diff --git a/ZH-II_Kommentar.xml b/ZH-II_Kommentar.xml
index 8ea18a9..219a039 100644
--- a/ZH-II_Kommentar.xml
+++ b/ZH-II_Kommentar.xml
@@ -31023,7 +31023,7 @@ Brief Nr. 258
-Albus ut … dt. So wie hell vertreibt das Gewölk vom verdüsterten Himmel / häufig der Südwind und nicht hervorbringt Schauer / unausgesetzt, so sollst auch du weise zu enden trachten / Trauer und Lebens Mühsal (, 1,7, 15ff.)
+Albus ut … dt. »So wie hell vertreibt das Gewölk vom verdüsterten Himmel / häufig der Südwind und nicht hervorbringt Schauer / unausgesetzt, so sollst auch du weise zu enden trachten / Trauer und Lebens Mühsal« (, 1,7, 15ff.).
@@ -31099,7 +31099,7 @@ Brief Nr. 258
-Bockens Stelle
+Bockens Stelle , seit 1733 Prof. der Dichtkunst in Königsberg
@@ -31127,7 +31127,7 @@ Brief Nr. 258
-alten Plan vgl. die Briefe mit 1763
+alten Plan nicht ermittelt
@@ -31139,7 +31139,7 @@ Brief Nr. 258
-Austuschirungen von Kants Beobachtungen
+Austuschirungen von Kants Beobachtungen Unklar, ob Lindner eine Rezension zu verfasste, oder Hamanns Rezension korrigierte.
@@ -31179,7 +31179,7 @@ Brief Nr. 258
-ersten Theil
+ersten Theil . Eine Rezension erschien in: , 17. St. vom 30.3.1764 (N IV,281–183).
@@ -31192,7 +31192,7 @@ Brief Nr. 258
Geschichte eines jungen Herrn .
-Die Rezension erschien in den, 8. St. vom 27.2.1764 (N IV,274)
+Die Rezension erschien in: , 8. St. vom 27.2.1764 (N IV,274)
@@ -31212,7 +31212,7 @@ Die Rezension erschien in den, 8.
-Hirzels Wirtschaft eines philosophischen Bauers
+Hirzels Wirtschaft eines philosophischen Bauers . Auszüge davon erschienen in: , 15. und 16. St. vom 23. und 26.3.1764.
@@ -31244,7 +31244,7 @@ Die Rezension erschien in den, 8.
-Literatur Briefe enden mit dem 333. Brief vom 4. Juli 1765.
+Literatur Briefe 16. Tl. (1763) , vmt. ist das abschätzige Urteil darin über gemeint.
@@ -31263,6 +31263,10 @@ Die Rezension erschien in den, 8.
polnische Geschichtschreiber nicht ermittelt
+
+Kanter
+
+
fl. Gulden, Goldmünze, hier aber vmtl. 1 polnischer Gulden, eine Silbermünze, entsprach 30 Groschen oder weniger.
@@ -31287,10 +31291,6 @@ Die Rezension erschien in den, 8.
Fiscal
-
-SchulCollegen
-
-
Wirthin
@@ -31426,15 +31426,11 @@ Brief Nr. 259
-Voltairens Historie Rezension von in , S. 223–232.
+Voltairens Historie Rezension von in , S. 223–232.
-XVIte Theil , Berlin 1763, von Hamann rezensiert in den , 13. St. vom 16.2.1764 rezensiert
-
-
-
-Winckelmanns , Sendschreiben von Herkulanischen Entdeckungen, im 265. Brief.
+XVIte Theil ... Winckelmanns , Berlin 1763, von Hamann rezensiert in: , 13. St. vom 16.2.1764. Im 265. Literaturbrief wird Winckelmanns Sendschreiben von Herkulanischen Entdeckungen rezensiert.
@@ -31458,7 +31454,7 @@ Brief Nr. 259
-dem Arnoldt vorgienge
+dem Arnoldt vorgienge . Eine Rezension erschien in: , 17. St. vom 30.3.1764 (N IV,281–183).
@@ -31466,7 +31462,7 @@ Brief Nr. 259
-Dithyramben von
+Dithyramben von . Eine Rezension erschien in: , 30. St. vom 14.5.1764.
@@ -31620,23 +31616,19 @@ Brief Nr. 260
-D. Bock ... Beschreibung vom Saturgusschen Cabinet ; Sammlung von Büchern, Bildern etc. von
+D. Bock ... Beschreibung vom Saturgusschen Cabinet gab in: , 34., 35. und 36. St. vom 38.5., 1. und 2.6.1764, eine Beschreibung des Naturalienkabinetts von .
-Criminal Rath Funck des Pipers Markenrecht über F. G. Pipers historisch-juridische Beschreibung des Marcken-Rechts in Westfalen. Halle 1763, in , 21. St. vom 13.4.1764
+Criminal Rath Funck des Pipers Markenrecht über F. G. Pipers historisch-juridische Beschreibung des Marcken-Rechts in Westfalen. Halle 1763, in , 21. St. vom 13.4.1764.
-Kants Recension von Silberschlags Erklärung Rezension von über Theorie der am 23. Julii, 1762 erschienenen Feuer-Kugel. Abgehandelt von Johann Esaias Silberschlag (Magdeburg/Stendal/Leipzig 1764), in , 15. St. vom 23.3.1764
+Kants Recension von Silberschlags Erklärung Rezension von über Theorie der am 23. Julii, 1762 erschienenen Feuer-Kugel. Abgehandelt von Johann Esaias Silberschlag (Magdeburg/Stendal/Leipzig 1764), in , 15. St. vom 23.3.1764.
-seel. Trib. R. v. Werner
-
-
-
-Lauson
+seel. Trib. R. v. Werner verfasste eine Lateinische Version von Lausons Gedicht »Der Frühling«; erschien in: , 14. St. vom 19.3.1764.
@@ -31704,7 +31696,7 @@ Brief Nr. 262
-Geh. R. Krusemark Joachim Sigismund Krusemarck, Finanzrat
+Geh. R. Krusemark Joachim Sigismund Krusemarck, Finanzrat. Vgl.
@@ -31728,7 +31720,7 @@ Brief Nr. 262
-Arnoldt
+Arnoldt ; Hamanns Rezension von , in: , 17. St. vom 30.3.1764 (N IV,281–183).
@@ -37074,7 +37066,7 @@ Brief Nr. 313
-Indexnummer, weitermachen mit: 9487
+Indexnummer, weitermachen mit: 9488