From 3fb0f63c29d79027518377f8be367734f0e81c13 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Wed, 12 Jul 2023 11:38:06 +0200 Subject: [PATCH] br 347 --- Marginal-Kommentar.xml | 122 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Register-Kommentar.xml | 14 ++++- 2 files changed, 135 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index f21d859..a50ae89 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -39291,6 +39291,128 @@ Brief Nr. 347 Lobredner Herder hatte 1767 in , Bd. 5/1, S. 224-228, und , Bd. 5/2, S. 74-85, rezensiert. + +neuen Auflage + + + +Stelle , Erste Sammlung, S. 157-162 (SWS I, 226-229) + + + +Klotz + + + +Bibliothek + + + +HE Geh. Rath Geheimrat + + + +Herel + + + +Satyre in biblischer Schreibart + + + +mica dt. Körnchen + + + +Dusch + + + +genius saeculi dt. Zeitgeist + + + +Journal Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen ?!? + + + +cunctando dt. Zaudern + + + +scribendo dt. Schreiben + + + +harmoniam praestabilitam die von Gott im Voraus festgelegte Harmonie der Dinge nach Leibniz’ Monadologie + + + +HE. Geh. Raths u seiner Magister Schwaben wie seinen Jünger J. J. Schwabe hat, so hat auch seine Anhänger + + + +Moses Mendelssohn sein Phädon + + + +in loco dt. an diesem Ort; gemeint ist + + + +la Mare Traité de la Police La Mare, Nicolas de (1639- 1723), Prokurator in Paris +Traité de la police. Paris 1705/38. Biga 96/12[Amsterdam 1729]. ?!? + + + +Crantzens Geschichte von Grönl. Cranz (Crantz), David (1723- 1777), Pfarrer, Schreiber des Grafen v. Zinzendorf +Historie von Grönland, enthaltend die Beschreibung des Landes und der Einwohner, insbesondere die +Geschichte der dortigen Mission der evangelischen Brüder zu Neuherrnhut und Lichtenfels. 1- 3. +Barby/Leipzig 1765/70. Biga 81/116. ?!? + + + +Samml. der Hollsteinschen Litteratur Briefe ?!? Gerstenbergs. Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur. Drei Stücke 1766/7, viertes Stück gesondert 1770. Schleswig/Leipzig. Biga 103/113. + + + +Schmalt gemeint ist wohl H. A. Schmalt, der die dänische Zeitschrift des J.S. Sneedorff Den +Patrioske Tilskuer, dän. Nachfolger von Cramers Der nordische Aufseher, ins Deutsche übersetzte: +Der patriotische Zuschauer, 1.-81 Stück übersetzt von H. A. Schmalt, Flensburg 1769-1770. ?!? + + + +Baumgartenschen vgl. +von der Dichtung als der oratio sensitiva perfecta (vollkommenen +sinnlichen Rede), welche die repraesentationes sensitivae (sinnlichen Darstellungen) zu einer +extensiven Klarheit läutert. ?!? + + + +Orthotomie Anpassung der Lehrform an den Adressaten + + + +Petrus Ramus Pierre de la Ramée (1515-1572), Humanist, Philosoph, mit gegen Geltung der Universalien gerichteten Dialektik + + + +Accise Directorio + + + +Lauson + + + +Plombage Comptoir als Zoll- und Plombageeinnehmer am Königsberger Licent + + + +HE Müntzmeister Goesche u Mag. Kant Johann Julius Göschen (1736-1798) und + + + Indexnummer für Briefe bis 313: weitermachen mit 9560 diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index aba65e7..47a380c 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -5232,6 +5232,18 @@ Von und an Herder, 3 Bde. (Leipzig 1861–1862). 1748–1793. Geb. Herder, jüngere Schwester von , verheiratet mit Christoph Güldenhorn + +Johann Friedrich Herel +1745–1800. Philologe, Professor in Erfurt. + + +Herel, Satirae Tres + +Satirae Tres (Altenburg: Richter 1757). [Biga 147/290: „Satyrae Alt. 767.“]. + + + + Herodot 490/480–430/420 v. Chr., griechischer Historiker @@ -6514,7 +6526,7 @@ Wiss. Ausg.: Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, begr Klotz, Opuscula poetica -Opuscula poetica (Altenburg 1761). +Opuscula poetica (Altenburg: Richter 1761).