mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 01:05:30 +00:00
Merge branch 'main' of https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml
This commit is contained in:
@@ -2788,6 +2788,12 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Manfred Fuhrmann (Hg.), <titel>Die Reden gegen Verres
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="coccejus-j" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Johannes Coccejus</lemma>
|
||||
<eintrag>1603–1669. Protestantischer Theologe, einer der Hauptvertreter der Föderaltheologie, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/gnd118676504.html#ndbcontent"> Walter Hollweg: Coccejus, Johannes, in: <titel>NDB</titel> 3 (1957), S. 302f</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="cohausen" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Johann Heinrich Cohausen</lemma>
|
||||
<eintrag>1665–1750. Arzt in Münster, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz8555.html#adbcontent">Hirsch, August: Cohausen, Johann Heinrich, in: <titel>ADB</titel> 4 (1876), S. 394</wwwlink>..
|
||||
@@ -10204,8 +10210,9 @@ Zweite vermehrte Ausgabe 1775 in 6 Bde. [Biga 65/103 u. 69/187: „J. D.
|
||||
<eintrag>1608–1674. <wwwlink address="https://www.oxforddnb.com/view/10.1093/ref:odnb/9780198614128.001.0001/odnb-9780198614128-e-18800">Campbell, G.: Milton, John, in: <titel>Oxford DNB</titel></wwwlink>.</eintrag>
|
||||
<subsection id="milton-lost" type="neuzeit" sort="5">
|
||||
<lemma>Milton, <titel>Paradise Lost</titel></lemma>
|
||||
<eintrag><titel>Paradise Lost. A Poem Written in Ten Books</titel> (London: Parker 1667). <line type="break" />
|
||||
Übers.: <titel>Johann Miltons Verlust des Paradieses. Ein Helden-Gedicht. In ungebundener Rede übersetzet</titel>, übers. v. <link ref="bodmer" linktext="true" /> (Zürich: Rordorf 1732). 2. Aufl.: Zürich/Leipzig 1742; 3. Aufl.: Zürich 1754.
|
||||
<eintrag><titel>Paradise Lost. A Poem Written in Ten Books</titel> (London: Parker 1667). Die zweite Ausgabe von 1674 hat zwölf Gesänge.<line type="break" />
|
||||
Übers.: <titel>Johann Miltons Verlust des Paradieses. Ein Helden-Gedicht. In ungebundener Rede übersetzet</titel>, übers. v. <link ref="bodmer" linktext="true" /> (Zürich: Rordorf 1732). 2. Aufl.: Zürich/Leipzig 1742; 3. Aufl.: Zürich 1754.<line type="break"/>
|
||||
Zweite Übers.: <titel>Das Verlohrne Paradies, aus dem Englischen Johann Miltons in Reimfreye Verse übersetzt, und mit eignen sowohl als andrer Anmerkungen begleitet</titel> von <link ref="zachariae" linktext="true" /> (2 Bde., Altona 1760).
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="milton-regained" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
@@ -13025,7 +13032,8 @@ M. Christian Heinrich Schmids <titel>Zusätze zur Theorie der Poesie und Nachric
|
||||
<subsection id="schroder-poesien" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>Schröder, <titel>Poesien</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Lyrische, Elegische und Epische Poesien, nebst einer kritischen Abhandlung einiger Anmerkungen über das Natürliche in der Dichtkunst und die Natur des Menschen</titel> (Halle: Hemmerde 1759) [Biga 143/223: „Lyrische, elegische und epische Poesien, Halle 759“; Biga 159/507: „Lyrische, elegische und Epische Poesien, nebst einer kritischen Abhandlung. Halle 759“]. Digitalisat: <wwwlink address="http://digitalisate.bsb-muenchen.de/bsb10116390">BSB München: P.o.germ. 1085</wwwlink>.
|
||||
Erste Auflage: <titel>Gedichte. Nebst einer kritischen Abhandlung einiger Anmerkungen über das Natürliche in der Dichtkunst</titel> (Erlangen, Leipzig: Müller 1758)<line type="break"/>
|
||||
Zweite Auflage: <titel>Lyrische, Elegische und Epische Poesien, nebst einer kritischen Abhandlung einiger Anmerkungen über das Natürliche in der Dichtkunst und die Natur des Menschen</titel> (Halle: Hemmerde 1759) [Biga 143/223: „Lyrische, elegische und epische Poesien, Halle 759“; Biga 159/507: „Lyrische, elegische und Epische Poesien, nebst einer kritischen Abhandlung. Halle 759“]. Digitalisat: <wwwlink address="http://digitalisate.bsb-muenchen.de/bsb10116390">BSB München: P.o.germ. 1085</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user