From 40019d593ba5f3e9ec5c88747b75b0f20f1e1624 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Tue, 15 Oct 2024 00:48:07 +0200
Subject: [PATCH] 410 Ende und 411 Anfang
---
Bibel-Kommentar.xml | 2 +-
Marginal-Kommentar.xml | 98 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-
Register-Kommentar.xml | 21 ++++++---
briefe.xml | 2 +-
4 files changed, 115 insertions(+), 8 deletions(-)
diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml
index 69cb28d..6000b2a 100644
--- a/Bibel-Kommentar.xml
+++ b/Bibel-Kommentar.xml
@@ -82,7 +82,7 @@
Psalme
-Ps 1Ps 2Ps 4Ps 5Ps 7Ps 8Ps 12Ps 13Ps 17Ps 18Ps 19Ps 22Ps 23Ps 24Ps 25Ps 27Ps 28Ps 30Ps 32Ps 33Ps 34Ps 36Ps 37Ps 39Ps 42Ps 44Ps 45Ps 50Ps 51Ps 55Ps 56Ps 58Ps 65Ps 66Ps 68Ps 69Ps 71Ps 72Ps 73Ps 77Ps 78Ps 80Ps 82Ps 84Ps 86Ps 88Ps 89Ps 90Ps 91Ps 92Ps 94Ps 99Ps 102Ps 103Ps 104Ps 106Ps 110Ps 111Ps 115Ps 116Ps 118Ps 119Ps 120Ps 121Ps 124Ps 126Ps 127Ps 129Ps 139Ps 140Ps 141Ps 143Ps 144Ps 145Ps 147Ps 148
+Ps 1Ps 2Ps 4Ps 5Ps 7Ps 8Ps 12Ps 13Ps 17Ps 18Ps 19Ps 22Ps 23Ps 24Ps 25Ps 27Ps 28Ps 30Ps 32Ps 33Ps 34Ps 36Ps 37Ps 39Ps 42Ps 44Ps 45Ps 50Ps 51Ps 55Ps 56Ps 58Ps 65Ps 66Ps 68Ps 69Ps 71Ps 72Ps 73Ps 77Ps 78Ps 80Ps 82Ps 84Ps 86Ps 88Ps 89Ps 90Ps 91Ps 92Ps 94Ps 99Ps 102Ps 103Ps 104Ps 106Ps 110Ps 111Ps 115Ps 116Ps 118Ps 119Ps 120Ps 121Ps 124Ps 126Ps 127Ps 129Ps 130Ps 139Ps 140Ps 141Ps 143Ps 144Ps 145Ps 147Ps 148
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index e4f56d7..46c32c3 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -35677,7 +35677,7 @@ Brief Nr. 296
-Remus und Seyfried Remuß Erben, Caffee und Gast-Haus im Kneiphofe, No. 273
+Remus und Seyfried
@@ -50449,7 +50449,103 @@ Brief Nr. 410
L. Leipzig
+
+Claudius
+
+
+H , vgl.
+
+
+
+treuherzigen Layenbruder
+
+
+
+Hartknoch
+
+
+
+Selbstgespräche und Nicolaitische Antworten wohl Exemplare von und
+
+
+
+Boulanger , vgl.
+
+
+
+Pegelow
+
+
+
+Kopke
+
+
+
+Philologum in nuce Hamann selbst
+
+
+
+neuer Namenstag nach dem Namenstag des Zachäus am 23. August, dem fingiertem Autor von
+
+
+
+kleinen Sohns
+
+
+
+Mien-Man-Hoam nach dem fingierten Autor von
+
+
+Brief Nr. 411
+
+
+Hartknoch , vgl.
+
+
+
+Regie
+
+
+
+Gh. R. Jacobi
+
+
+
+Johann Michel
+
+
+
+130ψ Ps 130
+
+
+
+Albertinchen
+
+
+
+BriefHKB 399
+
+
+
+Remus
+
+
+
+Pegelow
+
+
+
+Claudius
+
+
+
+Bauer Mädchen
+
+
+
+Pyrmont Herder war im Juni auf Kur in Pyrmont, vgl.
