diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 6ad5ade..08537f3 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -40921,7 +40921,7 @@ Brief Nr. 349 -Beverland die ‚Beverlandsche Hypothese‘ geht auf den Zusammenhang von Sexualität und Sündenfall, vor allem in ; vgl. Herders Notizen zur Zweiten Urkunde über die Schöpfung und Zustand des Menschen, SWS XXXII, S. 167, außerdem +Beverland die ‚Beverlandsche Hypothese‘ geht auf den Zusammenhang von Sexualität und Sündenfall, vor allem vorgebracht in ; Herder meint hier aber wohl auch allgemeiner allegorische Genesis-Exegese; vgl. Herders Notizen zur Zweiten Urkunde über die Schöpfung und Zustand des Menschen, SWS XXXII, S. 167, außerdem @@ -41246,15 +41246,23 @@ Brief Nr. 350 Noah sein Most 1 Mo 9,21 - -Schmeicheley + +Anfang Ihres Briefes Herders Genesis-Exegese ab - -inferna dt. untere Teile + +Schmeicheley +Christo und Belial 2 Kor 6,15 + + + +inferna dt. untere Teile + + + superna dt. obere Teile @@ -41275,7 +41283,7 @@ Brief Nr. 350 -Fall unserer Mutter 1 Mo 3,20 +Mutter nach 1 Mo 3,20 @@ -41291,7 +41299,7 @@ Brief Nr. 350 -puri puti nicht ermittelt +puri puti nicht ermittelt?!? @@ -41299,7 +41307,7 @@ Brief Nr. 350 -Reliquien mglw. ist der kleine Versuch über die „Origines“ gemeint, den Hamann einmal nach den Sokratischen Denkwürdigkeiten schreiben wollte (vgl. ) +Reliquien mglw. ist der kleine Versuch über die „Origenes“ gemeint, den Hamann einmal nach den Sokratischen Denkwürdigkeiten schreiben wollte (vgl. ) @@ -41314,6 +41322,10 @@ Brief Nr. 350 Ferguson + +Ueberschattung… Lk 1,35 und + + Vetter Beverland , vgl. @@ -41327,11 +41339,11 @@ Brief Nr. 350 -dritten Capitel Mosis 1 Mo 3; Wink auf die Opferforderungen, die ihren typologischen Sinn im Opfer Christi erweisen, +dritten Capitel Mosis 1 Mo 3; Wink auf die Opferforderungen, die ihren typologischen Sinn im Opfer Christi erweisen, (Henkel; streichen?!?) -Rousseauische Corollaria Folgesätze, wohl Herders Rousseau-Interpretation +Rousseauische Corollaria Folgesätze, wohl Herders Rousseau-Anmerkungen @@ -41347,11 +41359,11 @@ Brief Nr. 350 -Beverlandschen Hypothese in Peccatum Originale 1678 vertrat die These, der Sündefall bestehe nicht bloß im Verzehr eines Apfels, sondern meine den Geschlechtsverkehr; vgl. +Beverlandschen Hypothese Beverland vertrat in Peccatum originale 1678 die These, der Sündenfall bestehe nicht bloß im Verzehr eines Apfels, sondern meine den Geschlechtsverkehr; vgl. -manum… dt. „Hand vom Bild!“ (im Sinne von: nicht weiter anrühren, nach , XXXV,36,80) +manum de tabula dt. „Hand vom Bild!“ (im Sinne von: nicht weiter anrühren, nach , XXXV,36,80) @@ -41363,7 +41375,7 @@ Brief Nr. 350 -Baal… Ri 6,32 +Baal… Jer 19,5 @@ -41399,7 +41411,7 @@ Brief Nr. 350 -genius saeculi… dt. Zeitgeist; +genius saeculi… @@ -41501,7 +41513,7 @@ Brief Nr. 351 -Bruders +Bruders , vgl. @@ -41513,14 +41525,14 @@ Brief Nr. 351 -Kanter… Der Kantersche Buchladen zog um in das nach dem großen Brand 1764 neu errichtete Löbenichter Rathaus in der Mönchhofgasse 2 (es war im Besitz des , der manche Teile vermietete, so eben an Kanter) +Kanter… Der Kantersche Buchladen zog um in das nach dem großen Brand 1764 neu errichtete Löbenichter Rathaus in der Mönchhofgasse 2 (es war im Besitz des Magistrats, der manche Teile vermietete, so eben an Kanter) - + Königes von Berlin - + Pindar Caesar Tacitus Plutarch , , , @@ -41549,7 +41561,7 @@ Brief Nr. 351 -Hamburgsche Recension Ihres Torso rezensierte in , 122. St. vom 3.8.1768 sehr positiv (vgl. O. Fischer [Hg.]: H. W. von Gerstenbergs Rezensionen in der Hamburgischen Neuen Zeitung 1767–1771. Berlin 1903, S. 71–73); vielleicht ist aber auch die spöttische Rezension in den Hamburgischen Nachrichten aus dem Reiche der Gelehrsamkeit (vgl. ) +Hamburgsche Recension Ihres Torso rezensierte in , 122. St. vom 3.8.1768 sehr positiv (vgl. O. Fischer [Hg.]: H. W. von Gerstenbergs Rezensionen in der Hamburgischen Neuen Zeitung 1767–1771. Berlin 1903, S. 71–73); vielleicht ist aber auch die spöttische Rezension in den Hamburgischen Nachrichten aus dem Reiche der Gelehrsamkeit gemeint (vgl. ) @@ -41601,7 +41613,7 @@ Brief Nr. 351 -Schaarwerk Frondienst; wohl Hamanns Tätigkeit bei der ; vielleicht daher auch sein Interesse an dem corvée-Artikel der Encyclopädie, vgl. +Schaarwerk Frondienst; Hamanns Tätigkeit bei der , im Hintergrund sein Interesse an dem corvée-Artikel der Encyclopädie, vgl. @@ -41676,6 +41688,10 @@ Brief Nr. 351 Hintz + +Korn vmtl. Bezeichnung für Malzkaffee + + Verdacht des Kurellaschen Gedichts… es geht darum, wie Klotz an Herders Jugendgedicht „Fragment zweener dunklen Abendgespräche“ kam (an Herders Jugendfreund, den Sohn von , vgl. ), das Klotz in seiner Herder-Rezension in , 1. Bd., 1. St., S. 162f. satirisch abdruckte @@ -43723,6 +43739,10 @@ Brief Nr. 363 Hindersinn + +beständige Wärterin vmtl. die Mutter von + + Instigation Anstachelung @@ -44024,11 +44044,11 @@ Brief Nr. 366 -Wohnung auf dem mittelsten Tragheim +Wohnung auf dem mittelsten Tragheim, -Paroxysmo Anfall +Paroxysmo Anfall, vgl. vgl.