diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 9946f40..c296063 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -60972,7 +60972,7 @@ Brief Nr. 477 -Braut mit 12000 rth vmtl. die Tochter von , die Penzel „Selma“ nannte, vgl. Köppe: Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten, 126f.) +Braut mit 12000 rth vmtl. @@ -67566,7 +67566,7 @@ Brief Nr. 531 - BrautLiedle , Bd. 3, S. 133: Als C. mit dem L. Hochzeit machte (Christoph und Liseli Kaufmann) + BrautLiedle , Bd. 3, S. 133: Als C. mit dem L. Hochzeit machte (Christoph und Liseli Kaufmann) @@ -67601,8 +67601,60 @@ Brief Nr. 531 Brief Nr. 532 + +Einl. vmtl. von , nicht überliefert + + + +Hartknoch + + + +Nachrichten und Denkmalen nicht ermittelt, vmtl. keine konkreten Bücher; blieb zu Lebzeiten ungedruckt + + + +Pathchens + + + +letzten Brief HKB 528 + + + +Wilhelm Ludwich Ernst + + + +Posten als Packhofverwalter am Königsberger Licent + + + +zerstoßnes Schienbein vgl. + + + +Neujahrscompliment … Chef unsers Departements , nicht überliefert + + + +hiesigen Vorgesetzten und + + + +P. ; durch seine Königsberger Verbindungen war der Musketier zuvor meist von militärischen Pflichten befreit, während der preußischen Intervention im Bayerischen Erbfolgekrieg (später Kartoffelkrieg genannt) fürchtete er aber, bald in ernsthafte Kriegshandlungen involviert zu werden und floh am 26. März aus Königsberg (die preußische Kriegserklärung gegen Österreich erfolgte am 3. Juli 1778); vgl. Köppe: Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten, 135f. + + + + + + + + + + -Entscheidung der Gen. Admin. Die abschlägige Antwort der Generaladministration vom 27. Dezember 1777 (nicht überliefert, vgl.); Herder fragte danach, . +Entscheidung der Gen. Admin. Die abschlägige Antwort der Generaladministration vom 27. Dezember 1777 (nicht überliefert, vgl.), es ging wohl um den Streit mit den Blomschen Erben und Hamanns amtliche Aufgaben; Herder fragte danach, .