diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index a5d3a32..da8683c 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -37507,7 +37507,7 @@ Brief Nr. 317 -i primi… dt. die ersten Prinzipien, die fundamentalen Gründe und die innere Schönheit der Kunst der Poesie, vgl. , I S. 5 +i primi… dt. die ersten Prinzipien, die fundamentalen Gründe und die innere Schönheit der Kunst der Poesie, vgl. , I S. 5 @@ -37543,7 +37543,7 @@ Brief Nr. 317 -Memoires d’Eon vmtl. , vgl. +Memoires d’Eon oder , vgl. @@ -37555,7 +37555,7 @@ Brief Nr. 317 -Disposition Plan, Skizze; Hamann und Herder haben wohl während Hamanns Besuch in Riga mündlich über Herders entstehende Fragmente gesprochen, in berichtete Herder von Änderungen in seinem Plan +Disposition Plan, Skizze; Hamann und Herder haben wohl während Hamanns Besuch in Riga (vgl. ) mündlich über Herders entstehende Fragmente gesprochen, in berichtete Herder von Änderungen in seinem Plan @@ -37619,7 +37619,7 @@ Brief Nr. 319 -christl. Liebe Henkel: Pred 9,1, vgl. Mit Prediger 9,1 hat das doch überhaupt nichts zu tun? Aber aus Mt 19,19 abzuleiten, dass man Herders Brief-Anfragen nicht beantworten brauch, ist auch wiederum bissl arg; was ist für ein altes Sprichwort in HKB 343?!? +christl. Liebe Henkel: Pred 9,1, vgl. Mit Prediger 9,1 hat das doch nur sehr indirekt etwas zu tun? Jedenfalls nicht sprichwörtlich?! Aber aus Mt 19,19 abzuleiten, dass man Herders Brief-Anfragen nicht beantworten brauch, ist auch wiederum bissl arg; was ist für ein altes Sprichwort in HKB 343?!? @@ -37627,7 +37627,7 @@ Brief Nr. 319 -Pathengeld vgl. Adelung (Bd. 3, Sp. 671, s.v. Pathengeld) [Henkel: „??“ – es ist aber genau das, was man sich darunter vorstellt, bräuchte mE gar nicht annotiert werden] +Pathengeld [Henkel: „??“ – es ist aber genau das, was man sich darunter vorstellt, bräuchte mE gar nicht annotiert werden, vgl. Adelung (Bd. 3, Sp. 671, s.v. Pathengeld)] @@ -37643,7 +37643,7 @@ Brief Nr. 319 -HE Patz +HE Patz… ; ‚citiren‘ i.S.v. nach Mitau beordern Brief Nr. 320 @@ -37665,11 +37665,11 @@ Brief Nr. 320 -NB allein es war zuvor ( und ) so geschienen, als würde Herder gemeinsam mit nach Mitau reisen +NB allein zuvor schien es so ( und ), als würde Herder gemeinsam mit nach Mitau reisen -3. Mscrpte , 1. und 2. Sammlung, vgl. ; bei dem 3. Manuskript lag wohl auch bei +3. Mscrpte , 1. und 2. Sammlung; bei dem 3. Manuskript lag wohl auch bei diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index a0889dc..edbe407 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -3464,7 +3464,7 @@ F Fabricius, Bibliotheca graeca -Jo. Alberti Fabricii SS. Theologiæ D. & Prof. Publ. Bibliotheca graeca sive notitia scriptorum veterum graecorum, quorumcunque monumenta integra aut fragmenta edita extant (14 Bde., 1705–1728). Digitalisat (Bd. 1): BSB München: 4 N.libr. 21-1/3. +Jo. Alberti Fabricii SS. Theologiæ D. & Prof. Publ. Bibliotheca graeca sive notitia scriptorum veterum graecorum, quorumcunque monumenta integra aut fragmenta edita extant (14 Bde., 1705–1728). Digitalisat: BSB München: 4 N.libr. 21-1/3. @@ -8988,7 +8988,7 @@ Siehe auch . Muratori, Della perfetta poesia italiana -Della perfetta poesia italiana. Spiegata e dimonstrata con varie osservazioni da Lodovico Antonio Muratori bibliotecario del serenissimo Sig. Duca di Modena […] (2 Bde., Erstausgaben Modena 1706 und 1724). Digitalisate: BSB München: 4 P.o.it. 239-1, BSB München: 4 P.o.it. 240-2 +Della perfetta poesia italiana. Spiegata e dimonstrata con varie osservazioni da Lodovico Antonio Muratori bibliotecario del serenissimo Sig. Duca di Modena […] (2 Bde., Erstausgaben Modena 1706 und 1724). Digitalisat: BSB München: 4 P.o.it. 239-1. @@ -12583,7 +12583,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Michael von Albrecht u. Otto Schönberger (Übers.), < Johannes Ludwig Vives 1492–1540. Span. Humanist. -Opera Omnia (2 Bde., Basel 1755) +Opera Omnia (2 Bde., Basel 1755).