HKB 428–431 und Orte bis HKB 457

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-12-29 22:56:12 +01:00
parent dbdc39036d
commit 7400a124a1
4 changed files with 89 additions and 70 deletions

View File

@@ -52923,7 +52923,7 @@ Der Brief enthält bis <intlink letter="425" page="139" line="21" linktext="true
</marginal>
<marginal letter="425" page="139" line="16">
<bzg>dem faulen Graben meiner benachbarten Wiesen</bzg> Anspielung auf verschiedene Königsberger Lokalitäten: Neben Hamanns Wohnhaus Am alten Graben, Nr. 758 befanden sich Wiesen; seine vorherige Wohnung im mittelsten Tragheim befand sich in der Nachbarschaft der <link ref="dreikronenloge" linktext="false">Dreikronenloge</link>; „Irrlichter“ meint die Freimaurer.
<bzg>dem faulen Graben meiner benachbarten Wiesen</bzg> Anspielung auf verschiedene Königsberger Lokalitäten: Neben Hamanns Wohnhaus Am alten Graben, Nr. 758 befanden sich Wiesen; auch die <link ref="dreikronenloge" linktext="false">Dreikronenloge</link> befand sich zu diesem Zeitpunkt offenbar in der Nachbarschaft (vgl. <intlink letter="429" page="147" line="30" linktext="true" />); „Irrlichter“ meint die Freimaurer.
</marginal>
<marginal letter="425" page="139" line="18">
@@ -53394,8 +53394,8 @@ Der Briefentwurf steht im Zusammenhang mit <link ref="bode-jjc" linktext="false"
Brief Nr. 428
<marginal letter="428" page="146" line="16">
<bzg>Knabe</bzg> wohl <link ref="hamann-jm" linktext="true" />
<marginal letter="428" page="146" line="15">
Der Brief wurde im Kontext der Krankheit von <link ref="hamann-jm" linktext="true" /> geschrieben, vmtl. vor <intlink letter="430" page="148" line="11" linktext="false">HKB 430</intlink>.
</marginal>
<marginal letter="428" page="146" line="21">
@@ -53410,7 +53410,6 @@ Brief Nr. 428
<bzg>Beyl.</bzg> Beilage nicht ermittelt, wohl ein amtliches Schriftstück
</marginal>
Brief Nr. 429
<marginal letter="429" page="147" line="9">
@@ -53418,7 +53417,7 @@ Brief Nr. 429
</marginal>
<marginal letter="429" page="147" line="23" sort="1">
<bzg>HE Schönborn</bzg> nicht ermittelt
<bzg>HE Schönborn</bzg> nicht ermittelt, offenbar der Koch der <link ref="dreikronenloge" linktext="false">Dreikronenloge</link>
</marginal>
<marginal letter="429" page="147" line="23" sort="2">
@@ -53461,9 +53460,16 @@ Brief Nr. 429
<bzg>Petitum</bzg> Bitte
</marginal>
Brief Nr. 430
<marginal letter="430" page="148" line="11" sort="1">
Der Brief wurde im Kontext der Krankheit von <link ref="hamann-jm" linktext="true" /> geschrieben, vmtl. nach <intlink letter="428" page="146" line="15" linktext="false">HKB 430</intlink> und ist wohl auch an <link ref="stockmar" linktext="true" /> gerichtet.
</marginal>
<marginal letter="430" page="148" line="14" sort="2">
<bzg>P. P.</bzg> vmtl. Praemissis praemittendis (mit Vorausschickung des Vorauszuschickenden, anstatt eines Titels)
</marginal>
<marginal letter="430" page="148" line="14">
<bzg>relatione clinico-mixta</bzg> dt. klinische Angelegenheit
</marginal>
@@ -53495,11 +53501,14 @@ Brief Nr. 430
Brief Nr. 431
<marginal letter="431" page="149" line="28">
Ein möglicher Adressat ist <link ref="auerswald" linktext="true" />, adeliger Offizier und ab 1774 Student in Königsberg somit interessiert an militärhistorischer Literatur und später mit Hamann befreundet.?!?
</marginal>
<marginal letter="431" page="149" line="29">
<bzg>Memoires critiques et militaires</bzg> <link ref="guichard" subref="guichard-critiques" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="431" page="150" line="7">
<bzg>h</bzg> huius, d.h. diesen Monats
</marginal>
@@ -54964,6 +54973,10 @@ Brief Nr. 444
Brief Nr. 445
<marginal letter="445" page="177" line="1">
NB in HBGA auf Mitte Mai 1775 datiert; prüfen?!?
</marginal>
<marginal letter="445" page="177" line="5">
<bzg>Sancho Panssa sagt</bzg> häufig wiederholter Ausspruch der Romanfigur Sancho Pansa in <link ref="cervantes" subref="cervantes-donquijote" linktext="true" />
</marginal>
@@ -55747,6 +55760,10 @@ Brief Nr. 449
Brief Nr. 450
<marginal letter="450" page="189" line="32">
NB in HBGA auf 18. Juni 1775 datiert; prüfen?!?
</marginal>
<marginal letter="450" page="190" line="2" sort="1">
<bzg>Olympischen oder Pythischen</bzg> der Akademie-Preis für <link ref="herder" subref="herder-geschmack" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="449" page="187" line="23" linktext="true" />
</marginal>