From 55fc1fe227926a642f5d902a160a3f8a6219b554 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Tue, 8 Apr 2025 13:29:16 +0200 Subject: [PATCH] HKB 512 --- Marginal-Kommentar.xml | 44 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-- Register-Kommentar.xml | 6 ++++++ 2 files changed, 48 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index ef18afd..4232eff 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -65447,11 +65447,51 @@ Brief Nr. 512 -aussaugenden feigen Gram Hamanns Passivität und Hilflosigkeit bei dem Streit mit den Blomschen Erben und deren Auktion aus Gegenständen im Garten seiner Dienstwohnung, vgl. blom-w +aussaugenden feigen Gram Hamanns Passivität und Hilflosigkeit bei dem Streit mit den Blomschen Erben und deren Auktion von Gegenständen aus Garten seiner Dienstwohnung, vgl. + + + +nach Berlin an die Generaladministration, vgl. + + + +Vorgesetzte und + + + +Penzels + + + +Kanter , demnach wohl, Penzel als Faktotum seines Buchladens und Redakteur der KGPZ zu verabschieden. + + + +Krausens Uebersetzung … , Übersetzer von + + + + + + + +Lindner + + + +4ten Theil des Strabo Penzels -Übersetzung, Bd. 4; anders als die vorherigen Bände enthält der gedruckte Band keinerlei Widmungen, biographische Vorreden des Verfassers o.ä. + + + +Dedication an Salomon Widmung an - +Bernouilli , von dem Penzel sich Protektion in Berlin erhoffte + + + +Verf. diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 74d31a0..398878e 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -11105,6 +11105,12 @@ Martianus Capella, De nuptiis Philologiae et Mercurii. Von Hamann + +Friedrich Wilhelm Matthes +1721–1794. Diakon und Pfarrer an der Altstädtischen Pfarrkirche in Königsberg, Hamanns Beichtvater ab Herbst 1777. + + + Jean Henri Maubert de Gouvest 1721–1767. Frz. entlaufener Mönch, Abenteurer, Artillerieoffizier, Schriftsteller. Biographie universelle, ancienne et moderne (Bd. 11/12, 1847), S. 297.