This commit is contained in:
gbabelo
2025-09-11 11:26:05 +02:00
parent e68d93ec55
commit 6e596eb9ab

View File

@@ -65873,7 +65873,7 @@ Brief Nr. 516
</marginal>
<marginal letter="516" page="385" line="35">
<bzg>heil. Christ.</bzg> mglw. <link ref="kaufmann-c" linktext="true" />?!?
<bzg>heil. Christ.</bzg> mglw. <link ref="kaufmann-c" linktext="true" /> auf der Reise durch das Baltikum nach St. Petersburg
</marginal>
<marginal letter="516" page="386" line="2">
@@ -65881,7 +65881,7 @@ Brief Nr. 516
</marginal>
<marginal letter="516" page="386" line="5">
<bzg>Epicurs</bzg> Epikurs philosophische Schule versammelte sich in einem Garten, vgl. Diog. Laert. 10,1,10f.
<bzg>Epicurs</bzg> Die philosophische Schule um <link ref="epikur" linktext="true" /> versammelte sich in einem Garten, vgl. Diog. Laert. 10,1,10f.
</marginal>
<marginal letter="516" page="386" line="8">
@@ -66004,7 +66004,7 @@ Brief Nr. 516
</marginal>
<marginal letter="516a" page="388" line="12" sort="1">
<bzg>Berner Beyträge</bzg> nicht ermittelt; mglw. <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10105483-7"><titel>Beyträge in das Archiv des deutschen Parnasses</titel> (Bern 17761777</wwwlink> oder <wwwlink address="https://doi.org/10.11588/diglit.26049"><titel>Bernerisches Magazin der Natur, Kunst und Wissenschaften</titel> (Bern 17751777)</wwwlink>?!?
<bzg>Berner Beyträge</bzg> nicht ermittelt; mglw. <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10105483-7"><titel>Beyträge in das Archiv des deutschen Parnasses</titel> (Bern 17761777</wwwlink> oder <wwwlink address="https://doi.org/10.11588/diglit.26049"><titel>Bernerisches Magazin der Natur, Kunst und Wissenschaften</titel> (Bern 17751777)</wwwlink>
</marginal>
<marginal letter="516a" page="388" line="12" sort="2">
@@ -66130,7 +66130,7 @@ Brief Nr. 517
</marginal>
<marginal letter="518" page="390" line="17">
<bzg>Dr. George</bzg> nicht ermittelt, mglw. im Zusammenhang eines einstigen Arztes in Königsberg (vgl. <wwwlink address="http://dx.doi.org/10.25673/52834">Friedrich Georgi: <titel>Dissertatio Inavgvralis Medica De Medicamentis Inspissantibvs Eorvmqve Modo Operandi</titel> (Halle 1745)</wwwlink> und <wwwlink address="http://d-nb.info/gnd/1018220771">GND</wwwlink>)?!?
<bzg>Dr. George</bzg> nicht ermittelt, mglw. im Zusammenhang eines einstigen Arztes in Königsberg (vgl. <wwwlink address="http://dx.doi.org/10.25673/52834">Friedrich Georgi: <titel>Dissertatio Inavgvralis Medica De Medicamentis Inspissantibvs Eorvmqve Modo Operandi</titel> (Halle 1745)</wwwlink> und <wwwlink address="http://d-nb.info/gnd/1018220771">GND</wwwlink>)?!? würde eher nicht ermittelt notieren
</marginal>
<marginal letter="518" page="390" line="18">
@@ -66177,7 +66177,7 @@ Brief Nr. 519
</marginal>
<marginal letter="519" page="391" line="10">
<bzg>letzten ej&#x202F;&#x202F;Ihres Schreibens</bzg> ejus (dieses), vmtl. ist der letzte Oktober gemeint; Laufzettel wurden im Postwesen veranlasst, um den Verbleib von Sendungen oder die Ursachen von Verzögerungen zu ermitteln; vmgl. im Zusammenhang der Briefe Herders, die Hamann nach Mohrungen an Herders <link ref="herder-cd-g" linktext="false">Schwester</link> weiterleiten sollte, vgl. <intlink letter="509" page="373" line="1" linktext="true" />.
<bzg>letzten ej&#x202F;&#x202F;Ihres Schreibens</bzg> ejus (dt. dieses); vmtl. ist der letzte Oktober gemeint; Laufzettel wurden im Postwesen veranlasst, um den Verbleib von Sendungen oder die Ursachen von Verzögerungen zu ermitteln; vmgl. im Zusammenhang der Briefe Herders, die Hamann nach Mohrungen an Herders <link ref="herder-cd-g" linktext="false">Schwester</link> weiterleiten sollte, vgl. <intlink letter="509" page="373" line="1" linktext="true" />.
</marginal>
<marginal letter="519" page="391" line="11">
@@ -66281,7 +66281,7 @@ Brief Nr. 519
</marginal>
<marginal letter="519" page="392" line="4" sort="2">
<bzg>Gianovese</bzg> <link ref="genovesi" subref="genovesi-grundsaetze" linktext="true" />; vgl. Bd.&#x202F;2, S.&#x202F; zu Galiani und Bd.&#x202F;2, S.&#x202F;6 zu Vico
<bzg>Gianovese</bzg> <link ref="genovesi" subref="genovesi-grundsaetze" linktext="true" />; vgl. Bd.&#x202F;2, S.&#x202F; ?!? zu Galiani und Bd.&#x202F;2, S.&#x202F;6 zu Vico
</marginal>
<marginal letter="519" page="392" line="5">
@@ -66505,7 +66505,7 @@ Brief Nr. 519
</marginal>
<marginal letter="520" page="395" line="20" sort="1">
<bzg>Rechnungsmaschiene</bzg> vgl. <wwwlink address="https://www.jclavater-briefwechsel.ch/letter/5222?page=1&#x26;comment=11334">Lavater an Merck, 24.8.1774</wwwlink>: Ein außerordentliches Mechanisches Genie, Pfarrer Hahn in Kornwestheim hat eine universal rechnungs Maschiene verfertigt, die transportabel ist, nicht mehr als 8. ℔. oder 10. wiegt, und die alle arithmetische aufgaben durch einfache bewegungen auflöset; das erste und einzige Stük dieser Art. Der Man schäzt dieß Stük 2000. Carlins“
<bzg>Rechnungsmaschiene</bzg> vgl. <wwwlink address="https://www.jclavater-briefwechsel.ch/letter/5222?page=1&#x26;comment=11334">Lavater an Merck, 24.8.1774</wwwlink>: Ein außerordentliches Mechanisches Genie, Pfarrer Hahn in Kornwestheim hat eine universal rechnungs Maschiene verfertigt, die transportabel ist, nicht mehr als 8. ℔. oder 10. wiegt, und die alle arithmetische aufgaben durch einfache bewegungen auflöset; das erste und einzige Stük dieser Art. Der Man schäzt dieß Stük 2000. Carlins“
</marginal>
<marginal letter="520" page="395" line="20" sort="2">