From 561013c3c8d4e197c369f7e2cd26bc2abc4008fb Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Thu, 31 Oct 2024 15:30:28 +0100
Subject: [PATCH] HKB 419
---
Marginal-Kommentar.xml | 54 ++++++++++++++++++++++++------------------
briefe.xml | 4 ++--
2 files changed, 33 insertions(+), 25 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index c05cb22..255b740 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -49706,7 +49706,7 @@ Der Brief wurde mit einigen Änderungen von Hamann zum Druck in
-Mamamuschi… erfundener gesellschaftlicher Stand aus , Akt 4, Szene 5, 6 und Akt 5, Szene 1; vgl. und N VI,201
+Mamamuschi… erfundener gesellschaftlicher Stand aus , Akt 4, Szene 5, 6 und Akt 5, Szene 1; vgl.
@@ -51015,7 +51015,7 @@ Brief Nr. 414
-Hartm. ; vgl. Hartknoch an Herder, 28.9.1773 (Düntzer [Hg.], Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Leipzig 1761, Bd. II, S. 65f.): „Du hast an Sulzer keinen Freund, wie ich aus seinem Briefe an Hartmann sehe, und das durch die Provincialblätter. Er schließt auf deinen Charakter durch Deine unverständlichen Briefe an Spalding und diese Schrift, und schließ damit, daß, wenn dieser auch unentschieden bliebe, doch der Academie mit so einem Manne, wie Du, wenig gedient wäre, den der Gelehrte selbst kaum oder gar nicht verstünde; Du hättest eine wilde Phantasie. Sulzer gilt alles beim Herzoge, und also wird das schwer gehn. Hartmann wird indeß alles thun; wenn er nur mehr gölte, und in seiner Enthusiasterei und Unbesonnenheit nicht manchen Streich schon hätte auslaufen lassen! Laß dir von diesem allem indeß nichts merken. Hartmann wies mir diesen Brief im höchsten Vertrauen.“
+Hartm. ; vgl. Hartknoch an Herder, 28.9.1774 (Düntzer [Hg.], Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Leipzig 1761, Bd. II, S. 65f.): „Du hast an Sulzer keinen Freund, wie ich aus seinem Briefe an Hartmann sehe, und das durch die Provincialblätter. Er schließt auf deinen Charakter durch Deine unverständlichen Briefe an Spalding und diese Schrift, und schließ damit, daß, wenn dieser auch unentschieden bliebe, doch der Academie mit so einem Manne, wie Du, wenig gedient wäre, den der Gelehrte selbst kaum oder gar nicht verstünde; Du hättest eine wilde Phantasie. Sulzer gilt alles beim Herzoge, und also wird das schwer gehn. Hartmann wird indeß alles thun; wenn er nur mehr gölte, und in seiner Enthusiasterei und Unbesonnenheit nicht manchen Streich schon hätte auslaufen lassen! Laß dir von diesem allem indeß nichts merken. Hartmann wies mir diesen Brief im höchsten Vertrauen.“
@@ -51059,7 +51059,7 @@ Brief Nr. 414
-Sulzers Wink , vgl. Hartknoch an Herder, 28.9.1773 (Düntzer [Hg.], Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Leipzig 1761, Bd. II, S. 66): über Sulzers Einschätzung Herders: „Du hättest eine wilde Phantasie.“
+Sulzers Wink , vgl. Hartknoch an Herder, 28.9.1774 (Düntzer [Hg.], Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Leipzig 1761, Bd. II, S. 66): über Sulzers Einschätzung Herders: „Du hättest eine wilde Phantasie.“
@@ -51149,7 +51149,7 @@ Brief Nr. 415
Brief Nr. 416
-Das Ding Hamanns versehentliche Öffnung und Lektüre von Hartknochs Brief an Herder, 28. September 1774 (Düntzer [Hg.], Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Leipzig 1761, Bd. II, S. 65f.), vgl.
+Das Ding Hamanns versehentliche Öffnung und Lektüre von Hartknochs Brief an Herder, 28.9.1774 (Düntzer [Hg.], Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Leipzig 1761, Bd. II, S. 65f.), vgl.
@@ -51542,12 +51542,12 @@ Brief Nr. 418
Brief Nr. 419
-
-Telonarch.
+
+Telonarch. nach dem fingierten Autor von
-Proleg.
