diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 3a96e76..398b528 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -37789,7 +37789,7 @@ Brief Nr. 321 -Buchladen wohl die Dependance des Kanterschen Buchladens in Mitau +Buchladen wohl die Dependance des Kanterschen Buchladens in Mitau, heute Jelgava [56° 39′ N, 23° 43′ O] (40 km südwestlich von Riga); als q[uidam] @@ -46085,7 +46085,7 @@ gelehrten Zwillinge] ?!? -Verpflanzung Berufung nach Mitau +Verpflanzung die Berufung nach Mitau, heute Jelgava [56° 39′ N, 23° 43′ O] (40 km südwestlich von Riga); als q[uidam] @@ -46097,8 +46097,7 @@ gelehrten Zwillinge] ?!? -Stockmar Stockmar, Carl Christoph, Licent- Direktor am Ostpreußischen Department in Königsberg, Provincial-, -Akzise- u. Zolldirektor seit Okt. 1774, Hs. Vorgesetzter und Nachbar, und Stockmar, Johann Georg (gest. 1759), Hofmaler in Darmstadt. +Stockmar Stockmar, und Johann Georg Stockmar (gest. 1759), Hofmaler in Darmstadt @@ -46138,13 +46137,11 @@ Akzise- u. Zolldirektor seit Okt. 1774, Hs. Vorgesetzter und Nachbar, und Stockm -Prolegomenis des Zacchaei CHRISTIANI ZACCHAEI TELONARCHAE PROLEGOMENA über die neueste Auslegung der ältesten -Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an APOLLONIUM PHILOSOPHUM. -1774. [Hamburg: Bode]. ?!? +Prolegomenis des Zacchaei -iTant mieux! dt. So viel besser! +Tant mieux! dt. So viel besser! @@ -46152,9 +46149,7 @@ Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an APOLLONIUM P -Christian Zacchaeus Telonarcha CHRISTIANI ZACCHAEI TELONARCHAE PROLEGOMENA über die neueste Auslegung der ältesten -Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an APOLLONIUM PHILOSOPHUM. -1774. [Hamburg: Bode]. ?!? +Christian Zacchaeus Telonarcha @@ -46169,6 +46164,7 @@ Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an APOLLONIUM P Fidei röm. Personikfikation des Vertrauens + Brief Nr. 415 @@ -46190,7 +46186,7 @@ worden ist, von dem Verfasser derselbigen; hg. von Johann Georg Meusel. Halle 17 -Mitauschen Zeitung ?!? +Mitauschen Zeitung nicht ermittelt @@ -46210,7 +46206,7 @@ worden ist, von dem Verfasser derselbigen; hg. von Johann Georg Meusel. Halle 17 -Institut das akademische Gymnasium in Mitau ?!? +Institut das akademische Gymnasium in Mitau @@ -46301,7 +46297,7 @@ Brief Nr. 416 -Hartm. +Hartm. @@ -46369,7 +46365,7 @@ Brief Nr. 416 -Prolegomenis Zacchaei ?!? +Prolegomenis Zacchaei @@ -46392,7 +46388,7 @@ Brief Nr. 417 -Soloecismen Solözismus, syntaktischer Fehler +Soloecismen Solözismus, grober sprachlicher Fehler @@ -46456,7 +46452,7 @@ Brief Nr. 417 -Mitausche Aussichten Herders mögliche Berufung. +Mitausche Aussichten Herders mögliche Berufung @@ -46464,7 +46460,7 @@ Brief Nr. 417 -Trappen-Feder Laufgans +Trappen-Feder Feder einer Laufgans @@ -46474,7 +46470,7 @@ Brief Nr. 417 Brief Nr. 417a -Manuscript der Prolegomena +Manuscript von Brief Nr. 418 @@ -46590,9 +46586,7 @@ Brief Nr. 418 Brief Nr. 419 -Telonarch. CHRISTIANI ZACCHAEI TELONARCHAE PROLEGOMENA über die neueste Auslegung der ältesten -Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an APOLLONIUM PHILOSOPHUM. -1774. [Hamburg: Bode]. +Telonarch. @@ -46629,9 +46623,7 @@ Well said, old Mole! , N III,129. -Mamamuschi der Mamamuschi kommt bekanntlich aus Molières Bourgeois gentilhomme -(90,11; 120,7 und 147,32ff., vgl auch Zweytes Antwortschreiben der -PROLEGOMENA, N III,133 +Mamamuschi aus @@ -46675,7 +46667,7 @@ PROLEGOMENA, N III,133 -Ruf nach Mit. … Hartmanns +Ruf nach Mit. … Hartmanns Ruf nach Mitau @@ -46860,8 +46852,8 @@ Brief Nr. 420 -Briefe an Spald. sind ein egarement du coeur HBGA 