From 3def14fa032b1a710ec898f1bbcd577bdc1e6220 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Tue, 10 Oct 2023 22:13:38 +0200 Subject: [PATCH] HKB 356 --- Marginal-Kommentar.xml | 55 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-- Register-Kommentar.xml | 14 ++++++++++- 2 files changed, 66 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 0ef2156..241d5c4 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -41095,7 +41095,7 @@ dem Weg nach St. Petersburg, Herder besucht -Werke vmtl. +Werke vmtl. ; oder bereits @@ -42191,7 +42191,7 @@ Brief Nr. 355 -Young… ; Henkel: damals:, als H. die Aesthetica in nuce schrieb?!? +Young… ; Henkel: damals als H. die Aesthetica in nuce schrieb?!? @@ -42206,6 +42206,57 @@ Brief Nr. 355 Hintz +Brief Nr. 356 + + +Kanters + + + +Kritischen Wäldchen , 1. und 2. Wäldchen + + + +Verschwiegenheit Herder verschwieg zuvor seine Arbeit an ; ebenso läugnete nachher beharrlich seine Autorschaft sowohl im Privaten (vgl. ) als auch in öffentlichen Erklärungen (vgl. SWS IV, S. 340f.) + + + +digito monstratus: hic est! verkürzt aus „at pulchrum est digito monstrari et dicier hic est“, dt. schön ist’s doch, wenn man auf dich zeigt und der Ruf tönt: Der ist’s! (, 1,28) + + + +Kgsbergschen Gelehrten Zeitungen + + + +Brüder wohl Freimaurer + + + +☉ und ◻ alchemistische Zeichen?!? Freimaurerische?!? + + + +Mitbruder und Verleger war gemeinsam mit Herder Mitglied der Rigaer Loge „Zum Schwert“ + + + +Pythagoräischen Weltweisheit eine Anspielung vmtl. sowohl auf das Freimaurertum als auch auf die Verschwiegenheit Hartknochs (und Herders), vgl. + + + +weyl. HE. Verleger + + + +Garrey’s Geschichte des Schlafes + + + +übersetzen wohl die englischen Texte aus für , vgl. + + + diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 859028f..d2d6ea0 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -4774,6 +4774,18 @@ Wiss. Ausg.: Ausgewählte Werke, hg. v. Joachim u. Brigitte + +Adolph Bogislav Grulich +1729–1798. Lutherischer Theologe. + + +Grulich, Geschichte des Schlafes + +Versuch einer pragmatischen Geschichte des Schlafes. Von Corbinianus Garrey (Köln 1768) [Biga 119/299: „(Grulichs) Versuch einer pragmatischen Geschichte des Schlafes, Coelln 768“ und 142/209: „Versuch einer pragmatischen Geschichte des Schlafs, Cölln“]. Digitalisat: BSB München: Anat. 175. + + + + Johann Christian Gründler 1716–1786. Superintendent in Müncheberg, siehe Deutsche Biographie. @@ -5648,7 +5660,7 @@ Fragmente zu einer Archäologie des Morgenlandes. Nicht veröffen Herder, Kritische Wälder -Kritische Wälder. Oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maasgabe neuerer Schriften (3 Bde., Riga: Hartknoch 1769). – Herder: Werke, Bd. 2: Schriften zur Ästhetik und Literatur 1767–1781, hg. v. Gunter E. Grimm, S. 9–442. +Kritische Wälder. Oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maasgabe neuerer Schriften (3 Bde., Riga: Hartknoch 1769). – Die ersten beiden Kritischen Wäldchen erschienen im Januar 1769, das dritte im Sommer, das vierte nie. – Erstes und viertes Wäldchen zitiert nach: Herder: Werke, Bd. 2: Schriften zur Ästhetik und Literatur 1767–1781, hg. v. Gunter E. Grimm, S. 9–442; zweites und drittes Wäldchen zitiert nach: SWS III, S. 189–480.