mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-29 17:05:29 +00:00
HKB 399
This commit is contained in:
@@ -11077,6 +11077,11 @@ Wiss. Ausg.: <titel>Pausanias: Reisen in Griechenland</titel>, auf Grund der kom
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="pegelow" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Daniel Pegelow</lemma>
|
||||
<eintrag>Lebensdaten nicht ermittelt. Studierte in 1770 in Strassburg Medizin, wo er <link ref="herder" linktext="true" /> und <link ref="goethe" linktext="true" /> traf, besuchte Herder im Dezember 1773 und Hamann im August 1774, russischer Stabschirurg.</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="penzel" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Abraham Jakob Penzel</lemma>
|
||||
<eintrag>1749–1819. Abenteurer und zeitweiliger Freund Hamanns; klassischer Philologe, Student in Leipzig, Halle, Würzburg, 1775–1778 Musketier des Regimentes Alt- Stutterheim in Königsberg, 1777 Factotum der Kanterschen Buchhandlung, Privatdozent für alte Geschichte, desertierte 1778, konvertierte 1782 in Krakau, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz94560.html#adbcontent">Hoche, Richard: Penzel, Abraham Jakob, in: <titel>ADB</titel>  25 (1887), S. 363f.</wwwlink> und Hans Köppe: Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten. Eine Menschen- und Kulturtragödie aus dem 18. Jahrhundert (Leipzig 1937).</eintrag>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user