diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 70ee6ce..c0977fa 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -50205,7 +50205,7 @@ Brief Nr. 418 -Rtl. 12 ggl. Goldgulden ?!? Reichstaler, eine im ganzen dt-sprachigen Raum übliche Silbermünze, entspricht 24 Silbergroschen (Groschen: Silbermünze [ca. 24. Teil eines Talers] oder Kupfermünze [ca. 90. Teil eines Talers]; in Königsberg war der Kupfergroschen üblich; für 8 Groschen gab es ca. zwei Pfund Schweinefleisch). +Rtl. 12 ggl. Guter Groschen; Reichstaler, eine im ganzen dt-sprachigen Raum übliche Silbermünze, entspricht 24 Silbergroschen (Groschen: Silbermünze [ca. 24. Teil eines Talers] oder Kupfermünze [ca. 90. Teil eines Talers]; in Königsberg war der Kupfergroschen üblich; für 8 Groschen gab es ca. zwei Pfund Schweinefleisch). @@ -50229,7 +50229,7 @@ Brief Nr. 418 -Jacobi Friedrich Conrad Jacobi (1752–1816) +Jacobi @@ -50304,8 +50304,7 @@ Brief Nr. 419 -Maulwurf den Schluß des Ersten Antwortschreibens, das Hamlet- Zitat: -Well said, old Mole! , N III,129. ?!? +Maulwurf vgl. , I,5: „Well said, old Mole!“; vgl. auch , N III,129 @@ -50329,7 +50328,7 @@ Well said, old Mole! , N III,129. ?!? -Velo veli Deo N III,126,35. ?!? +Velo veli Deo vgl. , N III,126,35 @@ -50337,11 +50336,11 @@ Well said, old Mole! , N III,129. ?!? -in magnis voluisse N III,126,15f. ?!? +in magnis voluisse vgl. , N III,126,15f. -Moses u. der Richter 4 Mo 22,6 (N III,126,24ff.). und N III,132f. ?!? +Moses u. der Richter vgl. 4 Mo 22,6 u. , N III,126,24ff. @@ -50417,7 +50416,7 @@ Well said, old Mole! , N III,129. ?!? -2. Stücke W. , 2 Dialoge, in: Poetische Blumenlese auf das Jahr 1775 ?!? +2. Stücke W. , 2 Dialoge, in: Poetische Blumenlese auf das Jahr 1775 = Göttinger Musenalmanach ?!? @@ -50425,7 +50424,7 @@ Well said, old Mole! , N III,129. ?!? -Mendelsohn in Pyrmont während seines Kuraufenthaltes vom 7.-21. Juli begegnete Herder zum einzigen Mal +Mendelsohn in Pyrmont während seines Kuraufenthaltes vom 7. bis 21. Juli begegnete Herder zum einzigen Mal @@ -50433,7 +50432,7 @@ Well said, old Mole! , N III,129. ?!? -Chodowiki Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), Maler, Kupferstecher und Illustrator +Chodowiki @@ -50482,7 +50481,7 @@ Quelle: Hor. epist. 1,16,73; epist. 1,7,22. -Auftritt Lyda ?!? +Auftritt Lyda, mit Noten von K. Ph. E. Bach, in: Göttinger Musenalmanach auf das Jahr 1775 ?!? diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index eebb925..dad3372 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -2524,6 +2524,11 @@ Vida y Hechos del ingenioso Hidalgo Don Quixote de la Mancha, com + +Daniel Nikolaus Chodowiecki +1726–1801. Maler, Kupferstecher und Illustrator. + + David Etienne Stephan Choffin 1703–1773. Frz. Sprachlehrer, Prof. für moderne Sprachen in Halle, siehe Deutsche Biographie.