From 2be7d8f334f12aa5e7938bcd309fcd1211c647ce Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Mon, 7 Apr 2025 18:03:56 +0200
Subject: [PATCH] HKB 511
---
Marginal-Kommentar.xml | 71 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++-----
Register-Kommentar.xml | 11 +++++--
2 files changed, 72 insertions(+), 10 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 2199a98..579d2e9 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -65248,7 +65248,7 @@ Wurde der Brief abgeschickt?!?
-22 Sept. wohl HKB 509a
+22 Sept. wohl HKB 509a
@@ -65264,7 +65264,7 @@ Wurde der Brief abgeschickt?!?
-Tetens
+Tetens
@@ -65272,23 +65272,78 @@ Wurde der Brief abgeschickt?!?
-Berner Beyträge
+Berner Beyträge nicht ermittelt; [Henkel: Lies Bremer Beyträge; etwas im Zusammenhang von ?!? – die Neuen Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes können ja wohl nicht gemeint sein?!?]
-Sethos deutsch u fr.
+Sethos deutsch u fr. und die Übersetzung von
Verf. des Universums
-
-Leichdorn
+
+Leichdorn Hühnerauge
-
-Gräuel der Verwüstung am Garten
+
+Verwüstung am Garten Der Verkauf von Pflanzen und allerlei anderen Gegenständen aus seinem Garten durch die Blomschen Erben, den Hamann wohl am 29. September 1777 über sich ergehen ließ, vgl. und .
+
+
+
+Es haben ihn zerwühlet … Ps 80,14
+
+
+
+königl. Freywohner Hamann meint, dass es unangemessen sei, mit den Erben des Vorgängers einer Dienstwohnung, die schließlich dem König gehört, in Rechtsstreitigkeiten zu geraten, vgl. .
+
+
+
+Salomo hat einen … Hld 8,11
+
+
+
+Sokrates …äsopischen Fabelchen und Päan , S. 81–85, vgl. , 60–61
+
+
+
+äsopischen Fabelchen und Päan
+
+
+
+Mephiboseth Namensvariante von Merib-Baal, dem Sohn Jonatans, vgl. 2 Sam 21,7.
+
+
+
+Gottes Fiscal … Elihu in Hi 32–37
+
+
+
+Brief Nr. 512
+
+
+4 pr …PäckchenHKB 509 am 4. September 1777; zu weiteren Inhalten des Päckchens vgl.
+
+
+
+1 ej. … goldene Charte Am 1. Oktober 1777; gemeint ist Herders Geldzuwendung von einem Jahr zuvor, vgl.
+
+
+
+jedes Kind , und
+
+
+
+Mutter
+
+
+
+Betrachtungen
+
+
+
+übrigen Beyl. an und den Vater von , vgl.
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index e1cb6db..3ff1a07 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -6103,7 +6103,7 @@ Für den Autor des anonymen Merkur-Beitrags, der Hamanns
Häfeli, Sendschreiben an den Bremischen Beantworter
-Sendschreiben an den Bremischen Beantworter der Lavaterschen eigentlichen Meybubng (o.O. 1776). Digitalisat: Google Books.
+Sendschreiben an den Bremischen Beantworter der Lavaterschen eigentlichen Meynung (o.O. 1776). Digitalisat: Google Books.
@@ -16180,6 +16180,13 @@ Zit. nach: Karl Lietzmann (Hg.), Publius Terentius Afer (Terenz), Heauton
Übers.: Des Abtes Terrassons Philosophie, nach ihrem allgemeinen Einflusse auf alle Gegenstände des Geistes und der Sitten. Aus dem Französischen verdeutschet mit einer Vorrede von Joh. Christoph Gottscheden (Leipzig: Breitkopf 1756). Digitalisat: SLUB Dresden Phil.A.263.
+
+Terrasson, Sethos
+
+Sethos, histoire ou vie tirée des monumens anecdotes de l’ancienne Egypte. Traduite d’un Manuscrit Grec (3 Bde., Paris 1731). Digitalisat: ÖNB Wien.
+Übersetzung: Geschichte des egyptischen Königs Sethos. Aus dem Französischen übersetzt von (Breslau: 1777–1778). Digitalisat Bd. 1: BSB München: P.o.gall. 2111 oh-1; Bd. 2: SUB Göttingen: DD92 A 34360:2.
+
+
@@ -16196,7 +16203,7 @@ Zit. nach: Karl Lietzmann (Hg.), Publius Terentius Afer (Terenz), Heauton
Johann Nicolaus Tetens
-1736–1807. Dt.-dän. Philosoph, Aufklärer und Mathematiker, siehe Fromm, Waldemar: Tetens, Johann Nicolaus, in: NDB 26 (2016), S. 46f.
+1736–1807. Deutsch-dänischer Philosoph, Aufklärer und Mathematiker, siehe Fromm, Waldemar: Tetens, Johann Nicolaus, in: NDB 26 (2016), S. 46f.Tetens, Ueber der Ursprung der Sprachen und der Schrift