From 35726ee7dc20cf8c901993bbffd04886db4fcb48 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: keidel-tss <123930129+keidel-tss@users.noreply.github.com> Date: Wed, 22 Feb 2023 15:43:51 +0100 Subject: [PATCH] Korr ZH 309-313 --- Register-Kommentar.xml | 4 ++-- ZH-II_Kommentar.xml | 26 +++++++++++--------------- 2 files changed, 13 insertions(+), 17 deletions(-) diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index e5d11bc..cfed94d 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -8323,7 +8323,7 @@ Darin werden Textauszüge aus Discourse on the Resurrection of Jesus Chri Origny, L’Egypte ancienne -L’Egypte ancienne, ou Memoires historiques et critiques sur les objets importants de l’histoire du grand empire des Egyptiens(2 Bde., Paris 1762). [Biga 92/280: »L’Egypte ancienne par Mr d’Origny, Tom I. II. Par. 762«]. +L’Egypte ancienne, ou Memoires historiques et critiques sur les objets importants de l’histoire du grand empire des Egyptiens (2 Bde., Paris 1762). [Biga 92/280: »L’Egypte ancienne par Mr d’Origny, Tom I. II. Par. 762«]. @@ -11578,7 +11578,7 @@ Die Ausgabe von 1755 war nicht von Voltaire autorisiert. Sein Text kursierte zu Voltaire, La philosophie de l'Histoire -La philosophie de l'Histoire, par le feu Mr. l'Abbé Bazin (Amsterdam 1765). [Biga 106/155: »La philosophie de l'Histoire par Bazin. Amst. 765«]. +La philosophie de l’Histoire, par le feu Mr. l’Abbé Bazin (Amsterdam 1765). [Biga 106/155: »La philosophie de l’Histoire par Bazin. Amst. 765«]. diff --git a/ZH-II_Kommentar.xml b/ZH-II_Kommentar.xml index 49dcc86..0241a30 100644 --- a/ZH-II_Kommentar.xml +++ b/ZH-II_Kommentar.xml @@ -36813,7 +36813,7 @@ Brief Nr. 308 Brief Nr. 309 -Rammlers Ode auf den Granatapfel , »Auf einen Granatapfel«, in: , 1750, VI, 6. Hornung S. 52–55 +Rammlers Ode auf den Granatapfel , »Auf einen Granatapfel«, in: , 1750, St. VI, 6. Hornung S. 52–55 @@ -36821,12 +36821,12 @@ Brief Nr. 309 -Critische Nachrichten , I S. 1–3; +Critische Nachrichten , St. I, S. 1–3; II S. 10–12; IV S. 29–32; V S. 37–38 -Gedanken , IV S. 30–31 +Gedanken Critische Nachrichten aus dem Reiche der Gelehrsamkeit, St. IV. S. 30–31 @@ -36838,19 +36838,19 @@ II S. 10–12; IV S. 29–32; V S. 37–38 -höchste poetische Kunst vgl. , I S. 4 +höchste poetische Kunst vgl. , St. I, S. 4 -2ten Jahrgang der +2ten Jahrgang der Critische Nachrichten aus dem Reiche der Gelehrsamkeit -Daphne vgl. , XIX, May 1751, S. 151–152 +Daphne ; vgl. Critische Nachrichten aus dem Reiche der Gelehrsamkeit, St. XIX, May 1751, S. 151–152 -Lindnerschen Briefes an Berens , Das Sendschreiben an Herrn J. C. B aus Livland, XXXIV, August 1751, S. 272 +Lindnerschen Briefes an Berens Critische Nachrichten aus dem Reiche der Gelehrsamkeit, »Das Sendschreiben an Herrn J. C. B aus Livland«, St. XXXIV, August 1751, S. 272 @@ -36872,7 +36872,7 @@ II S. 10–12; IV S. 29–32; V S. 37–38 Brief Nr. 310 -Horatz sagt vom schwarzen Verdruß atra cura, dt. finstere Sorge (, III,1,40) +Horatz sagt vom schwarzen Verdruß , III,1,40: »atra cura«, dt. »finstere Sorge«. @@ -36884,15 +36884,15 @@ Brief Nr. 310 -Zaluskischen Bibl. Jozef Andrzej Zaluski (1701–1774); erste öffentliche Bibliothek Polens, gehörte damals zu den größten Bibliotheken weltweit +Zaluskischen Bibl. Jozef Andrzej Zaluski (1701–1774); erste öffentliche Bibliothek Polens, gehörte damals zu den größten Bibliotheken weltweit. -HE. Janotzki Johann Daniel Andreas Janotzky (1720–1786), Aufseher der Zaluskischen Bibliothek in Warschau +HE. Janotzki Johann Daniel Andreas Janotzky (1720–1786), Aufseher der Zaluskischen Bibliothek in Warschau. -Nicolaischen Buchladen nicht ermittelt +Nicolaischen Buchladen Vmtl. ist der Buchhandel von Michael Gröll (1722–1798) gemeint. @@ -36931,10 +36931,6 @@ Brief Nr. 310 Sokrates - -Prometheus auch ihm frißt der Adler an der Leber - - Brief Nr. 311