3,97f., Brief 85 vom 15. Juni 1774; weiterhin dort -die Briefe 91, 102 und 112; dt. Wandern des Herzens +Briefe an Spald. sind ein egarement du coeur dt. Wandern des Herzens; HBGA 3,97f., Brief 85 vom 15. Juni 1774; weiterhin dort +die Briefe 91, 102 und 112; @@ -46939,7 +46931,7 @@ Brief Nr. 421 -Zacchäischen Prolegomenorum … +Zacchäischen Prolegomenorum … @@ -47007,7 +46999,7 @@ Brief Nr. 421 -Wilkes Essay on Woman +Wilkes Essay on Woman @@ -47067,7 +47059,7 @@ Brief Nr. 421 -Zacchaeus ?!? +Zacchaeus @@ -47121,7 +47113,7 @@ Brief Nr. 422 -Lindner ?!? +Lindner @@ -47177,13 +47169,11 @@ der Parsen aufbehalten sind. A. d. Frz. [ v. J. F. Kleuker]. 3 Thle. Riga 1776/8 -Mamamuschi der Mamamuschi kommt bekanntlich aus Molières Bourgeois gentilhomme -(90,11; 120,7 und 147,32ff., vgl auch Zweytes Antwortschreiben der -PROLEGOMENA, N III,133 +Mamamuschi aus -Zacchaeo ?!? +Zacchaeo @@ -47215,7 +47205,7 @@ PROLEGOMENA, N III,133 -Zacchaeischen Prolegomenorum ?!? +Zacchaeischen Prolegomenorum @@ -47254,7 +47244,7 @@ Histor. und andere merkwürdige Seltsamkeiten. Hamburg 1683/91. Brief Nr. 424 -Frau … Liebling +Frau … Liebling und Wilhelm Christian Gottfried Herder (1774–1806) @@ -47270,7 +47260,7 @@ Brief Nr. 424 -Dom p T. die Prolegomena Dominica post Trinitatis, Sonntag nach Trinitatis; +Dom p T. die Prolegomena Dominica post Trinitatis, dt. Sonntag nach Trinitatis; @@ -47317,7 +47307,7 @@ Rouen. -Mamamuschi … Gentilhomme bourgeois des Moliere vgl. +Mamamuschi … Gentilhomme bourgeois des Moliere aus @@ -47341,7 +47331,7 @@ Rouen. -Trappenfeder vgl. 117,16. +Trappenfeder vgl. @@ -47365,7 +47355,7 @@ Rouen. -seiner Sünden wegen 106,3ff. +seiner Sünden wegen vgl. @@ -47381,12 +47371,11 @@ Rouen. -Meta und Hysterolegomenist einer, der auch die Kritik und später noch die -Kritik der Kritik schreiben wird. +Meta und Hysterolegomenist Kritiker und Kritiker der Kritik -Würkungen 119,19f. +Würkungen vgl. @@ -47396,15 +47385,15 @@ Scholion des Selbstgespräch[s] eines Autors, das sich auf den Schwanengesang -egarement du coeur 123,32 +egarement du coeur dt. Wandern des Herzens -Antiluther zu Böhmisch-Breda Spalding. +Antiluther zu Böhmisch-Breda -in copia vidimata mit beglaubigter Abschrift +in copia vidimata dt. mit beglaubigter Abschrift @@ -47412,7 +47401,7 @@ Scholion des Selbstgespräch[s] eines Autors, das sich auf den Schwanengesang -Beobachtung über Klopstock 122,28f. +Beobachtung über Klopstock vgl. @@ -47420,11 +47409,11 @@ Scholion des Selbstgespräch[s] eines Autors, das sich auf den Schwanengesang -Verleger Hartknoch. +Verleger -Bode +Bode @@ -47448,7 +47437,7 @@ Berliner Theologen seine Hoffnung auf das Hofpredigeramt in Göttingen zu beför -egaremens du coeur et de l’esprit +egaremens du coeur et de l’esprit dt. Wandern des Herzens und des Geistes @@ -47459,19 +47448,19 @@ erkennen zu sollen, vgl seinen Brief an Hartknoch, 2. Hälfte Mai 1772 (HBGA II, -Misverständniße 109,24- 31 +Misverständniße vgl. -Hause in Riga Familie Berens. +Hause in Riga gemeint ist die Familie Berens -Bruder meiner Catin – Aspasia J. Chr. Berens. +Bruder meiner Catin – Aspasia -fl. +fl. Gulden, Goldmünze, hier aber vmtl. 1 polnischer Gulden, eine Silbermünze, entsprach 30 Groschen oder weniger. @@ -47489,7 +47478,7 @@ Magum in Norden; H. verteidigt diesen noch einmal gegen Herders Schmähungen, -Antiluthers zu B Breda +Antiluthers zu B Breda gemeint ist @@ -47499,11 +47488,11 @@ seine Auseinandersetzung mit Schlözers Universalhistorie, sowie Schlözers Antw -2ten Bandes der Ältesten Urkunde +2ten Bandes von -Solöcismen +Solöcismen dt. grobe sprachliche Fehler