diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index f1a4767..d63f614 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -50555,7 +50555,7 @@ Brief Nr. 411
Bereschits für , nach 1 Mo 1
-
+רקיע von רקק hebr. rakia (die Himmelsweite) von hebr. rakak (verdünnen), vgl. , SWS VI, S. 234–237 und Herders Replik , vgl. auch HBGA, Bd. 11, S. 527
@@ -50593,7 +50593,7 @@ Brief Nr. 411
-K. und W… Künste und Wissenschaften, in , ED 154; vgl. ; merkwürdigerweise in einer Anmerkung zu , das Hamann kannte
+K. und W… Künste und Wissenschaften, in , ED 154; vgl. ; merkwürdigerweise in einer Anmerkung zu , das Hamann kannte
@@ -50620,7 +50620,7 @@ Brief Nr. 411
Rappolt
-
+Braut
@@ -50637,11 +50637,11 @@ Brief Nr. 411
-Mancherley und Etwas
+Mancherley und Etwas
-heillosen Bode
+heillosen Bode
@@ -50673,7 +50673,7 @@ Brief Nr. 411
-gelehrten Zwillinge vmtl. die Doppelschrift und , mglw. aber auch eine aktuellere im Zusammenhang der Prolegomena, vgl.
+gelehrten Zwillinge vmtl. die Doppelschrift und , mglw. aber auch eine aktuellere im Zusammenhang der Prolegomena, vgl.
@@ -50816,7 +50816,7 @@ Brief Nr. 412
-Hartkn.
+Hartkn.
@@ -50894,7 +50894,7 @@ Brief Nr. 413
-jüngste Schwester
+jüngste Schwester
@@ -50906,10 +50906,10 @@ Brief Nr. 413
-Hintz
+Hintz
-
+Urkunde , vgl.
@@ -50926,18 +50926,18 @@ Brief Nr. 413
-Essais litteraires ein wohl nicht ausgeführter Plan, vgl.
+Essais litteraires ein wohl nicht ausgeführter Plan, vgl. Ueber die Ehe
-
+Essay on Woman
-
+schloß die Stätte zu mit Fleisch 1 Mo 2,21
@@ -50945,6 +50945,9 @@ Brief Nr. 413
Reise Gefährtinn
+
+Empf. d. 17 Sept. 1774. vmtl. ein Lesefehler in ZH III, 107: der Brief ist wohl 27. September 1774 in Riga eingetroffen?!?
+
Brief Nr. 414
@@ -56775,7 +56778,7 @@ Brief Nr. 456
-Prof. Kopp. von Mitau Johann Benjamin Koppe (1750– 1791), 1774 Prof. der griechischen Sprache in Mitau
+Prof. Kopp. von Mitau
@@ -57287,8 +57290,7 @@ Brief Nr. 459
- Kopp … Selim Halicum Koppe (Kopp, Köppen, Kopka, Kopke), Johann Benjamin (1750- 1791), 1774 Prof. der griechischen
- Sprache in Mitau, 1784 Generalintendant in Gotha, 1787 in Hannover Koppe; wohl bewußte Parodie des Salem aleikum
+ Kopp … Selim Halicum ; wohl bewußte Parodie des Salem aleikum
@@ -57300,7 +57302,7 @@ Brief Nr. 459
- Passagier Koppe
+ Passagier
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index fd1876b..3c787d9 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -3687,7 +3687,7 @@ Axel Schönberger (Übers.), Die Ars minor des Aelius Donatus: lateinisch
-
+Sophie DorowLebensdaten nicht ermittelt. Geb. Reichardt, jüngste Schwester von ; seit etwa 1777 Ehefrau von .
@@ -8089,7 +8089,7 @@ J. G. Lindner konnte sein Buch zur „Intelligenzblatt“, erschien ab 1727, herausgegeben vom Königsberger Adress-Kontor, ab 1752 von gedruckt, Anzeigenblatt mit privaten und amtlichen Bekanntmachungen in Königsberg sowie kürzerern wissenschaftlichen Beiträgen der Universitätsprofessoren (seit 1729 waren diese dazu verpflichtet); auch , , und veröffentlichte darin. Letzterer schon 1754 zur Bewerbung auf eine Professur, 1756 schrieb er dort ausführlich über das Erdbeben in Lissabon. Hamann veröffentlichte 1760 die Akad. Frage, die Wortfügung und die Magi darin.
-
+Johann Benjamin Koppe1750–1791. 1774 Prof. der griechischen Sprache in Mitau, 1784 Generalintendant in Gotha, 1787 in Hannover, siehe Wagenmann, Julius August: Wagenmann, Julius August, in: ADB 16 (1882), S. 692f.
@@ -10350,6 +10350,12 @@ Im zweiten Teil des Kompendiums wird die Querelle zwischen Johann Samuel König,
Kurzer Abriß der Psychologie zum Gebrauche seiner Vorlesungen von Christoph Meiners (Göttingen, Gotha: Dieterich 1773). Digitalisat: Stabi Berlin: .
+
+Meiners, Vermischte philosophische Schriften
+
+Vermischte philosophische Schriften (3 Bde., Leipzig: in der Weygandschen Buchhandlung 1775/76). Digitalisat, Bd. 3: München, Bayerische Staatsbibliothek: Ph.u. 343-3.
+
+
@@ -10364,19 +10370,6 @@ Im zweiten Teil des Kompendiums wird die Querelle zwischen Johann Samuel König,
-
-Christoph Meiners
-1747–1810. Historiker und Psychologe, 1772 Prof. der Philosophie, Kulturgeschichte u. Psychologie in Göttingen; Prantl, Carl von: Meiners, Christoph, in: ADB 21 (1885), S. 224–226.
-
-
-Meiners, Vermischte philosophische Schriften
-
-Vermischte philosophische Schriften (3 Bde., Leipzig: in der Weygandschen Buchhandlung 1775/76). Digitalisat, Bd. 3: München, Bayerische Staatsbibliothek: Ph.u. 343-3.
-
-
-
-
-
Leonhard Meister1741–1811. Theologe; Breitinger: Meister, Leonhard, in: ADB 21 (1885), S. 261–263.