diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index e9c29cd..8081a18 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -43499,11 +43499,11 @@ Der Entwurf entstand, wie auch HKB 362–367, im Zusammenhang des Rechtsstreits Brief Nr. 362 -Der Entwurf an das mit Vormundschaftssachen betraute Pupillenkollegium entstand im Zusammenhang des Rechtsstreits um die Vormundschaft und die Verwaltung des Vermögens des geistig behinderten mit , welchen Hamann wegen der Parteilichkeit von vor dem austragen wollte +Der Entwurf an das mit Vormundschaftssachen betraute Pupillenkollegium entstand im Zusammenhang des Rechtsstreits um die Vormundschaft und die Verwaltung des Vermögens des geistig behinderten mit , welchen Hamann wegen der Parteilichkeit von vor dem Königlichen Pupillenkollegium austragen wollte -Kirchenrath Bucholtz wohl die Frau von , bei dem Hamann von 1768–1770 wohnte +Kirchenrath Bucholtz @@ -43616,6 +43616,10 @@ Brief Nr. 363 Vatern + +Wärterin wohl die Mutter von + + veränderten Wohnung der Umzug ins mittelste Tragheim, vgl. @@ -43864,7 +43868,7 @@ Brief Nr. 366 -ausdrückliche Wärterin nicht ermittelt +ausdrückliche Wärterin vmtl. die Mutter von @@ -43957,6 +43961,10 @@ Brief Nr. 367 Haushälterin + +Haushälterin wohl die Mutter von + + Brief Nr. 368 diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index cd23c63..0ba92e9 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -5436,7 +5436,7 @@ Vgl. zu ihrem Vater: Elisabeth Regina Hamann: Etwas über mich. In: Johann Christoph Hamann (Bruder) -1732–1778. Bruder von , ab 1758 Lehrer in Riga, 1761–1765 im Löbenicht in Königsberg; litt ab etwa 1759 zunehmend an einer psychischen Krankheit (‚Melancholie‘, ‚Stupor‘) und musste wegen seiner geistigen Behinderung in Hamanns Haushalt gepflegt werden. +1732–1778. Bruder von , ab 1758 Lehrer in Riga, 1761–1765 im Löbenicht in Königsberg; litt ab etwa 1759 zunehmend an einer psychischen Krankheit (‚Melancholie‘, ‚Stupor‘) und musste wegen seiner geistigen Behinderung in Hamanns Haushalt gepflegt werden. Um seine Vormundschaft und das Vermögen führte Hamann 1769 einen Rechtsstreit mit , danach konnte Johann Christoph Hamann wieder im Haushalt von Johann Georg leben. diff --git a/references.xml b/references.xml index 157a026..1dd01c2 100644 --- a/references.xml +++ b/references.xml @@ -248,5 +248,6 @@ + \ No newline at end of file diff --git a/traditions.xml b/traditions.xml index 651ebdb..e96d750 100644 --- a/traditions.xml +++ b/traditions.xml @@ -4600,6 +4600,11 @@ Druck ZH nach den unpublizierten Druckbogen von 1940. Original verschollen. Letz ZH II 461–463, Nr. 364. + +Herr, +Ihr seid
    usf.
+
+