+
Brief Nr. 414
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index b654114..2611058 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -7508,7 +7508,7 @@ J
Johann Georg Jacobi
-1740–1814. Bruder von , 1768-74 Kanonicus in Halberstadt, seit 1784 Prof. in Freiburg. Jacoby, Daniel: Jacobi, Johann Georg, in: ADB 13 (1881), S. 587–592
+1740–1814. Bruder von , 1768–1774 Kanonicus in Halberstadt, seit 1784 Prof. in Freiburg. Jacoby, Daniel: Jacobi, Johann Georg, in: ADB 13 (1881), S. 587–592Johann Georg Jacobi, Romanzen aus dem Spanischen des Gongora übersetzt
@@ -8022,6 +8022,13 @@ Der Kantersche Buchladen war ein in Königsberg und darüber hinaus bekannter Or
1750–1826. Geb. Anna Elisabeth Ziegler, seit 1778 Eherau von ; Patin von .
+
+Königsbergsche Gelehrte und Politische Zeitungen
+1764–1796, erschienen montags und freitags im Buchladen von , später die Dengelsche Zeitungen. Hamann war von Januar bis Mai 1764 Redaktuer der Zeitungen und lieferte auch danach immer wieder Beiträge und Rezensionen für sie [Biga 179/10: „Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen von 767–75“; Biga 182/47: „Koenigsbergsche gelehrte und politische Zeitungen, 764. Donum.“ u. Biga 199/115: „Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen 764. 65. 66. 73. 74. 75. 76. incompl.“].
+Digitalisate, Ausgaben 1764/65: Biblioteka Elbląska.
+
+
+
Arnd von Koepken1732–1789, auch Arend Köpke. Königlich-preußischer Oberfinanz-, Kriegs- und Domänenrat. Ab 1786 Mitglied der und bis zu seinem Tod im tätig.
@@ -8052,10 +8059,9 @@ J. G. Lindner konnte sein Buch zur „Intelligenzblatt“, erschien ab 1727, herausgegeben vom Königsberger Adress-Kontor, ab 1752 von gedruckt, Anzeigenblatt mit privaten und amtlichen Bekanntmachungen in Königsberg sowie kürzerern wissenschaftlichen Beiträgen der Universitätsprofessoren (seit 1729 waren diese dazu verpflichtet); auch , , und veröffentlichte darin. Letzterer schon 1754 zur Bewerbung auf eine Professur, 1756 schrieb er dort ausführlich über das Erdbeben in Lissabon. Hamann veröffentlichte 1760 die Akad. Frage, die Wortfügung und die Magi darin.
-
-Königsbergsche Gelehrte und Politische Zeitungen
-1764–1796, erschienen montags und freitags im Buchladen von , später die Dengelsche Zeitungen. Hamann war von Januar bis Mai 1764 Redaktuer der Zeitungen und lieferte auch danach immer wieder Beiträge und Rezensionen für sie [Biga 179/10: „Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen von 767–75“; Biga 182/47: „Koenigsbergsche gelehrte und politische Zeitungen, 764. Donum.“ u. Biga 199/115: „Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen 764. 65. 66. 73. 74. 75. 76. incompl.“].
-Digitalisate, Ausgaben 1764/65: Biblioteka Elbląska.
+
+Johann Benjamin Koppe
+1750–1791. 1774 Prof. der griechischen Sprache in Mitau, 1784 Generalintendant in Gotha, 1787 in Hannover, siehe Wagenmann, Julius August: Wagenmann, Julius August, in: ADB 16 (1882), S. 692f.
@@ -12621,6 +12627,11 @@ Lehrer der Kinder und Hausgenosse M. L
1716–1774. Altphilologe, bedeutender Arabist und Gräzist in Leipzig.
+
+Remuß Erben
+Kaffee- und Gast-Haus im Kneiphofe, No. 273.
+
+
Marie-Jeanne Riccoboni1713–1792. Frz. Schauspielerin, Schriftstellerin.
diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml
index d4c6559..e36378d 100644
--- a/briefe.xml
+++ b/briefe.xml
@@ -40459,7 +40459,7 @@
zu feyern vorgenommen, als meines kleinen Sohns Geburtstag, wird es
Ihnen an Zeit nicht fehlen kurz und gut mich zu beehren; welches ich
zeitlebens erkennen werde als Ihr wol affectionirter Autor und Diener
- Mien – Man – Hoam.
+ Mien-Man-Hoam.