diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index a50ae89..d1df0e3 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -39412,7 +39412,111 @@ extensiven Klarheit läutert. ?!? HE Müntzmeister Goesche u Mag. Kant Johann Julius Göschen (1736-1798) und + +Lindner an seines Schwagers Stelle anstelle von + + +John Georg Friedrich John (1742-1800), Kreisaktuarius + + + +Beobachtungen nicht ermittelt + + + +Sam. Sharp nach Italien + + + +Voltaire ; vgl. , S. 3–5 + + + +Clairon Claire Josèphe de la Trude Clairon (1723-1803), frz. Schauspielerin + + + +excolirt vervollkommnet + + + +Shakespear + + + +anglicismum vgl. , S. 5 + + + +Zuschauer + + + +Plutarch + + + +Thorzeddel Torzettel; auf einem solchen wurden die Namen der ankommenden Reisenden bei der Abfertigung an den Toren veröffentlicht + + + +ως εν παροδω dt. wie im Vorübergehen + + + +Ingenu + + + +Defense + + + +Abus Abus dans les cérémonies. ?!? + + + +Beschuldigung in der Anmerkung ** der S. XIII Dédicatoire: Mr. Rousseau a +pris son Contract-Social mot pour mot d´Ulrici Huberti de Jure civitatis, Lib. III. Imprimé à Franequeur +en Frisé en 1684 et réimprimé à Frankfort en 1718. ?!? + + + +Rousseau + + + +Ulrici Huberi de Ciuitate Ulrich Huber (1636-1694), Prof. der Geschichte und Rechtswissenschaften in Franeker; gemeint ist: Ulr. Huberi de iure civitatis libri III. cum commentariis N. Chph. Lynker, nova de scriptis Lynkerianis +praefatione adornati. Altenburg 1752 ed. Joh. Christian Fischer. + + + +modeste u tranquille Xan Xung so ist die Vorrede unterschrieben: ton frère, Modeste et tranquille Xan Xhun. La Vérité. Vertu et Vérité. Le cri de Jean +Jacques et le mien. A Pekin 1765. Siehe auch S. 199 ?!? + + + +Satyrae des Herelii u seine Epistolam criticam und + + + +Herelsche Uebersetzung des Alciphrons + + + +HE Hartknoch + + + +Ukasen u neuen Tariff wohl das neue Gesetzbuch für Rußland und die Steuertarife + + + +Verleger + + +Brief Nr. 348 Indexnummer für Briefe bis 313: weitermachen mit 9560 diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 47a380c..7836f93 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -5236,12 +5236,24 @@ Von und an Herder, 3 Bde. (Leipzig 1861–1862). Johann Friedrich Herel 1745–1800. Philologe, Professor in Erfurt. - + Herel, Satirae Tres Satirae Tres (Altenburg: Richter 1757). [Biga 147/290: „Satyrae Alt. 767.“]. + +Herel, Epistola critica ad J. G. Meuselium + +Epistola critica ad J. G. Meuselium (Altenburg: Richter 1757). [Biga 147/290: „J. F. Herelii Epistola critica ad J. G. Meuselium, Alt. 757.“]. + + + +Herel, Alciphrons Briefe + +Alciphrons Briefe. Erstes Buch. Aus dem Griech. übersetzt (Altenburg: Richter 1757). + + @@ -11104,6 +11116,17 @@ Hamann hat daraus Teile aus zwei Kapiteln übersetzt: „A Letter concerning Ent + +Samuel Sharp +1700–1778. Engl. Mediziner. + + +Sharp, Letters from Italy +Letters from Italy, Describing the Customs and Manners of that Country, in the Years 1765, and 1766: To which is Annexed, an Admonition to Gentlemen who Pass the Alps, in Their Tour Through Italy (London, Dublin: Henry and Cave 1766). + + + + Samuel Shuckford 1694–1754. Engl. Theologe. Cooper, T./Carter, P.: Shuckford, Samuel, in: Oxford DNB. @@ -12485,6 +12508,18 @@ Die Ausgabe von 1755 war nicht von Voltaire autorisiert. Sein Text kursierte zu La philosophie de l’Histoire, par le feu Mr. l’Abbé Bazin (Amsterdam 1765). [Biga 106/155: „La philosophie de l’Histoire par Bazin. Amst. 765“]. + +Voltaire, L’ingenu + +L’ingenu (Utrecht 1767). + + + +Voltaire, Defense à mon oncle + +Defense à mon oncle (Genf 1767). + +