diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 34fbff1..ef7a885 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -66688,11 +66688,11 @@ Brief Nr. 522 - prima Donna und dem Chef vmtl. (s. u.) und (vgl. ) + prima Donna und dem Chef … vmtl. (s. u.) und (vgl. ) - Apoll dem Horaz Sinn unklar, mglw. im Zusammenhang von , 4,15,1–4 oder , 6,3f.?!? + Apoll dem Horaz an seinem Ohr Sinn unklar, mglw. im Zusammenhang von , 4,15,1–4 oder , 6,3f.?!? @@ -66707,16 +66707,16 @@ Brief Nr. 522 Hiob Hi 19,21. - - Delationen verläumderische Anzeige + + Delationen verläumderische Anzeigen - socratischen nach der Unwissenheit des + socratischen nach der sokratischen Unwissenheit - C’est mon goût … Zitat wohl aus Bernis (- oder Friedrich II.?). ?!? + C’est mon goût … vgl. Bernis’ „Reflexions sur la curiosité, le Goût de la Champagne, l’Amour, de la Gloire et la Médisance“ in: Réflexions sur les passions et sur les goûts, S. 109 (über die Arten der Neugierde von schönen Frauen): „A peine laisse-t’il tomber sur moi quelques regards distraits; cette langueur touchante, ce feu intéressant qui remplissoient ses yeux sont-ils épuisés? Ai-je mérite sa froideur en cessant de lui plaire, ou ne me suis-je pas trompée sur le droit que je croyois avoir de le toucher? Mais il n’est pas mon amant, qu’importe qu’il me trouve jolie? Helas! ma gloire, mon repos et le plaisir piquant d’enlever un Amant à ma rivale; tout enfin en dépend, il faut mourir ou ne rien perdre de mes conquêtes.“ (Rohübersetzung ?!?: „Kaum wirft er mir noch einige zerstreute Blicke zu; ist jene rührende Trägheit, jenes interessante Feuer, das seine Augen erfüllte, erschöpft? Habe ich seine Kälte verdient, indem ich aufhörte, ihm zu gefallen, oder habe ich mich über das Recht, ihn zu berühren, geirrt? Aber er ist nicht mein Geliebter, was spielt es für eine Rolle, ob er mich hübsch findet? Ach! Mein Ruhm, meine Ruhe und der reizvolle Genuss, einer Rivalin einen Geliebten zu entreißen; alles hängt letztlich davon ab, ich muss sterben oder nichts von meinen Eroberungen verlieren.“) diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 7e83c82..688a244 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -1431,6 +1431,12 @@ Zu J. Chr. Berens’ Einfluss auf den jungen Hamann siehe François Joachim Pierre de Bernis 1715–1794. Staatssekretär, Comte de Lyon, 1758 Kardinal, 1753–56 frz. Gesandter in Venedig, Außenminister, 1769–91 Gesandter des Vatikans. Biographie universelle, ancienne et moderne (Bd. 4, 1811), S. 313–320. + +Bernis, Réflexions sur les passions et sur les goûts + +Réflexions sur les passions et sur les goûts (Paris 1738). Digitalisat: Google Books. + + Bernis, Poesies diverses