HKB 380 Ende (und Freymäurer)

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-03-07 21:39:36 +01:00
parent cbecd44900
commit 65cc3cd923
4 changed files with 75 additions and 15 deletions

View File

@@ -45771,7 +45771,7 @@ Brief Nr. 380
</marginal>
<marginal letter="380" page="22" line="6">
<bzg>kleinen Mst.</bzg> <link ref="hamann" subref="hamann-philologische-einfalle" linktext="true" /> und
<bzg>kleinen Mst.</bzg> <link ref="hamann" subref="hamann-philologische-einfalle" linktext="true" /> und <link ref="hamann" subref="hamann-salomon" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="380" page="22" line="6">
@@ -45799,11 +45799,11 @@ Brief Nr. 380
</marginal>
<marginal letter="380" page="22" line="32">
<bzg>gegen alle Menschen…</bzg> Zitate aus dem Lehrlingseid der strikten Observanz, vgl. <link ref="freimaurerkatechismus" linktext="true" />, S.&#x202F;7; Hamann kannte sie inkorrekterweise vmtl. mündlich durch <link ref="kanter-jj" linktext="true" /> oder <link ref="lindner-jg" linktext="true" />
<bzg>gegen alle Menschen…</bzg> Zitate aus dem Lehrlingseid der strikten Observanz von 1764, der für Nicht-Brüder eigentlich nicht zugänglich sein sollte, vgl. <wwwlink address="https://www.freimaurer-wiki.de/index.php/Catechismus_der_Strikten_Observanz_von_1764">Masonic Encyclopedia</wwwlink>; Hamann kannte sie inkorrekterweise vmtl. mündlich durch <link ref="kanter-jj" linktext="true" /> oder <link ref="lindner-jg" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="2">
<bzg>Schurzfell</bzg> ?!?
<bzg>Schurzfell</bzg> lederner Schurz, um die Hüfte getragen
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="3">
@@ -45830,8 +45830,68 @@ Brief Nr. 380
<bzg>geheimen deutschfranzösischen Handschrift</bzg> <link ref="hamann" subref="hamann-philologische-einfalle" linktext="true" /> und <link ref="hamann" subref="hamann-salomon" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="18">
<marginal letter="380" page="23" line="19">
<bzg>Androgyne du Diable</bzg> vgl. <titel>Pantagruel</titel>, Buch 5, Kapitel 6 in <link ref="rabelais" subref="rabelais-oevres" linktext="true" />, V,&#x202F;S.&#x202F;94
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="23">
<bzg>offenen Brief</bzg> nicht überliefert
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="24">
<bzg>Tympfen</bzg> Ein Tympf ist ein Achtzehngröscher, der im Laufe der Zeit immer wieder verschlechtert wurde; ein Sechs-Groschen-Stück entsprach 1/60 Taler.
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="25">
<bzg>für Maculatur schuldig bin</bzg> Zusammenhang nicht ermittelt
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="27">
<bzg>treu, hold und gewärtig</bzg> Zitat aus dem Lehrlingseid der strikten Observanz von 1764, vgl. <wwwlink address="https://www.freimaurer-wiki.de/index.php/Catechismus_der_Strikten_Observanz_von_1764">Masonic Encyclopedia</wwwlink>
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="29">
<bzg>2 kleinen besudelten Papieren</bzg> ist eine Schrift von Hamann gemeint, die bei Hartung lag und die er nicht herausrücken wollte? welche?
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="32">
<bzg>Leutbetrüger und Erzbösewicht</bzg> Henkel: »selbstironisches Spiel mit dem Unterschied von Autor und (eo ipso lügenden Dichter) Schriftsteller«?!?
</marginal>
<marginal letter="380" page="23" line="36">
<bzg>ohne es selbst zu wißen</bzg> <link ref="hartung-gl" linktext="true" /> war 1759 erst 12 Jahre alt, begann aber in dem Jahr ein Lehre und war wohl als Erbe der Hartungschen Buchhandlung bereits ausersehen
</marginal>
<marginal letter="380" page="24" line="2">
<bzg>geheimen Denkwürdigkeiten</bzg> <link ref="hamann" subref="sokratischedenk" linktext="true" />, bei 1759 bei Hartung (bzw. bei Hartungs Erben, G.&#x202F;L. Woltersdorfers Witwe)
</marginal>
<marginal letter="380" page="24" line="3">
<bzg>als Erstlinge […] geopfert</bzg> u.a. <link ref="at-mo4" subref="at-mo4-18" linktext="false">4&#x202F;Mo 18</link>
</marginal>
<marginal letter="380" page="24" line="4">
<bzg>vier Bogen…</bzg> wohl <link ref="hamann" subref="hamann-salomon" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="380" page="24" line="12">
<bzg>Brüder Hofprediger</bzg> einer davon ist wohl <link ref="starck" linktext="true" /> (ab September 1770 zweiter Hofprediger, ab Frühjahr 1772 erster Hofprediger), der andere vmtl. <link ref="lindner-jg" linktext="true" /> (ab 1772 dritter Hofprediger)
</marginal>
<marginal letter="380" page="24" line="13" sort="1">
<bzg>Gerichtsverwandten Hippel</bzg> <link ref="hippel" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="380" page="24" line="13" sort="2">
<bzg>Bruder Laval</bzg> <link ref="laval" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="380" page="24" line="16">
<bzg>Bruder Lotterie Director</bzg> <link ref="kanter-jj" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="380" page="24" line="17">
<bzg>Bruder Buchführers</bzg> <link ref="hartung-gl" linktext="true" />
</marginal>