: Deutsches Textarchiv. – SWS, V, S. 157–257.
+Von Deutscher Art und Kunst. Einige fliegende Blätter (Hamburg: Bode 1773) [Biga 83/128 und 103/113: „Von deutscher Art und Kunst, Hamb. 773“; außerdem 172/534: „Von deutscher Art und Kunst, Hamb. 773. Donum EDITORIS.“]. Darin von Herder: Auszug aus einem Briefwechsel über Ossian und die Lieder alter Völker, S. 1–70; außerdem: Shakespear, S. 71- 118. Digitalisat: Deutsches Textarchiv. – SWS, V, S. 157–257.
@@ -15343,6 +15343,17 @@ Digitalisat 19. Stück (1762): Geschäftsführer der Hartungschen Buchhandlung, nach dem Tod von .
+
+Robert Wood
+1716/17–1771. Irisch-englischer Altertumsforscher und Politiker, siehe William Courtney: Wood, Robert (1717?–1771). In: Dictionary of National Biography, Bd. 62, S. 373–375.
+
+Wood, An essay on the original genius of Homer
+An essay on the original genius of Homer with a comparative view of the ancient and present state of the Troade (London 1769). Digitalisat: Internet Archive.
+Übers.: Robert Woods Versuch über das Originalgenie des Homers aus dem Englischen (Frankfurt am Main: Andreä 1773, von Christian Friedrich Michaelis) [Biga 151/379: „Wood’s Versuch über das Originalgenie des Homers, Frkft. 773“]. Digitalisat: BSB München: A.gr.a. 1572.
+
+
+
+
X