diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 1f7cf85..63c4287 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -52384,6 +52384,158 @@ Brief Nr. 439
Buchladen
+
+Brief Nr. 440
+
+
+letztes Brief Nr. 433
+
+
+
+Antwort aus Riga von , nicht überliefert
+
+
+
+Glückwunsch betreffend, vgl. 133,5ff
+
+
+
+Höle vgl. 155,20
+
+
+
+Karoline
+
+
+
+Raben vgl. 105,27.
+
+
+
+Werthers vgl.
+
+
+
+pindarischen Spruch vgl. 162,31f.
+
+
+
+Artzt hilft dir selber Lk 4,23;
+
+
+
+mit Kleister und Scheere fertige Buch Erläuterungen zum Neuen Testament, 155,9.
+
+
+
+voyes de fait dt. Tätlichkeiten
+
+
+
+Albo der Hamannianer ?!?
+
+
+
+T‥ zu Wandsbeck … Assmus omnia secum portans
+
+
+
+Exempl. an die Darmstädter von , vgl. 154,33f.
+
+
+
+Layenbruder und die Meerkatze und
+
+
+
+Kannengießerey vgl. 52,8f.
+
+
+
+er
+
+
+
+Layenbruder u Lavater und etwa an Leßing ; ;
+
+
+
+Physiognomisten
+
+
+
+Urkunde
+
+
+
+Vetter Nabal zu Böhmisch Breda in der Rezension der Ältesten Urkunde, in der
+Allgemeinen deutschen Bibliothek, Bd. 25/1, 1775, S. 23- 61 über Herders Bd I; Bd.
+30, 1777, S. 53- 69 über Bd. II, von J. A. Eberhard.
+
+
+
+Duns Dummkopf, engl. dunce
+
+
+
+Commißions Rath Assmus
+
+
+
+Cochenille du Nord ou Coccus polonicus vgl. , N II,316ff. und 422ff
+
+
+
+hierophantische Briefe ?!?
+
+
+
+preuß. Plan
+
+
+
+Deutschen Mercur , vgl. 159,10; 162,23ff.; 165,27
+
+
+
+Fürsten Orlow Labore et virtute Grigorij Orlow, der Günstling Katharinas II., 1772 von
+Kaiser Joseph II. auch zum deutschen Reichsfürsten ernannt, bald darauf aber von
+Potemkin in den Schatten gestellt
+
+
+
+Theodor oder Paoli Baron Theodor v. Neuhoff (1694–1756), Abenteurer aus
+Westfalen, war 1736 einige Monate frei gewählter König von Korsika. Er wird u.a. in verspottet; Pasquale Paoli (1725–1807) war Diktator in Korsika, bis er 1769 der französischen
+Übermacht weichen mußte.
+
+
+
+Plato zu Carlsruh ; gemeint ist
+
+
+
+scamnum dt. Schemel
+
+
+
+beste Welt vgl.
+
+
+
+Mohrkopf Wilhelm Christian Gottfried Herder, geb. 1774
+
+
+
+Palingenesie Wiederentstehung
+
+
+
+Palmenfreund 134,33.
+
+
+
+
+