mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-29 17:05:29 +00:00
kleine Korrektur
This commit is contained in:
@@ -2897,7 +2897,6 @@ Eine Abschrift des Briefes von Johann Caspar Lavater, aufbewahrt in Zürich, Zen
|
|||||||
Wie Hamann in HKB 252 (II 221/2–8) an Lindner schreibt, hat er am Tag zuvor einen Brief an Moser in Frankfurt geschrieben und Hartknoch mitgegeben. Der Brief selbst ist nicht überliefert, aber eine Abschrift desselben von Lavater. ZH edierte nach dem in Königsberg verbliebenen Entwurf (vgl. ‚Entwürfe‘ zu diesem Brief), den Hamann als Ausgangspunkt für die Abschrift des Briefes an Lindner nahm (vgl. HKB 252 [II 221/9–222/19]). Daher gibt es zahlreiche Abweichungen zum Druck in ZH.
|
Wie Hamann in HKB 252 (II 221/2–8) an Lindner schreibt, hat er am Tag zuvor einen Brief an Moser in Frankfurt geschrieben und Hartknoch mitgegeben. Der Brief selbst ist nicht überliefert, aber eine Abschrift desselben von Lavater. ZH edierte nach dem in Königsberg verbliebenen Entwurf (vgl. ‚Entwürfe‘ zu diesem Brief), den Hamann als Ausgangspunkt für die Abschrift des Briefes an Lindner nahm (vgl. HKB 252 [II 221/9–222/19]). Daher gibt es zahlreiche Abweichungen zum Druck in ZH.
|
||||||
</app>
|
</app>
|
||||||
<app ref="5">
|
<app ref="5">
|
||||||
Friedrich Abbts vermischte Werke. Neue und mit Anmerkungen von Moses Mendelssohn vermehrte Auflage. Berlin und Stettin, bey Friedrich Nicolai 1782, III 84–88 (1. Aufl. 1771).<line type="break" />
|
|
||||||
Friedrich Roth (Hg.): Hamann’s Schriften. 8 Bde. Berlin, Leipzig 1821–1843, III 202 f.<line type="break" />
|
Friedrich Roth (Hg.): Hamann’s Schriften. 8 Bde. Berlin, Leipzig 1821–1843, III 202 f.<line type="break" />
|
||||||
ZH II 218–220, Nr. 251.
|
ZH II 218–220, Nr. 251.
|
||||||
</app>
|
</app>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user