From 3ee2b99bcea71c47eddf810f97463009c5cd797a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Thu, 5 Oct 2023 00:12:08 +0200 Subject: [PATCH] HKB 353 --- Bibel-Kommentar.xml | 2 +- Marginal-Kommentar.xml | 69 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++---- Register-Kommentar.xml | 50 +++++++++++++++++++++++++++--- briefe.xml | 2 +- 4 files changed, 110 insertions(+), 13 deletions(-) diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml index 0cca274..dd81e7c 100644 --- a/Bibel-Kommentar.xml +++ b/Bibel-Kommentar.xml @@ -7,7 +7,7 @@ 1. Buch Mose -1 Mo 1 1 Mo 2 1 Mo 3 1 Mo 4 1 Mo 6 1 Mo 7 1 Mo 8 1 Mo 9 1 Mo 10 1 Mo 11 1 Mo 13 1 Mo 16 1 Mo 17 1 Mo 18 1 Mo 19 1 Mo 21 1 Mo 22 1 Mo 25 1 Mo 26 1 Mo 27 1 Mo 28 1 Mo 29 1 Mo 30 1 Mo 31 1 Mo 33 1 Mo 35 1 Mo 37 1 Mo 38 1 Mo 39 1 Mo 40 1 Mo 41 1 Mo 45 1 Mo 50 +1 Mo 1 1 Mo 2 1 Mo 3 1 Mo 4 1 Mo 6 1 Mo 7 1 Mo 8 1 Mo 9 1 Mo 10 1 Mo 11 1 Mo 13 1 Mo 16 1 Mo 17 1 Mo 18 1 Mo 19 1 Mo 20 1 Mo 21 1 Mo 22 1 Mo 25 1 Mo 26 1 Mo 27 1 Mo 28 1 Mo 29 1 Mo 30 1 Mo 31 1 Mo 33 1 Mo 35 1 Mo 37 1 Mo 38 1 Mo 39 1 Mo 40 1 Mo 41 1 Mo 45 1 Mo 50 diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index ac99cdd..29f5201 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -25810,7 +25810,7 @@ Brief 228 -gleich der Hagar 1 Mo 21,10 +gleich der Hagar 1 Mo 21,10 @@ -38805,7 +38805,7 @@ Brief Nr. 331 -Gesch. des Yoriks Pastor Yorick ist das alter ego von . Unklar, ob sich „Gesch. des Yoriks“ auf oder auf Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien bezieht (es erschien erst 1768, wurde aber mglw. schon angekündigt?!?) +Gesch. des Yoriks Pastor Yorick ist das alter ego von . Unklar, ob sich „Gesch. des Yoriks“ auf oder auf bezieht (die Übersetzung erschien erst 1768, wurde aber mglw. schon angekündigt?!?) @@ -38813,7 +38813,7 @@ Brief Nr. 331 -Uebers. Übersetzer von in der Ausgabe Berlin 1763 war der Arzt Johann Friedrich Zückert; Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien (Hamburg, Bremen 1768) wurde von übersetzt. +Uebers. Übersetzer von in der Ausgabe Berlin 1763 war der Arzt Johann Friedrich Zückert; Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien wurde von übersetzt (Hamburg, Bremen 1768) @@ -41757,6 +41757,10 @@ Brief Nr. 353 Rußischen Platon… Rechtgläubige Lehre, oder kurzer Auszug der christlichen Theologie […] verfasset von Seiner Kaiserlichen Hoheit Lehrer, dem Jeromonach Platon, nunmehrigen Archimandriten des Troitzschen Klosters. Aus dem Rußischen (Riga: Hartknoch 1770); vgl. Herders Vorrede SWS XXXII, 202 +Homilien des Chrysostoms + + +Homilien des Chrysostoms @@ -41804,19 +41808,72 @@ Brief Nr. 353 -Sterne’s Laune zum Launischen in der englischen Literatur vgl. , 1. Sammlung, 2. Auflage, S. 585 +Sterne’s Laune ; zum Launischen in der englischen Literatur vgl. , 1. Sammlung, 2. Auflage, S. 585 -sentimental journey +sentimental journey + +Tristram + + +a pindaric address… + - + +the new Bath Guide… + + + +Gay’schen Oden Verschreibung für + + + +Collection of several Poems + + + +Royalfolio etwa 20 inches bzw. 51 cm Blatthöhe + + + +Schröder ein Student und Freund von Herder und Hartknoch +Miss Bèrens + + Martinstage der Martinstag liegt fest auf dem 11. November; nach gregorianischem Kalender schreibt Herder also am 22. November 1768 + +Miss Bèrens + + + +Schwarz, Secr. u. not. publ. Adam Heinrich Schwarz (1740–1800), aus der Rigaer Kaufmanns- und Ratsherrn-Familie Schwarz; Secr. u. not. publ.: Sekretär und notarius publicus (öffentlicher Notar) + + + +a nuptial wish to Mr. Schwarz and Miss Berens vgl. die in SWS XXIX, 34 genannte Publikation: „Drey moralische lieder dem moralischen Schwarz und Berensschen Brautpaar zum freundschaftlichen Denkmahl verehret. den 11. November 1768“ (dort ist aber nur Herders „Wiegenlied“ abgedruckt) + + + +ausgebracht ins Gerede gebracht + + + +Abimelech 1 Mo 20,2 + + + +recueil… + + + + + Instruktion , vgl. diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 03d62ac..2947a65 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -218,6 +218,21 @@ A + +Christopher Anstey +1724–1805. Engl. satirische Dichter, siehe Encyclopaedia Britannica. + +Anstey, The New Bath Guide +The New Bath Guide, or Memoirs of the B-r-d (Blunderhead) Family in a Series of Poetical epistles (London: Dodsley 1766). Digitalisat der 11. Auflage 