diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 625fb7c..ea478e2 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -37123,15 +37123,15 @@ Brief Nr. 314 gemeinschaftl. Freunde - + Winkelmanns Schriften , Schrift nicht ermittelt - + Matinées - + kleinen Auszüge… wohl zirkulierende Exzerpte Hamanns von , vgl. @@ -37210,7 +37210,7 @@ Brief Nr. 315 -Engl. Bier wohl gemeint: Ale bzw. Bier, vgl. +Engl. Bier vgl. @@ -37238,7 +37238,7 @@ Brief Nr. 315 -Ode auf den Granatapfel , „Auf einen Granatapfel“, in: , 1750, St. VI, 6. Hornung S. 52–55; vgl. +Ode auf den Granatäpfel , „Auf einen Granatapfel“, in: , 1750, St. VI, 6. Hornung S. 52–55; vgl. @@ -37278,7 +37278,7 @@ Brief Nr. 315 -Autor davon wiederruffen Die von einem Wiedersehen im Himmel singende Ode auf die 1758 verstorbene Gemahlin Klopstocks, geb. Moller, stammt in der Tat nicht von Klopstock, sondern von dem damals 19- jährigen Schweizer Maler Johann Heinrich Füßli; , 27. Stück, 2. Juli 1760, S. 210–213, Ode an Meta. +Autor davon wiederruffen Die von einem Wiedersehen im Himmel singende Ode auf die 1758 verstorbene Gemahlin Klopstocks, geb. Moller, stammt in der Tat nicht von Klopstock, sondern von dem damals 19-jährigen Schweizer Maler Johann Heinrich Füßli; , 27. Stück, 2. Juli 1760, S. 210–213, Ode an Meta. @@ -37306,7 +37306,7 @@ Brief Nr. 315 -Locher Hamann kannte Lochers Horaz-Ausgabe von 1498 vmtl. aus der Bibliothek von (vgl. ) +Locher Hamann kannte Lochers Horaz-Ausgabe von 1498 vmtl. aus der Bibliothek von , vgl.