From 5de7b6bb5c9af85153b56dbc4535ac34afa6d342 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Wed, 9 Jul 2025 09:51:54 +0200 Subject: [PATCH] 517 --- Marginal-Kommentar.xml | 18 ++++++------------ Register-Kommentar.xml | 17 +++++++++++++++++ 2 files changed, 23 insertions(+), 12 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index ad244e2..5a4c2e5 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -65977,25 +65977,19 @@ Brief Nr. 517 - Paulus 2 Ko 10,10 + Paulus vgl. 2 Kor 10,10 - zweyte Bändchen Ehrmann, [mit Christoph Kaufmann]Allerley gesammelt aus Reden und Handschriften großer und kleiner Männer. - Herausgegeben von einem Reisenden. Bändchen 1. Frankfurt/Leipzig 1776., - Vermischte Betrachtungen auf alle Tage im Jahre. Allerley gesammelt aus Reden und Handschriften .... Hg v. keinem Reisenden. Zweytes Bändchen. Frankfurt/Leipzig 1777. IV,43. -Breloken aus Allerley der Groß- und Kleinmänner. Leipzig 1778. + zweyte Bändchen - Brelocken Hottinger, Johann Jakob (1750- 1819), reform. schweizer Theologe, klass. Philologe, Übersetzer in - Zürich - Brelocken an's Allerley der Groß- und Kleinmänner. Leipzig 1778. 390,7. + Brelocken - Heinrich Stillings Jugend J. H. Jungs Lebensbeschreibung. 1. Bd. Heinrich Stillings Jugend; eine wahrhafte Geschichte. Berlin - 1777. + Heinrich Stillings Jugend @@ -66007,7 +66001,7 @@ Breloken aus Allerley der Groß- und Kleinmänner. Leipzig 1778. - Buchhändler in der heiligen Geistgaße + Buchhändler in der heiligen Geistgaße @@ -66015,7 +66009,7 @@ Breloken aus Allerley der Groß- und Kleinmänner. Leipzig 1778. - Antwortsschreiben aus Berlin, vgl 391,16f. + Antwortsschreiben aus Berlin, vgl. diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 015904d..97d1778 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -7993,6 +7993,17 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Bernhard Kytzler (Übers.), Quintus Horatius Fl 1723–1791. Freiherr und Staatsminister, ab 1766 der nominelle Vorsitzende der . Vgl. Walter Schultze: Geschichte der preußischen Regieverwaltung von 1766–1786 (Leipzig 1888), S. 43f., 48–53 undc60. + + Johann Jakob Hottinger + 1750–1819. Reform. schweizer Theologe, klass. Philologe, Übersetzer in Zürich. + + Hottinger [mit Johann Rudolf Sulzer], Brelocken an’s Allerley der Groß- und Kleinmänner + + Brelocken an’s Allerley der Groß- und Kleinmänner (Leipzig: Dykische Buchhandlung 1778). Digitalisat: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Var. 293. + + + + Daniel Heinrich Hoyer 1769/70 Commerzienrat und Gerichtsverwandter in Königsberg. @@ -8514,6 +8525,12 @@ Jüdischer Krieg, lat. de bello Iudaico, griech. Περὶ τοῦ Ἰουδαι Johann Heinrich Jung-Stilling 1740–1817. Schriftsteller, Augenarzt, Kameralist, Prof. der Kameralistik in Kaiserslautern und Marburg, siehe Wagner, Eduard: Jung-Stilling, Johann Heinrich, in: ADB 14 (1881), S. 697–704. + + Jung-Stilling, Henrich Stillings Jugend + + Henrich Stillings Jugend. Eine wahrhafte Geschichte (Berlin und Leipzig: Decker, 1777). + +