From 5fc8056c692a1b56576d3ad12a75b854eed74f67 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Wed, 10 Jan 2024 16:57:30 +0100 Subject: [PATCH] Brief 369 --- Marginal-Kommentar.xml | 102 ++++++++++++++++------------------------- 1 file changed, 39 insertions(+), 63 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index bd80729..c76b28a 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -41698,7 +41698,7 @@ Brief Nr. 353 -Mösers… ; in Auszügen abgedruckt in , XXIII (1765), 327.–328. Brief +Mösers…; in Auszügen abgedruckt in , XXIII (1765), 327.–328. Brief @@ -43217,44 +43217,6 @@ Brief Nr. 359 Commissiones gemeint ist die Rücksendung von Büchern -Brief Nr. 360 - - -zu Schiffe zu Herders Bildungsreise vgl. Sekundärliteratur?!? - - - -Gustav Berens - - - -Dimißion Amtsniederlegung, Abschied - - - -Scholarchen - - - -Sekr. Berens - - - -valediciren Lebewohl sagen, Abschiedsrede halten - - - -Collegen Görike Johann Christoph Gericke (1728–1782), Prediger am Sanct-Georgs-Hospital und an der vorstädtischen Gertrudenkirche in Riga - - - -Kampenhausen - - - - - - Brief Nr. 362 Datierung prüfen, vgl. @@ -43386,6 +43348,7 @@ Brief Nr. 368a Georg Berens + Brief Nr. 369 August 1769, nicht Oktober wie in ZH II @@ -43399,12 +43362,11 @@ August 1769, nicht Oktober wie in ZH II -Hamannischen Pastoralschreiben +Hamannischen Pastoralschreiben ?!? -in weniger, aber vertrauter Gesellschaft Mr. Babut, Geschäftsfreund der -Berens', und seine Frau, vgl. HBGA I,154 +in weniger, aber vertrauter Gesellschaft Mr. Babut und seine Frau, vgl. HBGA I,154 @@ -43412,47 +43374,51 @@ Berens', und seine Frau, vgl. HBGA I,154 -Journal der Reise +Journal der Reise - -Tristramsche Meinungen Anspielung auf Sternes A Sentimental Journey + +Tristramsche Meinungen Anspielung auf -les Saisons +les Saisons Les saisons, Amsterdam 1771, -Fabeln des Sadi +Fabeln des Sadi Les saisons, Fables orientales. Préface de Saadi, S. 121-198. -Journal étrang. +Journal étrang. -d’Arnauld +d’Arnauld -der König die Ostind. Komp. +der König die Ostind. Komp. Französische Ostindische Kompanie, eine 1642 von Richelieu begründete, 1664 durch Colbert erweiterte und mit einem Monopol des Handels mit Indien ausgestattete Handelsgesellschaft, nahm als Compagnie des Indes orientales mit einem Kapital von 12 Mill. Livres zuerst Madagaskar (Ile Dauphine) in Angriff, legte 1668 eine Faktorei in Surate an, verlegte sie aber bald nach Trinkonomali auf Ceylon, dann nach St. Thomas an der Koromandelküste, wurde indes von beiden Orten schnell durch die Holländer vertrieben. Ihr Leiter Martin erwarb um 1683 vom Radscha von Widschajapur das Dorf Ponditscherri, das befestigt und in einen blühenden Handelsplatz verwandelt wurde, doch vorübergehend (1693 bis 1697) an die Holländer verloren ging. Die unglücklichen Spekulationen von Law sowie die großen Verluste im Kriege zwischen Frankreich und England veranlaßten 1769 die Auflösung der Kompanie durch den Finanzminister Terrai sowie die Übernahme der französischen Niederlassungen zu Ponditscherri, Tschandarnagar, Karikal, Mahé und Yanaon als Eigentum der Krone und die Freigabe des Handels mit ihnen. -Abbts Morellets Memoire sur la situation actuelle de la Comp. des Ind. +Abbts Morellets Memoire sur la situation actuelle de la Comp. des Ind. Morellet, Abbé André (1727- 1819), frz. Schriftsteller, Nationalökonom, Mitarbeiter an der +Encyclopédie, Jesuitenpater, Mémoire sur la situation actuelle de la Compagnie des Indes. Paris 1769. -Necker u. den Grafen Lauraguais +Necker u. den Grafen Lauraguais Necker, Jacques (1732- 1804), schweizer Bankier, Diplomat, frz. Finanzminister von 1777 - 81, +Generaldirektor der Finanzen Frankreichs, entlassen, 1788- 1790 erneut im Amt, Réponse au mémoire de M. l'abbé Morellet, sur la Compagnie des Indes. Paris 1769, und: Lauraguais, Louis- Léon- Félicité Comte de (1733- 1824), frz. Literat +Mémoire sur la Compagnie des Indes, dans lequel on établit les droits et les intérets des actionnaires. +En réponse aux compilations de M. l'abbé Morellet. 3 Bde. 1770. -Preisaufgabe in Orleans +Preisaufgabe in Orleans ?!? -Variétés literaires et amusantes +Variétés literaires et amusantes ?!? @@ -43460,39 +43426,49 @@ Berens', und seine Frau, vgl. HBGA I,154 -Abhandlung über die Chevalerie +Abhandlung über die Chevalerie v. Charles Jarvis, Some account of the rise, progress and +continuance of Chivalry. Essai sur la naissance, les progrès et la dureé de la Chevalerie, traduit de +l´Anglais par M. Suard, in: Journal étranger Aout 1761. Paris 1761, Article I S.5-34; -Allgarotti über Horaz +Allgarotti über Horaz Algarotti, Francesco (1712- 1764), ital. Naturwissenschaftler, Kunstschriftsteller und Philosoph, ab +1740 in Berlin u. Dresden als Kammerherr Friedrichs II., 1754 in Venedig +Essai sur la vie d'Horace, in: Journal étranger. II,482. -Bollinbrocke +Bollinbrocke nicht ermittelt, im Journal étranger, Fevrier 1758 +findet sich A Remonstrance against Lord Viscount Bolinbroke´s Philosophical Religion addressed to +David Mallet, Esq. The publisher. By G. Anderson Esq. Edimbourg 1757, S.114-116; in: Variétés +littéraires Band 1, Paris 1768, S.397-422 Observations sur la correspondance littéraire de Milord +Bolinbroke, ses ouvrages politiques <…> et des progrès de sa reputation -D. Blairs über Oßian +D. Blairs über Oßian -Encyklopädie +Encyklopädie -Raccolta di lettere … Giovanni Bottari +Raccolta di lettere … Bottari, Giovanni Gaetano (1689- 1775), päpstlicher Bibliothekar und Kunsthistoriker in Rom +Raccolta di lettere sulla pittura, scultura et archittetura, scritte da' più celebri professori che in dette +arti fiorirono dal secolo XV. al XVII. 1- 6. Rom 1754/68. -Michel Angelo +Michel Angelo Michelangelo Buonarroti (1475–1564), italienischer Renaissancekünstler -Caracci +Caracci Annibale Carracci (1560–1609), italienischer Barockmaler -Rosa +Rosa Salvator Rosa (1615–1673), italienischer Maler