From 3ad745b83aef99373594f1c1184b873e2cf7c775 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: keidel-tss <123930129+keidel-tss@users.noreply.github.com> Date: Mon, 18 Nov 2024 13:28:25 +0100 Subject: [PATCH] 412 --- Marginal-Kommentar.xml | 20 ++++---------------- Register-Kommentar.xml | 4 ++-- 2 files changed, 6 insertions(+), 18 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 4ac65d7..6a09522 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -50786,7 +50786,7 @@ Brief Nr. 412 -hab ihm schon gesagt Herder verwendete das Wortspiel von Asmus (für Claudius, nach ) und asinus (lat. Esel) auch in einem Brief an Claudius, wie man aus dessen Antwort („nennt mir nicht noch einmal Asinus!“) schließen kann (Claudius an Herder, (1774); Matthias Claudius: Briefe an Freund, hg. von Hans Jessen. Berlin 1938, S. 96). +hab ihm schon gesagt Herder verwendete das Wortspiel von Asmus für Claudius (nach ) und asinus (lat. Esel) auch in einem Brief an denselben, wie man aus dessen Antwort („nennt mir nicht noch einmal Asinus!“) schließen kann; vgl. Claudius an Herder (1774), in: Matthias Claudius: Briefe an Freunde, hg. von Hans Jessen. Berlin 1938, S. 96. @@ -50805,10 +50805,6 @@ Brief Nr. 412 lettre perdue - -Treuherzigkeit mglw. eine Anspielung auf - - Rec… die Rezension von in , vgl. @@ -50838,7 +50834,7 @@ Brief Nr. 412 -beichtende Lau Henkel (ohne Quelle): , ein des Atheismus verdächtigter Königsberger Professor, wohl auf dem Totenbett (HGBA: nur lokale, mündliche Überlieferung) – nachschauen in Donnert: Theodor Ludwig Lau (Frankfurt 2011), per Fernleihe bestellt?!? +beichtende Lau , der als Vielschreiber im negativen Sinne galt. @@ -50861,24 +50857,16 @@ Brief Nr. 412 K. u. W. vgl. - -Ihren Plan vgl. , im Hintergrund steht wohl die geplante Schrift über die „Origines“, vgl. - - - 7. Augen in Stein , vgl. + 7. Augen in Stein , vgl. Zend-Avesta - -N. T. wohl - - -Teller +N. T. ... Teller diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index e9002f3..4f611e3 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -8835,7 +8835,7 @@ L Theodor Ludwig Lau -1670–1740. Jurist in Königsberg und kurländischer Staatsrat, Verfasser zahlreicher juristischer, religionsphilosophischer und stattswissenschaftlicher Abhandlungen, 1729 als Atheist angeklagt, siehe GND. +1670–1740. Jurist in Königsberg und kurländischer Staatsrat, Verfasser zahlreicher juristischer, religionsphilosophischer und stattswissenschaftlicher Abhandlungen, 1729 als Atheist angeklagt. GND 118570072. Lau, Meditationes philosophicae de Deo, Mundo, et Homine @@ -10380,7 +10380,7 @@ Im zweiten Teil des Kompendiums wird die Querelle zwischen Johann Samuel König, Meiners, Kurzer Abriß der Psychologie -Kurzer Abriß der Psychologie zum Gebrauche seiner Vorlesungen von Christoph Meiners (Göttingen, Gotha: Dieterich 1773). Digitalisat: Stabi Berlin: . +Kurzer Abriß der Psychologie zum Gebrauche seiner Vorlesungen von Christoph Meiners (Göttingen, Gotha: Dieterich 1773). Digitalisat: Stabi Berlin: .