diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 4148bd1..a15ff2f 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -52053,7 +52053,7 @@ Brief Nr. 421
-Wittwe Regine Toussaint, seit 1774 verwitwet
+Wittwe , seit 1774 verwitwet
@@ -52079,8 +52079,8 @@ Brief Nr. 422
Claudius , nicht überliefert
-
-Xbre Dezember
+
+kleinen lieben Tochter
@@ -52108,7 +52108,7 @@ Brief Nr. 422
-Vossischen Versuch vgl.
+Vossischen Versuch , vgl.
@@ -52130,11 +52130,11 @@ Brief Nr. 423
-in W. P. in W.[est] P.[reußen];
+in W. P. in West Preußen,
-
-p. 40 lin. pen. pagina 40 lin.[ea] pen.[ultima]; dt. vorletzte Zeile
+
+p. 40 lin. pen. pagina 40 linea penultima, dt. vorletzte Zeile; , ED, S. 40
@@ -52146,15 +52146,23 @@ Brief Nr. 423
-Schulhalter Schr. der fingierte Autor von , vgl.
+Schulhalter Schr. , der fingierte Autor von
-Moliere Gentilhomme bourgeois
+Moliere Gentilhomme bourgeois , vgl.
-Kr. v. Domainen Kammern zu K. M. u. G. vgl.
+Kr. v. Domainen Kammern zu K. M. u. G. , Marienwerder und Gumbinnen, vgl.
+
+
+
+Canal Jordan wohl metonymisch für den Pregel; oder im Zusammenhang von Monsieur Jourdain, der Hauptfigur in
+
+
+
+Stuttereyen Gestüte, Betriebe zur Pferdezucht
@@ -52162,7 +52170,7 @@ Brief Nr. 423
-Tristram Bode ; hat übersetzt
+Tristram Bode , nach dessen Übersetzung von
@@ -52178,15 +52186,15 @@ Brief Nr. 423
-der jungen Frau und lieben Wittwe und Regine Toussaint, seit 1774 verwitwet
+der jungen Frau und lieben Wittwe und
-Sibylle mit einer Magdalene und die neugeborene Tochter
+Sibylle mit einer Magdalene (nach ) und die neugeborene Tochter
-Sauvage du Nord
+Sauvage du Nord Hamann, nach
@@ -52194,7 +52202,7 @@ Brief Nr. 423
-Relatione curiosa
+Relatione curiosa nach
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 13001a0..5f98066 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -15164,6 +15164,18 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Dietrich Klose u. Peter Steinmetz (Übers.), Ch
+
+Jean-Claude Toussaint
+1709–1774. Kaufmann in Königsberg, Sohn des aus Frankreich nach Magdeburg eingewanderten Pierre Toussaint. Vater von .
+
+
+
+
+Regine Toussaint
+1726–1787. Geb. Götz, seit 1745 zweite Ehefrau von , Mutter von .
+
+
+
Sebastian Friedrich Trescho1733–1804. Evang. Theologe, ab 1760 Diakon in Mohrungen, siehe: Tschackert, Paul: Trescho, Sebastian Friedrich, in: ADB 38 (1894), S. 574f.