From 609e998de9b2e28b6522a698bae7eec6048abe79 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Tue, 23 Sep 2025 14:42:24 +0200 Subject: [PATCH] HKB 565 Ende --- Bibel-Kommentar.xml | 5 ++++ Marginal-Kommentar.xml | 68 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-- Register-Kommentar.xml | 9 +++--- 3 files changed, 76 insertions(+), 6 deletions(-) diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml index ed45e97..713bb24 100644 --- a/Bibel-Kommentar.xml +++ b/Bibel-Kommentar.xml @@ -325,6 +325,11 @@ 2 Joh 9 2 Joh 11 2 Joh 12 + +3. Johannes +3 Joh 13 + + Judas Jud 1 Jud 9 diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index e5f3abf..f9ab2df 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -67882,7 +67882,7 @@ Brief Nr. 532 - 2 Kor 12,9 +Seine Kraft … 2 Kor 12,9 @@ -73792,7 +73792,71 @@ Brief Nr. 565 -Sohn von Karl Berens +Sohn von Karl Berens , vgl. + + + +Και ειρηκε … 2 Kor 12,9, Übers.: „Und er hat zu mir gesagt: Lass dir [an meiner Gnade] genügen; denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit. Darum will ich mich am allerliebsten rühmen [meiner Schwachheit, auf dass die Kraft Christi bei mir wohne.]“ + + + +vierspännig Claudius, Herder und Hamann haben alle drei nun vier Kinder, vgl. . + + + +apokalyptisches Knäblein + + + +lieber Porto als franco lieber vom Empfänger (Hamann) als vom Sender (Herder) zu bezahlende Sendung + + + +gratiosa coeli rosa, krank und glimmend aus Philipp Nicolais Choral „Wie schön leucht’ uns der Morgenstern“, vgl. , S. 259 + + + +lieber ältester , vgl. + + + +Graf Görtz + + + +liebe Hälfte + + + +dreyfachen Schmerzen vgl. + + + +Ritter von Rosenkreutz nach + + + +Mandel eine Anzahl von fünfzehn oder sechzehn?!? + + + +Feder und Tinte … 3 Joh 13 + + + +wie die Pfeile … Ps 127,4f. + + + +Sophiechen + + + +Layenbruder + + + +Göthe diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 25e1d55..cce7f71 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -8000,17 +8000,17 @@ Es gab zwei frühere Fassungen: Uebers Erkennen und Empfinden in der Mens Siegmund August Wolfgang Herder -18.8.1776–29.1.1838. Sohn von und Patenkind Hamanns, siehe Schellhas, Walter: Herder, August Freiherr von, in: NDB 8 (1969), S. 594f. +18.8.1776–29.1.1838. Zweiter Sohn von Johann Gottfried und und Patenkind Hamanns, siehe Schellhas, Walter: Herder, August Freiherr von, in: NDB 8 (1969), S. 594f. Karl Emil Adelbert Herder -25.8.1779–8.7.1857. Sohn von , siehe GND. +25.8.1779–8.7.1857. Vierter Sohn von Johann Gottfried und , siehe GND. Wilhelm Christian Gottfried Herder -28.8.1774–11.5.1806. Sohn von , siehe GND +28.8.1774–11.5.1806. Erster Sohn von Johann Gottfried und , siehe GND. @@ -8022,9 +8022,10 @@ Es gab zwei frühere Fassungen: Uebers Erkennen und Empfinden in der Mens Caroline Herder 28.1.1750–15.9.1809. Geb. Flachsland, ab 1773 Ehefrau von und Patenmutter von , siehe Dobbek, Wilhelm: Herder, Carolina, in: NDB 8 (1969), S. 603f. + Wilhelm Ludwig Ernst Herder -12.2.1778–8.6.1842. Später Großkaufmann in St. Petersburg. +12.2.1778–8.6.1842. Dritter Sohn von Johann Gottfried und , später Großkaufmann in St. Petersburg.