diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 5f253d3..b699b18 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -39025,12 +39025,7 @@ Goldsmith, [Übers] Der Dorfprediger von Wakefield. A. d. Engl. [Goldsmith's]. L -Menechmen Sturz, Helfrich Peter (1736- 1779), Jurist und Schriftsteller, 1764 Privatsekretär des dän. Ministers von -Bernstorff, 1775 Etatsrat in Oldenburg -III,370; 385; 389; 390; VI,104. -Die Menechmen oder Zwei Wochenschriften von gleicher Statur in 4 Aufzügen. Mit einer Liste von -Druckfehlern und einem Titel, vielleicht auch einer Vorrede versehen und des Spaßes wegen dem -Publico preisgegeben. Kopenhagen 1767. Biga 134/68. ?!? +Menechmen @@ -39076,8 +39071,7 @@ und philologischen Anmerkungen von J. P. Bamberger. Halle 1764. ?!? -Schilter antiquit. vet. German Schilter, Johannes (1632- 1705), Rechtsgelehrter und Altertumsforscher -Thesaurus antiquitatum teutonicarum, ecclesiasticarum, civilium, litterarum. Ulm 1727/8. ?!? +Schilter antiquit. vet. German @@ -39086,9 +39080,7 @@ Halberstadt, seit 1784 Prof. in Freiburg, ?!? -Clodius hochberühmtem Werk Clodius, Christian August (1738- 1784), Prof. der Philosophie in Leipzig [siehe auch Jenaische Zeitung -von gelehrten Sachen] -Versuche an der Literatur und Moral. Leipzig 1767. ?!? +Clodius hochberühmtem Werk diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 23ea5af..ef75771 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -2229,6 +2229,18 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Helmut Kasten (Hg.), An seine Freunde / Epistul + +Christian August Clodius +1738–1784. Prof. der Philosophie in Leipzig, siehe Kelchner, Ernst: Christian August Clodius, in: ADB 4 (1876), S. 334. + + +Clodius, Versuche an der Literatur und Moral + +Versuche an der Literatur und Moral (4 Bde., Leipzig: Breitkopf und Sohn 1767/69). + + + + Johann Heinrich Cohausen 1665–1750. Arzt in Münster, siehe Hirsch, August: Cohausen, Johann Heinrich, in: ADB 4 (1876), S. 394.. @@ -10483,6 +10495,19 @@ Zum berühmten Bibliothekskatalog Salthenius’: XXII. Daniel Salthenius< 1689–1765. Inspektor des Fridericianums in Königsberg. + +Johann Schilter +1632–1705.Rechtsgelehrter und Altertumsforscher; siehe Eisenhart, August Ritter von: Schilter, Johann, in: ADB 31 (1890), S. 266-268. + + +Schilter, Thesaurus antiquitatum teutonicarum + +Thesaurus antiquitatum teutonicarum, ecclesiasticarum, civilium, litterarum (2 Bde., Ulm: Bartholomae 1727). + + + + + Johann Christian Schimmelpfennig Tribunalsrat in Königsberg. @@ -11444,6 +11469,19 @@ Digitalisat (Übersetzung): +Helfrich Peter Sturz +1736–1779.Jurist und Schriftsteller, 1764 Privatsekretär des dän. Ministers von Bernstorff, 1775 Etatsrat in Oldenburg; Koch, Max: Sturz, Helfrich Peter, in: ADB 37 (1894), S. 59–61. + + +Sturz, Die Menechmen oder Zwei Wochenschriften von gleicher Statur in 4 Aufzügen + +Die Menechmen oder Zwei Wochenschriften von gleicher Statur in 4 Aufzügen. Mit einer Liste von Druckfehlern und einem Titel, vielleicht auch einer Vorrede versehen und des Spaßes wegen dem Publico preisgegeben (Kopenhagen 1767) [Biga 134/68: „Die Menechmen oder zwo Wochenschriften +in vier Aufzügen, Kopp. 767“]. + + + + Adam Ludwig Suchland Lebensdaten nicht ermittelt. 1740 bis 1752 Prof. der Medizin in Königsberg.