+Proleg. ankamen , vgl. ; Herders Brief beantwortet HKB 414 und 415; HKB 418 war Herder noch nicht bekannt
@@ -51559,7 +51559,7 @@ Brief Nr. 419
-Maulwurf vgl. , I,5: „Well said, old Mole!“; vgl. auch , N III,129
+Maulwurf vgl. , I,5: „Well said, old Mole!“ und , N III,129
@@ -51567,11 +51567,15 @@ Brief Nr. 419
-Lambeaux Fetzen
+Lambeaux Fetzen, Bruchstücke
+
+
+
+Streitton […] hinauswünsche vgl.
-Apollonii u. a. auch
+Apollonii Leser wie , nach dem Titel von
@@ -51579,15 +51583,15 @@ Brief Nr. 419
-Mamamuschi erfundener gesellschaftlicher Stand in
+Mamamuschi , Akt 4, Szene 5, 6 und Akt 5, Szene 1; vgl.
-Velo veli Deo vgl. , N III,126,35
+Velo veli Deo Hülle des verborgenen Gottes, vgl. , N III,126,35
-Skelett des Apollon. an H., Briefe 403 und 405.
+Skelett des Apollon. Kants Briefe an Hamann, HKB 403 und HKB 405.
@@ -51595,7 +51599,7 @@ Brief Nr. 419
-Moses u. der Richter vgl. 4 Mo 22,6 u. , N III,126,24ff.
+Moses u. der Richter vgl. 4 Mo 22,6 und , N III,126,24ff.
@@ -51603,11 +51607,11 @@ Brief Nr. 419
-Zachäus Telonarcha von Aktien
+Zachäus Telonarcha der fingierte Autor von
-Berlin
+Berlin der Kreis um
@@ -51615,15 +51619,15 @@ Brief Nr. 419
-Probe vgl.
+Probe vgl.
-Michael sagen Judas 1,9
+Michael sagen… Judas 1,9
-Ruf nach Mit. … Hartmanns Ruf nach Mitau;
+Ruf nach Mit. … Hartmanns Ruf nach Mitau, vgl. und ;
@@ -51638,12 +51642,16 @@ Brief Nr. 419
corpora delicti wohl und
-
-Luna der Kreis um
+
+Flammenasche , 2,1,7f.
-
-Kleckschulden … Berens, durch Hartknoch kleine Schulden; bei , vgl Brief 416
+
+Wechsel der Wechsel von für Herder, vgl.
+
+
+
+verrätherische Luna Anspielung Hamanns versehentliche Öffnung und nächtliche Lektüre von Herders Brief an Hartknoch, 28.9.1765, vgl. ; vgl. auch Herder an Hartknoch, 15.10.1774 (HGBA III,122): „Hamann hat bei Mondschein den Brief aufgebrochen u. Alles von Hartmann u. Berens gelesen – sonderbarer Zufall!“
diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml
index d9349ee..6bdf15c 100644
--- a/briefe.xml
+++ b/briefe.xml
@@ -41164,7 +41164,7 @@
Kleid aufzeigen sollen: so wäre das wohl für Narren des Jahrhunderts
schön, aber für jeden klugen Menschen Betrug gewesen. Also bleibt nichts als
der Streitton übrig, den ich eben so wie jemand, herzlich hinauswünsche, u.
- der in der Fortsetzung natürlich herausbleiben wird. Denn Th. 2. u.3. sind
+ der in der Fortsetzung natürlich herausbleiben wird. Denn Th. 2. u. 3. sind
nichts als Chaos zu Th. 4.,
daser
helles Licht enthalten soll, wie der erste
Theil u. s. w. Was kann ich aber also dafür, daß das Publ. u. die lieben
@@ -41196,7 +41196,7 @@
michr Ihr Telonar. (auch darüber zum Trost) kam: Sie sollens aber nicht
eher erfahren, bis es geschehen. Die Menschen in Berl. drängen hart an: ich
will den διαβολος aber mit Vestigkeit, u. Sanftmuth zu Schanden machen, u.
- auch nur wille Michael sagen: επιτιμησαι εν σοι Κυριος! Ihnen aber, m.
+ auch nur wille Michael sagen: επιτιμησαι σοι Κυριος! Ihnen aber, m.
lieber H., will u. hoffe ich, statt daß sonst bei allem Guten, was ich empfange, mich
gleich der Gedanke anficht: dafür muß dir auch einst eben so viel Böses
begegnen! Ihnen will u. hoffe ich mit jedem neuen Schritte mehr zu gnügen!