1779: BSB München: P.o.angl. 28 mh. + + + +Anstey, The Patriot +The Patriot: A pindaric Address to the Lord Buckhorse. With an Appendix (Cambridge 1767). Digitalisat der 2. Auflage 1768: Google Books. + + + + Apelles von Kolophon 4. Jahrhundert v. Chr. Griech. Maler. @@ -1850,7 +1865,7 @@ Bodmer (Hg.), Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur Samuel Butler -1612–1680. Engl satirischer Dichter während des Bürgerkriegs, siehe Encyclopaedia Britannica. +1612–1680. Engl satirischer Dichter während des Bürgerkriegs, siehe Encyclopaedia Britannica. Butler, Hudibras Hudibras, in three parts, written in the Time of the late wars (3 Bde., 1662–1678) [Biga 172/692: „Hudibras with Cuts design’d and engrav’d by Hogard, Lond. 739. Donum Herderi nostri.“]. Digitalisat einer Ausgabe Cambridge 1744: LB Oldenburg. @@ -2032,7 +2047,12 @@ Deutsche Übersetzung zitiert nach Niklas Holzberg (Übers.): C. Valerius Anne-Claude-Philippe, Comte de Caylus 1692–1765. Frz. Kunstsammler und Theoretiker. - + +Caylus, Recueil d’antiquités +Recueil d’antiquités égyptiennes, étrusque, grecques, romaines et gauloises (7 Bde., Paris 1752–1767). Digitalisat: BSB München: 4 39.1289. + + + Caylus, Vermischte Abhandlungen Des Herrn Grafen von Caylus Abhandlungen zur Geschichte und zur Kunst. Aus dem Französischen übersetzt von J. G. Meusel. Nebst einer Vorrede von Herrn Klotz (Altenburg: Richter 1768). @@ -2057,7 +2077,7 @@ Deutsche Übersetzung zitiert nach Niklas Holzberg (Übers.): C. Valerius Churchill, Sermons -Sermons, with dedication to Warburton (London 1765). +Sermons. By Charles Churchill (London 1765). Digitalisat der Ausgabe Dublin 1765: Internet Archive. @@ -2218,7 +2238,7 @@ Vida y Hechos del ingenioso Hidalgo Don Quixote de la Mancha, com Cramer (Hg.), Johannes Chrysostomus Predigten -Des Heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus Erzbischofs und Patriarchen zu Constantinopel Predigten und Kleine Schriften. Aus dem Griechischen übersetzt. Mit Abhandlungen und Anmerkungen begleitet. Mit einer Vorrede Herrn D. Romanus Teller (9 Bde., Leipzig: Dyck 1748–51). Digitalisat, Bd. 1: BSB München: P.gr. 78-1. +Des Heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus Erzbischofs und Patriarchen zu Constantinopel Predigten und Kleine Schriften. Aus dem Griechischen übersetzt. Mit Abhandlungen und Anmerkungen begleitet. Mit einer Vorrede Herrn D. Romanus Teller (9 Bde., Leipzig: Dyck 1748–1751). Digitalisat, Bd. 1: BSB München: P.gr. 78-1. @@ -4615,6 +4635,19 @@ Wiss. Ausg.: Ausgewählte Werke, hg. v. Joachim u. Brigitte + +Thomas Gray +1716–1771. Engl. Dichter und klassischer Philologe, bekannt für seine empfindsamen Gedichte wie die klassische „Elegy Written in a Country Church-yard“ (1751), siehe Encyclopedia Britannica. + +Gray, Disigns by Mr. R. Bentley for six Poems by Mr. T. Gray +Disigns by Mr. R. Bentley for six Poems by Mr. T. Gray (London: Dodsley 1753). Digitalisat: Google Books. + + +Gray, Poems +Poems. by Mr. Gray (London: Dodsley 1768) Digitalisat der Ausgabe 1770: LB Oldenburg. + + + Jean-Baptiste de Grécourt 1683–1743. Frz. frivoler Dichter und Libertin, siehe Deutsche Biographie @@ -12183,7 +12216,14 @@ Digitalisat (Übersetzung): +Sterne, Sentimental Journey + +A Sentimental Journey Through France and Italy. By Mr. Yorick (London 1768). Digitalisat: BSB München: P.o.angl. 400-1/2. +Übers.: Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien, übersetzt von (Hamburg, Bremen 1768). Digitalisat der zweiten Auflage 1769: BSB München: P.o.angl. 405-1/2. +. + +sterne-reise James Steuart diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml index b7a3389..869b437 100644 --- a/briefe.xml +++ b/briefe.xml @@ -34344,7 +34344,7 @@ wie ich sehe einen appendix to the Patriot hat the Author’s Conversation with his Bookseller. Und denn zweitens, worauf ich mich noch mehr freue the new Bath Guide or Memoirs of the B-r-d Family in a Series of Poetical - epistles by Christ.
    Anstey
-Dodsley.
Eine prächtige Ausgabe von einigen + epistles by Christ.
    Anstey
– Dodsley. Eine prächtige Ausgabe von einigen Gay’schen Oden, die Sie sich wahrhaftig in Ihrer Collection of several Poems werden ausgenommenzeichnet haben, z. E. Kirchhofs Elegy, Etonscollege, Früling u. s. w. Die Kupfer hat Richard Bentlei angegeben: sie sind aber ohne