kleine Korrekuren

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-05-17 20:59:27 +02:00
parent b22f1c42a7
commit 36f70569e3

View File

@@ -825,7 +825,7 @@ Wiss. Ausg.: <titel>Ästhetik</titel>, hg.&#xA0;v. Dagmar Mirbach (2&#xA0;Bde.,
<subsection id="baumgarten-pauli" type="neuzeit" sort="30">
<lemma>Baumgarten, <titel>Erklärung des Briefes Pauli an die Hebräer</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Erklärung des Briefes Pauli an die Hebräer mit Andreas Gottlieb Maschens Anmerkungen und Paraphrasi, auch Semlers Beyträgen zu genauerer Einsicht dieses Briefes</titel> (Halle 1763).</eintrag>
<titel>Erklärung des Briefes Pauli an die Hebräer mit Andreas Gottlieb Maschens Anmerkungen und Paraphrasi, auch Semlers Beyträgen zu genauerer Einsicht dieses Briefes</titel> (Halle 1763). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10353406-6">BSB München: 4 Exeg. 65</wwwlink>.</eintrag>
</subsection>
<subsection id="baumgarten-glaubenslehre" type="neuzeit" sort="40">
<lemma>Baumgarten, <titel>Evangelische Glaubenslehre</titel></lemma>
@@ -5080,7 +5080,7 @@ Walter Hettche (Hg.), <titel>Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Ausgewählte Werke</ti
<eintrag>
<titel>The Citizen of the World or Letters from a Chinese Philosopher, residing in London, to his Friends in the East</titel> (London 1762).
<line type="break" />
Übers.: <titel>Briefe eines chinesischen Weltweisen an seine Freunde in den Morgenländern</titel> (2&#xA0;Bde., Leipzig: Weidmanns Erben und Reich, 1763/64).
Übers.: <titel>Briefe eines chinesischen Weltweisen an seine Freunde in den Morgenländern</titel> (2&#xA0;Bde., Leipzig: Weidmanns Erben und Reich, 1763/64). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109103-2">BSB München: 999/Philos.261(1</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="goldsmith-wakefield" type="neuzeit" sort="20">
@@ -12795,7 +12795,7 @@ Zum berühmten Bibliothekskatalog Salthenius: <titel>XXII. Daniel Salthenius<
<kommentar id="schlegel-g" type="neuzeit">
<lemma>Gottlieb Schlegel</lemma>
<eintrag>17391810. Theologe, Lehrer am Fridericianum in Königsberg, ab 17651780 Rektor der Domschule in Riga.</eintrag>
<eintrag>17391810. Theologe, Lehrer am Fridericianum in Königsberg, ab 17651780 Rektor der Domschule in Riga, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz78432.html">Häckermann, Adolf: Schlegel, Gottlieb, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;31 (1890), S.&#x202F;376f.</wwwlink></eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="schlieben" type="neuzeit">