diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index aa26e22..9f5bb25 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -49592,7 +49592,156 @@ aber unwissend.
Zacchaeum
+Brief Nr. 426
+
+Panegyricum dt. Festrede
+
+
+
+Löwen lat. ex ungue leonem; an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei Sophron (430 a.Chr.n.)
+
+
+Neujahrsgeschenk
+
+
+
+A. und N. Welt Alten und Neuen Welt
+
+
+
+olympischen Schauer Jupiters Mythos der Geburt des Bacchus (Ov. met. III, 256ff). Als er aus dem Leib der von Jupiters Blitz getroffenen Semele gerissen wird, wird
+er bis zur Reife in Jupiters Schenkel genäht.
+
+
+
+Augur, kein Aruspex Vogel- und Opferschauer zur Vorhersage der Zukunft
+
+
+
+cunctando seines großen Dictators Zögern von Q. Fabius Verrucosus Cunctator (3. Jh. v. Chr.).
+
+
+
+Zacchaeus
+
+
+
+Amanuensis Handlanger, im Sinne von Schreibgehilfe oder Sekretär
+
+
+
+neo-mosaisch-herdersche
+
+
+
+Saeculi p. C. n. Jahrhunderts post Christum natum
+
+
+
+Midas griech. mythologischer König von Phrygien; was er anfasste, verwandelte sich in Gold
+
+
+
+Christiani Zacchaei Telonarchae
+
+
+
+Abaelardi Virbii … Aristobuli … Mien-man-hoam … Hexe von Kadmonbo ; Pseudonym im dritten Text von ; ;
+
+
+
+Heinrich Schröter und des kleinen Buchstaben h
+
+
+
+DEA CVNCTATRIX dt. verzögernde Göttin
+
+
+
+polynomischer dt. vielnamiger
+
+
+
+Matthias Claudius Aßmus
+
+
+
+Instmann Arbeiter, der im Hofgesinde eine ausgezeichnete Stellung hat
+
+
+
+cunctatorische dt. verzögernde
+
+
+
+catilinarischer Verschwörung mit 20 Recensentensionen Catilinarische Verschwörung: misslungener Umsturzversuch des Senators Lucius Sergius Catilina im Jahr 63 v. Chr.; Kompositum für Rezensenten-Spannungen
+
+
+
+sine adiecto dt. ohne Beiwort
+
+
+
+Zacchaei in naturalibus
+
+
+
+HohePriester
+
+
+
+prima stamina dt. Urstoff
+
+
+
+ex ungue leonem dt. an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei Sophron (430 a.Chr.n.)
+
+
+
+mediis terminis dt. Mittelbegriffe
+
+
+
+Exempl. Verteilung der 45 subskribierten Exemplare von Bodes
+Übersetzung des Tristram Shandy sowie um die Abrechnung
+
+
+
+Buchladen
+
+
+
+in alienam messem Jh 4,38 mit Anspielung auf die Buchmesse.
+
+
+
+skoliodoxe Χsten dt. krumm, verkehrt, vgl. Lk 3,5 und Apg 7,15
+
+
+
+Schlötzersdessen Skoliodoxievorwurf gegen Herder
+H. in der Besprechung von Schlözers Vorstellung einer Universalhistorie in den
+Königsbergschen ... Zeitungen, Januar 1774, persifliert hatte, 98,31 und 143,27.
+Glaubens.
+
+
+
+Vigor meiner Muse und ihres uteri Hierophantischen Briefe, die H. Bode zum
+Verlag anzubieten gedachte
+
+
+
+pragmatischen Kenners vtriusque David nach 2 Sam 1,26
+
+
+
+Tatzen lat. ex ungue leonem; an der Klaue den Löwen erkennen; sprichwörtl. bei Sophron (430 a.Chr.n.)
+
+
+
+Well roared Lion! Shakespeare, A midsummer-night's dream, V,1
+