diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml
index ef949f5..d79b3d3 100644
--- a/briefe.xml
+++ b/briefe.xml
@@ -110691,7 +110691,7 @@
Die neuen Noten sind mit rother Dinte. Die rothe Stelle gehört in den
Text. Die auf den letzten Seiten sind versetzt.
Ich will noch die schwersten Stellen übersehen. Auf der ersten Seite: Den
- eilften Jänner (86) – – quem semper acerbum
+ eilften Jänner (86) – – quem semper acerbum
Semper honoratum, sic DI voluistis, habebo, erfuhr ich p
No 14: (weil der Weihbischof sich schon längst in eines fremden Herrn
Gebiete sich aus den Preuß. Staaten entfernt hatte) – – unter Pauken-
@@ -126356,7 +126356,7 @@
der Stallmeister des spanischen Ritters zu seiner Hausehre. Diese Anekdote
seieh als kein Evangelium, sondern als einen Vorboten als ein
Frühlingsblümchen von Genesung an auch als ein Feigenblatt meines silentii
- pythagorici in meiner neuen gegenwärtigen Lage
+ pythagorici in meiner neuen gegenwärtigen Lage
Wozu soll ich sorgen daß alles mir anvertraute ?
Hast Du das letzte Pack etwa versehrt zurückerhalten. Weder mit meinem
Wißen noch Willen. Mit einem blaupapiernen Bande kann es nicht so
diff --git a/edits.xml b/edits.xml
index 2e5cd29..525e971 100644
--- a/edits.xml
+++ b/edits.xml
@@ -23836,7 +23836,13 @@
Geändert nach der Handschrift; ZH: Hahn
- Geändert nach der Handschrift; ZH:
+ Geändert nach der Handschrift; in ZH ohne Absatz dahinter.
+
+
+ Geändert nach der Handschrift; in ZH ohne Versabsatz dahinter.
+
+
+
diff --git a/forschung.xml b/forschung.xml
index cfa2986..615728d 100644
--- a/forschung.xml
+++ b/forschung.xml
@@ -4097,11 +4097,11 @@
Zeeden, Ernst Walter: Johann Georg Hamann. Beginn eines christlich neuzeitlichen Denkens im Gegensatz gegen die Aufklärung. In: ders., Martin Luther und die Reformation im Urteil des deutschen Luthertums, Freiburg 1950, Bd. I, S. 351–356.
-
+
Ziesemer, Walther: Hamannbriefe. In: Goethe. Viermonatsschrift der Goethe-Gesellschaft. Bd. 7 (1942), S. 110–145.
-
+
Ziesemer, Walther und Henkel, Arthur (Hg.): Johann Georg Hamann: Briefwechsel. Bd. I–III. Wiesbaden 1955–1957.
[Bd. IV–VII Hg. v. Arthur Henkel. Wiesbaden, Frankfurt a. M. 1965–1979] [= ZH].
@@ -4209,11 +4209,11 @@
Johann Georg Hamann: Metacritique on the Purism of Reason (1784). Übers. v. Kosta Bentchev. In: Philosophy: Bulgarian Journal of Philosophical Education 26 (2/2017), S. 135–150.
-
+
Johann Georg Hamann: Fliegender Brief. Historisch-kritische Ausgabe. Mit einer Einführung, Kommentar und Dokumenten zur Entstehungsgeschichte Hg. v. Janina Reibold, 2 Bde. [= Philosophische Bibliothek 707]. Hamburg 2018.
-
+
Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten - Wolken. Memorabilia socratica - Nubes (Sarmiento 2018).