diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 531c933..08f2f38 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -50306,7 +50306,7 @@ Brief Nr. 408 -Nazir vgl. +Nazir vgl. @@ -50325,6 +50325,69 @@ Brief Nr. 408 Bückeburgschen Consistorialrath nach der pompösen Titulierung in Schlözers Entgegnung und Wiederabdruck von Herders Rezension (vgl. , Bd. 2) + +Name seines Götzen + + + +Name eines Lügners , vgl. und Herders handschriftliche Notiz + + + +edelsten und unschuldigsten Charakter , vgl. + + + +B. u. D. Bückeburg und Darmstadt + + + +schrieb nach Berlin nicht ermittelt + + + +treuherzigen Bruder + + + +Frau + + + +Euagrius , vgl. , N III,128/37 + + + +Eusebii + + + +Augustino + + + +Tertul Hieronymo , + + + +Zacchai + + + +Wink über das erste Buch + + + +Hieronimo’s… Leser wie Kant, vgl. + + + +Feuer eines Silens vgl. + + + +inuito processit vesper Olympo dt. der Abend ist gegen den Willen des Olymps heraufgezogen; Übersetzung?!? , 6,86 (aus dem Lied des Silenus) + diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index b943f5c..6c016fa 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -4153,7 +4153,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Otto Weinreich, Römische Satiren (Zür Euagrios Scholastikos -536/37 – ca. 600, Kirchenhistoriker +536/37 bis ca. 600. Kirchenhistoriker. Euagrios, Historia ecclesiastica @@ -14738,6 +14738,12 @@ Zit. nach: Karl Lietzmann (Hg.), Publius Terentius Afer (Terenz), Heauton + +Tertullian +um 150 bis um 220 n. Chr. Kirchenschriftsteller. + + + Johann Gottfried Teske 1704–1772. Prof. der Physik in Königsberg, Lehrer Kants. Vizepräsident und Offizial im Konsistorium, Schwiegersohn von . diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml index c8bbf69..d4c6559 100644 --- a/briefe.xml +++ b/briefe.xml @@ -40345,7 +40345,7 @@ Der Name eines Lügners verräth sich eben so leicht meinem Geruch, als er meinem Sinn entfällt. Er hat Ihnen den edelsten und unschuldigsten Charakter, den ich auf der Welt noch kennen gelernt habe verschwärzt. Ich - erkannte an Ihren Winken gleich die giftige Quelle der
    Urkunden
, seine + erkannte an Ihren Winken gleich die giftige Quelle der
    Urkunden
, seine Unwißenheit, Nasenweisheit und Dumdreistigkeit von Dingen zu urtheilen, zu denen sich unsere 5 Sinne als so viel Schweine verhalten. – Alle unsere Dilettanti, die sich zu Kunstrichtern aufwerfen, sind die gröbsten
    Heuchler
und