From 7069e3c2c5a530262de3eae39494b679a3c8d467 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Fri, 19 Sep 2025 16:09:54 +0200 Subject: [PATCH] HKB 563 --- Marginal-Kommentar.xml | 49 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++--- Register-Kommentar.xml | 2 +- 2 files changed, 47 insertions(+), 4 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index c21f241..574199a 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -72483,8 +72483,8 @@ Brief Nr. 559 Den Wohnsiz … vgl. - -Plaz am Bodensee Schloss Glarisegg, vgl. + +Plaz am Bodensee Schloss Glarisegg, vgl. @@ -73230,7 +73230,7 @@ Brief Nr. 562 50.jähriger nach Hamanns Eintritt ins 50. Lebensjahr zwei Tage zuvor, vgl. zu - + Brief vom 8. HKB 561 @@ -73278,6 +73278,49 @@ Brief Nr. 562 Pathen August Herder + +Brief Nr. 563 + + +lieben Brief Hamanns Antwort auf Antwort auf HKB 558 bzw. HKB 559, vgl. + + + +Kaufmanns + + + +St. Klarensegg Schloss (Stift) Glarisegg, vgl. + + + +Fr. Elisa + + + +Hegi auf Schloss Hegi bei Winterthur, bei seiner Frau und seinem Schwiegervater + + + +Pathe + + + +Herr hats gegeben … Hi 1,21. + + + +Amtmann + + + +Lux mundi K. Licht der Welt (nach Joh 8,12), hier wohl im Sinne von Kaufmanns Bekanntheit + + + +civium potentiorum limina dt. die Schwellen [der Häuser] mächtiger Bürger, nach dem römischen Klientelwesen + + diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 8b639a6..f4b9ae9 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -9533,7 +9533,7 @@ Der Kantersche Buchladen war ein in Königsberg und darüber hinaus bekannter Or Christoph Adrian Gotthilf Kaufmann -1. September 1778 bis Herbst 1779. Sohn von und . +1. September 1778 bis Herbst 1779. Sohn von und , Patenkind Hamanns.