This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-08-01 19:56:22 +02:00
parent bc7b5b8123
commit 3b6eecd7e1
2 changed files with 46 additions and 2 deletions

View File

@@ -68050,7 +68050,46 @@ Brief Nr. 534
</marginal>
<marginal letter="534" page="29" line="22">
<bzg>Verlust meines Vaters</bzg> vgl. <wwwlink address="https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:32-1-10005858134"> Düntzer: <titel>Christoph Kaufmann, der Kraftapostel der Geniezeit,</titel> S.&#x202F;96
<bzg>Verlust meines Vaters</bzg> vgl. <wwwlink address="https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:32-1-10005858134">Düntzer: <titel>Christoph Kaufmann, der Kraftapostel der Geniezeit,</titel></wwwlink> S.&#x202F;96
</marginal>
Brief Nr. 535
<marginal letter="535" page="29" line="35">
<bzg>Stephani</bzg> <link ref="stephani" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="535" page="30" line="1">
<bzg>im Hause die Taufhandlung</bzg> Für <link ref="hamann-ms" linktext="true" />, die zwei Tage zuvor geboren wurde; mit Rücksicht auf die Gewissens-Ehe, was Hamann im Folgenden diskret begründet und der Patin geradezu nahelegt, sich zu entschuldigen, gleichwohl nahm sie daran teil, vgl. <intlink letter="536" page="31" line="19" linktext="true" />.
</marginal>
<marginal letter="535" page="30" line="7">
<bzg>Freymäurer</bzg> im Sinne von Geheimnisträger; Hamann war nicht tatsächlich Mitglied einer Freimaurerloge.
</marginal>
<marginal letter="535" page="30" line="10">
<bzg>Mutter</bzg> <link ref="schumacher-ar" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="535" page="30" line="18" sort="1">
<bzg>Henriettchen</bzg> <link ref="courtan-h" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="535" page="30" line="18" sort="2">
<bzg>Hänschen</bzg> <link ref="hamann-jm" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="535" page="30" line="18" sort="3">
<bzg>Fritzchen</bzg> <link ref="courtan-f" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="535" page="30" line="19" sort="1">
<bzg>Lehnchen</bzg> <link ref="hamann-mc" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="535" page="30" line="19" sort="2">
<bzg>Lieschen</bzg> <link ref="hamann-er" linktext="true" />
</marginal>

View File

@@ -6913,7 +6913,7 @@ Vgl. zu ihrem Vater: Elisabeth Regina Hamann: Etwas über mich. In: <wwwlink add
<kommentar id="hamann-ms" type="neuzeit">
<lemma>Marianne Sophie Hamann</lemma>
<eintrag>17791855. Die letzte Tochter von <link ref="hamann" linktext="true" /> und <link ref="schumacher-ar" linktext="true" />; heiratete später Theodor Nicolovius.</eintrag>
<eintrag>18. November 1778 bis 15. März 1855. Die letzte Tochter von <link ref="hamann" linktext="true" /> und <link ref="schumacher-ar" linktext="true" />; Patenkind von <link ref="courtan-sm" linktext="true" /> und <link ref="herder-c" linktext="true" />; sie heiratete später Theodor Nicolovius.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="hamberger" type="neuzeit">
@@ -16093,6 +16093,11 @@ Digitalisat (Übersetzung): <wwwlink address="https://digi.ub.uni-heidelberg.de/
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="stephani" type="neuzeit">
<lemma>Christian Stephani</lemma>
<eintrag>17231780. Seit 1763 Pfarrer an der Neuroßgärtschen Kirche in Königsberg, vgl. <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=hTg1tEMgO4EC">Rhesa: Kurzgefasste Nachrichten von allen seit 1775 an den evangelischen Kirchen in Ostpreussen angestellten Predigern (1834)</wwwlink>, S.&#x202F;14.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="stevens" type="neuzeit">
<lemma>George Alexander Stevens</lemma>
<eintrag>17101784. Engl. Dramatiker und Schauspieler.</eintrag>